DDSH 305: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|NRGESCH= 6 | |NRGESCH= 6 | ||
|PAG= | |PAG= | ||
|PREIS= 3,20 € (D)<br> 3,50 € (A)<br> 6 | |PREIS= 3,20 € (D)<br> 3,50 € (A)<br> 6.40 SFr (CH) | ||
|RED= [[Peter Höpfner]] | |RED= [[Peter Höpfner]] | ||
|BILD= Datei:DDSH 305.jpeg | |BILD= Datei:DDSH 305.jpeg | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
*Zehn ''Super Sticker'' als [[Extra (Gimmick)|Extra]] | *Zehn ''Super Sticker'' als [[Extra (Gimmick)|Extra]] | ||
}} | }} | ||
[[Datei:DDSH 305 Super Sticker.jpg|thumb|right|Das Extra, die ''Super Sticker'', befanden sich am Umschlag des Hefts (© Egmont Ehapa)]] | |||
== | == [[Cover]] == | ||
*Zeichnung: [[Arild Midthun]] (Idee), [[Francisco Rodriguez Peinado]], (Bleistift), [[Enriqueta Perea]] ([[Inker|Tusche]]) | *Zeichnung: [[Arild Midthun]] (Idee), [[Francisco Rodriguez Peinado]], (Bleistift), [[Enriqueta Perea]] ([[Inker|Tusche]]) | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
*[[Produktionsjahr]]: 1982 | *[[Produktionsjahr]]: 1982 | ||
*Seitenanzahl: 12 | *Seitenanzahl: 12 | ||
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 39/1983 | |||
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]] | *vorkommende Figuren: [[Donald Duck]] | ||
Zeile 34: | Zeile 35: | ||
*Storycode: {{sc|AR 146}} | *Storycode: {{sc|AR 146}} | ||
*Originaltitel: ''The Bedeviled Dime'' | *Originaltitel: ''The Bedeviled Dime'' | ||
*Skript: [[William Van Horn]] | *Skript & Zeichnungen: [[William Van Horn]] | ||
*Produktionsjahr: 1989 | *Produktionsjahr: 1989 | ||
*Seitenanzahl: 14 | *Seitenanzahl: 14 | ||
*Nachdruck aus: [[Limit]] 3/1996 | |||
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Gundel Gaukeley]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], [[Quack]], [[Tick, Trick & Track]] | *vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Gundel Gaukeley]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], [[Quack]], [[Tick, Trick & Track]] | ||
*Anmerkung: Im Inhaltsverzeichnis ist nur von der ''Limit 3'' die Rede, was irritierend ist, da in jedem Jahr neu angefangen wurde zu zählen und es so auch in anderen Jahren (außer 1996) eine Ausgabe mit der laufenden Nummer 3 gab. | |||
=== Donald-Duck-Kurzgeschichte === | === Donald-Duck-Kurzgeschichte === | ||
Zeile 49: | Zeile 51: | ||
*Produktionsjahr: 1982 | *Produktionsjahr: 1982 | ||
*Seitenanzahl: [[Einseiter]] | *Seitenanzahl: [[Einseiter]] | ||
*Nachdruck aus: Micky Maus 39/1983 | |||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track | ||
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 199'' === | === ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 199'' === | ||
*redaktioneller Teil | *redaktioneller Teil | ||
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]] | *[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]] | ||
*Thema: Verhext noch mal | *Thema: Verhext noch mal – 60 Jahre „Trick or Treat“ | ||
*Seitenanzahl: 2 Seiten | *Seitenanzahl: 2 Seiten | ||
*Anmerkung: Es werden sowohl der Cartoon [[Donald, Geister und Gespenster|Trick or Treat]], als auch der Comic [[Trick or Treat (Comic)|Trick or Treat]] thematisiert, die zeitgleich, 1952, in den USA erstveröffentlicht wurden. | *Anmerkung: Es werden sowohl der Cartoon [[Donald, Geister und Gespenster|Trick or Treat]], als auch der Comic [[Trick or Treat (Comic)|Trick or Treat]] thematisiert, die zeitgleich, 1952, in den USA erstveröffentlicht wurden. | ||
Zeile 69: | Zeile 72: | ||
*Story: [[Herman Roozen]] | *Story: [[Herman Roozen]] | ||
*Zeichnungen: [[Freddy Milton]] | *Zeichnungen: [[Freddy Milton]] | ||
*[[ | *[[Übersetzung]]: [[Jano Rohleder]] | ||
*Produktionsjahr: 2005 | *Produktionsjahr: 2005 | ||
*Seitenanzahl: 9 | *Seitenanzahl: 9 | ||
Zeile 77: | Zeile 80: | ||
=== Ein Riesenproblem === | === Ein Riesenproblem === | ||
*Storycode: {{sc|H 94175}} | *Storycode: {{sc|H 94175}} | ||
*Alternativtitel: ''Der Riese und die Zauberflöte'' | |||
*Originaltitel: ''Grote reus'' | *Originaltitel: ''Grote reus'' | ||
*Story: [[Frank Jonker]] | *Story: [[Frank Jonker]] | ||
Zeile 83: | Zeile 87: | ||
*Produktionsjahr: 2009 | *Produktionsjahr: 2009 | ||
*Seitenanzahl: 8 | *Seitenanzahl: 8 | ||
*deutsche Erstveröffentlichung: [[Die besten Geschichten von Bas Heymans]] (2012) | |||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Gundel Gaukeley, [[Nimmermehr]], Onkel Dagobert, Tick Trick & Track | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Gundel Gaukeley, [[Nimmermehr]], Onkel Dagobert, Tick Trick & Track | ||
*Anmerkung: Im Inhaltsverzeichnis fehlt die Angabe darüber, ob es sich um einen Nachdruck handelt oder ob es eine ''deutsche Erstveröffentlichung'' ist. Tatsächlich wurde die Geschichte nur wenige Monate zuvor in ''Die besten Geschichten von Bas Heymans'' unter dem Titel ''Der Riese und die Zauberflöte'' in der Übersetzung durch [[Gerd Syllwasschy]] veröffentlicht. | |||
=== Furchtbar verwirbelt === | === Furchtbar verwirbelt === | ||
Zeile 97: | Zeile 103: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www.comicguide.de/book/106447/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-305 Die Ausgabe im Comicguide] | |||
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-1074.html Forendiskussion zum DDSH 305] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]] | *[https://forum.fieselschweif.de/thread-1074.html Forendiskussion zum DDSH 305] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]] | ||
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|305]] | [[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|305]] |