Vorlage:Meldung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
<div style="border: 2px solid #4F94CD; padding: 8px 5px 5px 10px; margin: 0 5px 3px 0;">
<div style="border: 2px solid #4F94CD; padding: 8px 5px 5px 10px; margin: 0 5px 3px 0;">
<center>Anlässlich des Jubiläums präsentieren wir zudem zehn unserer besten Artikel, einen pro Jahrzehnt Disney-Geschichte.<br><br>
<center>Anlässlich des Jubiläums präsentieren wir zudem zehn unserer besten Artikel, einen pro Jahrzehnt Disney-Geschichte.<br><br>
<big>'''1943–1953'''</big><br>
<big>'''1953–1963'''</big><br>
<big>'''[[Im alten Kalifornien]]'''</big></center>
<big>'''[[Disneyland Resort]]'''</big></center>
[[Datei:Im alten Kalifornien Vorlage.jpg|x250px|zentriert|link=Im alten Kalifornien]]
[[Datei:800px-SleepingBeautyCastle50th.jpg|x250px|zentriert|link=Disneyland Resort]]
<br>
<br>
<center>Der '''''duck man'' [[Carl Barks]]''' schuf fast im Alleingang Entenhausen und den gesamten Duck-Kosmos. Doch seine Lieblingsgeschichte verbirgt sich ein wenig hinter den großen und bekannten Comicmeisterwerken. Dabei zeigt ''[[Im alten Kalifornien]]'' mehr als die meisten anderen Geschichten aus seiner Feder die Interessen, Wünsche, Träume und Ängste von Barks. In eine romantische Liebesgeschichte und eine Parabel über die Bosheit der Menschen werden eine Menge unverblümte Anspielungen auf Barks' direkte Umgebung und eine Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies eingewoben. Um Barks richtig zu verstehen und den Menschen hinter dem Comickünstler zu erahnen, ist der Meilenstein in seinem Schaffen, ''[[Im alten Kalifornien]]'', die beste Wahl.<br><br>
<center>Ende der 1930er Jahre machte sich Disney beim Familienausflug in einen Vergnügungspark erste Gedanken, wie man diese für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechend gestalten könnte. Gedränge, Lärm, Alkohol und Verschmutzungen sah er als Probleme an, außerdem die zusammengewürfelten Attraktionen ohne gemeinsames Thema. Zwei Jahrzehnte später eröffnete er am 18. Juli 1955 '''[[Disneyland Resort]]''' in Anaheim, den ersten Themenpark der Welt. Finanziert wurde der Park unter anderem durch die Fernsehsendungen, welche Disney Mitte der 1950er Jahre startete und teilweise auch moderierte. Um Gäste zum Wiederkommen zu locken, wurde [[Disneyland Resort|Disneyland]] immer weiter aus- und umgebaut. Der wohl gewichtigste Umbau fand in den 1990ern statt, als um den Park ein Resort gebaut wurde, wodurch der Park den heutigen Namen ''[[Disneyland Resort]]'' bekam – ein Konzept, das auch für weitere internationale Disneyparks umgesetzt wurde. <br><br>
'''[[Im alten Kalifornien|Weiterlesen]]'''</center>
'''[[Disneyland Resort|Weiterlesen]]'''</center>
</div>
</div>
|}
|}

Version vom 6. November 2023, 19:42 Uhr


Die Disney Company feiert ihren hundertsten Geburtstag, wir gratulieren herzlich! Einen Überblick über die großen Feierlichkeiten bekommt ihr hier: Disney 100

Anlässlich des Jubiläums veranstaltet die Duckipedia ein Gewinnspiel, an dem jede und jeder teilnehmen kann! Wir verlosen tolle Preise: Comics, Filme sowie als Hauptpreis ein Autogramm von Disney-Comickünstler-Legende Don Rosa! Das Gewinnspiel läuft bis zum 16. November und alles, was ihr für die Teilnahme braucht, ist eine funktionierende E-Mailadresse.

Hier geht es zum Gewinnspiel
Anlässlich des Jubiläums präsentieren wir zudem zehn unserer besten Artikel, einen pro Jahrzehnt Disney-Geschichte.

1953–1963

Disneyland Resort


Ende der 1930er Jahre machte sich Disney beim Familienausflug in einen Vergnügungspark erste Gedanken, wie man diese für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechend gestalten könnte. Gedränge, Lärm, Alkohol und Verschmutzungen sah er als Probleme an, außerdem die zusammengewürfelten Attraktionen ohne gemeinsames Thema. Zwei Jahrzehnte später eröffnete er am 18. Juli 1955 Disneyland Resort in Anaheim, den ersten Themenpark der Welt. Finanziert wurde der Park unter anderem durch die Fernsehsendungen, welche Disney Mitte der 1950er Jahre startete und teilweise auch moderierte. Um Gäste zum Wiederkommen zu locken, wurde Disneyland immer weiter aus- und umgebaut. Der wohl gewichtigste Umbau fand in den 1990ern statt, als um den Park ein Resort gebaut wurde, wodurch der Park den heutigen Namen Disneyland Resort bekam – ein Konzept, das auch für weitere internationale Disneyparks umgesetzt wurde.

Weiterlesen