Donald, der Caballero: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Tippfehler beseitigt, letzten Satz beseitigt, da er eine Dopplung der vorherigen Aussagen darstellt und damit obsolet ist. |
McDuck (Diskussion | Beiträge) →Donna Duck: pro und contra besser voneinander getrennt |
||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Donna Duck == | == Donna Duck == | ||
Es ist unklar, ob Donna Duck einfach eine frühere Version von [[Daisy Duck]] darstellt oder ein eigenständiger Charakter ist.<ref>[https://en.wikipedia.org/wiki/Don_Donald Englischer Wikipedia-Artikel über „Don Donald“], abgerufen am 14.06.2019</ref> Donna ist offiziell als Daisy von der ''Internet Movie Database''<ref>[https://www.imdb.com/title/tt0028796/ „Don Donald“ bei der IMDb], abgerufen am 14.06.2019</ref> und der ''Big Cartoon DataBase''<ref>[https://www.bcdb.com/cartoon/4059-Don_Donald.html „Don Donald“ bei der Big Cartoon DataBase]</ref> anerkannt | Es ist unklar, ob Donna Duck einfach eine frühere Version von [[Daisy Duck]] darstellt oder ein eigenständiger Charakter ist.<ref>[https://en.wikipedia.org/wiki/Don_Donald Englischer Wikipedia-Artikel über „Don Donald“], abgerufen am 14.06.2019</ref> Donna ist offiziell als Daisy von der ''Internet Movie Database''<ref>[https://www.imdb.com/title/tt0028796/ „Don Donald“ bei der IMDb], abgerufen am 14.06.2019</ref> und der ''Big Cartoon DataBase''<ref>[https://www.bcdb.com/cartoon/4059-Don_Donald.html „Don Donald“ bei der Big Cartoon DataBase]</ref> anerkannt. | ||
Auch laut den ''[[Entenhausener Geschichte(n)]]'' in [[DDSH_148#Entenhausener_Geschichte(n),_Folge_42|DDSH 148]] handelt es sich um ein „offenes Geheimnis“, dass die Person namens Donna nur der Rollenname sei - so wie Señor Don von Donald gespielt wird, wird laut [[Wolfgang J. Fuchs]] Señorita Donna von Daisy gespielt.<ref>[[DDSH 148|Donald Duck — Sonderheft Nr. 148]] S. 33, erschienen im März 1997</ref>. Ebenso wurde Donna nur als von Daisy gespielte Filmfigur in der italienischen Geschichte ''Das Geheimnis des 313'' von [[Fabio Michelini]] aus dem Jahr 1995 dargestellt (siehe u. a. [[LTB 220]]). | |||
Dem widerspricht allerdings, dass [[Carl Barks]] und [[Jack Hannah]] für den Film ''[[Mr. Duck steps out]]'' Daisy als neuen Charakter erfanden und nicht auf die Figur der Donna zurückgriffen. Die Angaben zur Vergangenheit in den italienischen Geschichten widersprechen auch oft den amerikanischen Filmen und Comicgeschichten. | Dem widerspricht allerdings, dass [[Carl Barks]] und [[Jack Hannah]] für den Film ''[[Mr. Duck steps out]]'' Daisy als neuen Charakter erfanden und nicht auf die Figur der Donna zurückgriffen. Die Angaben zur Vergangenheit in den italienischen Geschichten widersprechen auch oft den amerikanischen Filmen und Comicgeschichten. Zudem wurde Donna später in einem [https://inducks.org/story.php?c=YD+51-08-07 Disney-Comicstrip von 1951] von [[Bob Karp]] und [[Al Taliaferro]] als Daisys Rivalin wiedereingeführt. | ||
Dieser gemeinsame Auftritt und auch ein späterer in einer Geschichte von [[Lars Jensen]] und [[Carlos Mota]] (''Zu viele Donalds'', u. a. [[MMC 20]]) widersprechen der obigen Auffassung, dass Daisy und Donna ident seien. | |||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||