DD 284: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{stub}} | |||
{{Infobox DD | {{Infobox DD | ||
| NR = 284 | | NR = 284 | ||
Zeile 5: | Zeile 6: | ||
| NRGESCH = 2 | | NRGESCH = 2 | ||
| PREIS = D: 3,40 DM<br>A: 26 öS<br>CH: 3,40 sFr | | PREIS = D: 3,40 DM<br>A: 26 öS<br>CH: 3,40 sFr | ||
| BILD2 = | | BILD2 = Datei:DD 284 Z.jpg | ||
| EDATUM2 = 23. Juli 1992 | | EDATUM2 = 23. Juli 1992 | ||
| PREIS2 =D: 3,80 DM<br>A: 29 öS<br>CH: 3,80 sFr | | PREIS2 =D: 3,80 DM<br>A: 29 öS<br>CH: 3,80 sFr | ||
Zeile 26: | Zeile 27: | ||
* von [[Frank Gordon Payne]], [[Giorgio Bordini]] | * von [[Frank Gordon Payne]], [[Giorgio Bordini]] | ||
* mit [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]] | * mit [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]] | ||
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|284]] | [[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|284]] |
Version vom 2. Januar 2024, 13:15 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 18. November 1983 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 2 | |||||
Preis: | D: 3,40 DM A: 26 öS CH: 3,40 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
23. Juli 1992 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Allgemeines
Das Donald Duck Taschenbuch erhielt bis zur 347. Ausgabe eine Zweitauflage. Nicht immer wurde da auf den Inhalt der Erst- und der Nachdrucks geachtet, sodass der Inhalt der 284. Ausgabe im Nachdruck als „Nr. 294“ betitelt wurde.
Inhalt
Ein Weihnachtsmärchen
- 70 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Guido Martina, José Colomer Fonts
- mit
Im Lande der Hundertjährigen
- 25 Seiten
- Hauptfigur: Onkel Dagobert
- von Frank Gordon Payne, Giorgio Bordini
- mit Donald Duck, Tick Trick und Track, Onkel Dagobert