Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 82: Zeile 82:
Jedoch hatte Fuchs bereits im Juli 2007 beim [[DDSH 242|ersten Bericht]] über die Duckipedia den Fehler begangen, zu beschreiben, dass sie zuvor Teil der deutschen Wikipedia war. Dies wurde in [[DDSH 245]] bereits von Kevin aufgegriffen und in einem Leserbrief korrigiert (''siehe Bild rechts''), da die Duckipedia (bzw. ''LTB Wiki'') nie Teil der Wikipedia war. Man darf aufgrund des Satzes von Fuchs, dass man bereits zwölf Jahre zuvor über ''Entenhausen im Internet'' berichtet habe, davon ausgehen, dass er beim Schreiben noch mal recherchiert hat. Warum er jedoch, mehr oder weniger, exakt den gleichen Fehler macht, bleibt unklar.
Jedoch hatte Fuchs bereits im Juli 2007 beim [[DDSH 242|ersten Bericht]] über die Duckipedia den Fehler begangen, zu beschreiben, dass sie zuvor Teil der deutschen Wikipedia war. Dies wurde in [[DDSH 245]] bereits von Kevin aufgegriffen und in einem Leserbrief korrigiert (''siehe Bild rechts''), da die Duckipedia (bzw. ''LTB Wiki'') nie Teil der Wikipedia war. Man darf aufgrund des Satzes von Fuchs, dass man bereits zwölf Jahre zuvor über ''Entenhausen im Internet'' berichtet habe, davon ausgehen, dass er beim Schreiben noch mal recherchiert hat. Warum er jedoch, mehr oder weniger, exakt den gleichen Fehler macht, bleibt unklar.


Laut Verlagsangaben erreichte man im dritten Quartal des Jahres 2022 mit dem Donald Duck Sonderheft 526.000 Jungen und Mädchen im Alter von 4–13 Jahren bei einer Auflage von mehr als 16.000 Stück.<ref>[https://www.egmont.de/wp-content/uploads/Egmont-Ehapa-Media_Mediadaten-2023_Gesamt-PDF-9.pdf Bericht auf egmont.de] mit Angaben zu Verkaufszahlen (Seite 30, pdf-Datei)</ref> Für das zweite Quartal 2023 sanken diese Zahlen auf 438.000 erreichter Kinder bei einer Auflage von knapp 15.000.<ref>[https://www.egmont.de/wp-content/uploads/Egmont-Ehapa-Media_Mediadaten-2024_Gesamt-PDF-3.pdf Bericht auf egmont.de] mit Angaben zu Verkaufszahlen (Seite 26, pdf-Datei)</ref>
Laut ''KinderMedienMonitor'' erreichte man im Jahr 2024 mit dem Donald Duck Sonderheft rund 300.000 Jungen und Mädchen im Alter von 4–13 Jahren bei einer durch den Verlag publizierten Auflage von etwas mehr als 14.000 Stück im dritten Quartal desselben Jahres.<ref>[https://www.egmont.de/wp-content/uploads/Egmont-Ehapa-Media_Mediadaten-2025_Gesamt-PDF.pdf Bericht auf egmont.de] mit Angaben zu Verkaufszahlen (Seite 32, pdf-Datei)</ref> Damit sanken die Leserzahlen im Allgemeinen seit der letzten Erhebung im Jahr zuvor von 438.000 erreichter Kinder bei einer Auflage von knapp 15.000.<ref>[https://www.egmont.de/wp-content/uploads/Egmont-Ehapa-Media_Mediadaten-2024_Gesamt-PDF-3.pdf Bericht auf egmont.de] mit Angaben zu Verkaufszahlen (Seite 26, pdf-Datei)</ref>


=== Liste der Redakteure ===
=== Liste der Redakteure ===