Piri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
== Auftritte ==
== Auftritte ==
*''Das 3-D-Dilemma'', [[DDSH 296]]
*''Das 3-D-Dilemma'', [[DDSH 296]]
*''Die Kinder vom andern Stern'', [[Micky Maus-Magazin|MM]] 1970-01
*''Die Kinder vom andern Stern'', [[MM]] 01/1970
*''Way Out Birthday Party'', noch nicht auf Deutsch veröffentlicht
*''Way Out Birthday Party'', noch nicht auf Deutsch veröffentlicht
*''The Xkromc Affair'', noch nicht auf Deutsch veröffentlicht
*''The Xkromc Affair'', noch nicht auf Deutsch veröffentlicht
Zeile 31: Zeile 31:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://inducks.org/character.php?c=Zipp Piri] im [[Inducks]] {{Ind}}
*[https://inducks.org/character.php?c=Zipp Piri] im [[Inducks]] {{Ind}}
*[https://inducks.org/character.php?c=Zita Pirix] im [[Inducks]] {{Ind}}


[[Kategorie: Figur (Duck-Universum)]]
[[Kategorie: Figur (Duck-Universum)]]

Version vom 26. September 2024, 11:37 Uhr

Erstauftritt Piris in der Geschichte Das 3-D Dilemma © Egmont Ehapa

Piri (vollständiger Name Pirufax Poropax) ist ein außerirdischer Junge vom etwa 40 Millionen Lichtjahre der Erde entfernten Planeten „Pecunia“, der mit Tick, Trick und Track befreundet ist. Bei seinem Erstauftritt in der Comicgeschichte Das 3-D-Dilemma verschlägt es ihn durch eine Erfindung von Daniel Düsentrieb nach Entenhausen. Obwohl er wieder auf seinen Planeten zurückkehrte, kommt er die Drillinge in einigen Geschichten besuchen, da er gerne reist.

Alle Bewohner des Planeten Pecunia besitzen eingebaute Übersetzungseinheiten, sodass sie sämtliche Sprachen des Universums verstehen und sich so problemlos verständigen können. Außerdem sind sie befähigt, durch Wände laufen zu können, und sich so „eine Menge Lauferei“ ersparen. Des weiteren ernähren sie sich von Geld, welches auf Pecunia an Bäumen wächst, wobei ihnen Scheine besser schmecken als Münzen; von Spielgeld (bspw. wird ihnen durch die drei Neffen Spielgeld von Monopoly angeboten) werden sie krank, wenn sie nicht zügig nach dessen Verzehr echtes Geld zu sich nehmen. Und außer der Kinder des Planeten Pecunia möchte niemand Spielgeld essen.

In Italien fand Piri in allen sieben Episoden der Comicserie Q-Galaxy Gebrauch.

Auftritte

Verwandtschaft

  • namentlich unbekannte Mutter (Auftritt in Way Out Birthday Party)
  • namentlich unbekannter Vater (Auftritt in Metralhas em Gaitux)
  • Pirix (Schwester)

Weblinks