LTB 363: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Vereinheitlichung
Zeile 29: Zeile 29:
{{I|I TL 2621-6}}
{{I|I TL 2621-6}}
*Originaltitel: Gastone e l'amicizia... boomerang
*Originaltitel: Gastone e l'amicizia... boomerang
*Story: [[Riccardo Pesce]]
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Pesce]]
*Zeichnungen: [[Salvatore Deiana]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]]
*Erstveröffentlichung: 21.02.2006
*Erstveröffentlichung: 21.02.2006
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
Zeile 36: Zeile 36:
*Seiten: 24
*Seiten: 24
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 57]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 57]]


=== Das große Picknick ===
=== Das große Picknick ===
{{I|I TL 2573-7}}
{{I|I TL 2573-7}}
*Originaltitel: Paperinik e il grande pic nic
*Originaltitel: Paperinik e il grande pic nic
*Story: [[Carlo Panaro]]
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*Zeichnungen: [[Marco Gervasio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*Erstveröffentlichung: 22.03.2005
*Erstveröffentlichung: 22.03.2005
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
Zeile 48: Zeile 47:
*Seiten: 26
*Seiten: 26
*Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 30]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 30]]


=== Keine kleine Sache! ===
=== Keine kleine Sache! ===
Zeile 54: Zeile 52:
{{I|D 2003-188}}
{{I|D 2003-188}}
*Originaltitel: No Small Matter
*Originaltitel: No Small Matter
*Story: [[Pat & Carol McGreal]]
*[[Autor|Story]]: [[Pat & Carol McGreal]]
*Zeichnungen: [[José Antonio González]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Antonio González]]
*Erstveröffentlichung: 2007
*Erstveröffentlichung: 2007
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 35
*Seiten: 35
Der Bauunternehmer und Immobilienmakler Hilmar Hurtig ist in Entenhausen in aller Munde. Er baut über Nacht ohne jedes Personal ganze Häuser, ja sogar komplette Siedlungen. Durch einen Zufall kommt Micky Maus dem Geheimnis Hurtigs auf die Spur und lernt nebenbei noch die Funktionsweise eines Ameisenstaates kennen.
Der Bauunternehmer und Immobilienmakler Hilmar Hurtig ist in Entenhausen in aller Munde. Er baut über Nacht ohne jedes Personal ganze Häuser, ja sogar komplette Siedlungen. Durch einen Zufall kommt Micky Maus dem Geheimnis Hurtigs auf die Spur und lernt nebenbei noch die Funktionsweise eines Ameisenstaates kennen.


Zeile 65: Zeile 64:
{{I|I TL 2366-03}}
{{I|I TL 2366-03}}
*Originaltitel: Maratona
*Originaltitel: Maratona
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*[[Autor|Story]]: [[Augusto Macchetto]]
*Zeichnungen: [[Nicola Tosolini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Nicola Tosolini]]
*Erstveröffentlichung: 03.04.2001
*Erstveröffentlichung: 03.04.2001
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: [[Einseiter]]
Zeile 78: Zeile 77:
{{I|I TL 2543-6}}
{{I|I TL 2543-6}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il gorgo del tritone
*Originaltitel: Zio Paperone e il gorgo del tritone
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Autor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*Zeichnungen: [[Sandro Del Conte]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Del Conte]]
*Erstveröffentlichung: 24.08.2004
*Erstveröffentlichung: 24.08.2004
*Genre: Schatzsuche
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 25
*Seiten: 25
Zeile 90: Zeile 89:
{{I|I TL  683-A}}
{{I|I TL  683-A}}
*Originaltitel: Paperino eroe di Duckburg
*Originaltitel: Paperino eroe di Duckburg
*Story: [[Osvaldo Pavese]]
*[[Autor|Story]]: [[Osvaldo Pavese]]
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] (Bleistift), [[Giorgio Cavazzano]] ([[Inker|Tusche]])
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 29.12.1968
*Erstveröffentlichung: 29.12.1968
*Genre: Historisches Abenteuer
*Genre: Historisches Abenteuer
Zeile 101: Zeile 101:
{{I|I TL 2558-4}}
{{I|I TL 2558-4}}
*Originaltitel: Archimede e le sveglie speciali
*Originaltitel: Archimede e le sveglie speciali
*Story: [[Bruno Sarda]]
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*Zeichnungen: [[Danilo Barozzi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Danilo Barozzi]]
*Erstveröffentlichung: 07.12.2004
*Erstveröffentlichung: 07.12.2004
*Genre: Kurzgeschichte
*Genre: Kurzgeschichte
Zeile 108: Zeile 108:
*Seiten: 8
*Seiten: 8


=== Zechinen aus Kürbinen ===
=== Zechinen aus Kürbien ===
{{I|I TL 2603-6}}
{{I|I TL 2603-6}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il computer legislatore
*Originaltitel: Zio Paperone e il computer legislatore
*Story: [[Carlo Gentina]]
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Gentina]]
*Zeichnungen: [[Giulio Chierchini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*Erstveröffentlichung: 18.10.2005
*Erstveröffentlichung: 18.10.2005
*Genre: Schatzsuche, Reise, Absurdes
*Genre: [[Schatzsuche]], Reise, Absurdes
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 29
*Seiten: 29
Zeile 131: Zeile 131:
*Seiten: 29
*Seiten: 29
*Nachgedruckt in: [[LTB English Edition 6]], [[LTB Mundart 4]]
*Nachgedruckt in: [[LTB English Edition 6]], [[LTB Mundart 4]]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 14. Oktober 2023, 17:28 Uhr

Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 363

Der Ruf des Abenteuers
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 24. April 2007
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Geschichtenanzahl: 10
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 4,20 €
A: 4,30 €
CH: sFr 7,80
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+363 LTB 363 Infos zu LTB 363 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

On The Road: Der Ruf des Abenteuers

(© Egmont Ehapa)

D 2006-169

Fragwürdige Freundschaft

(© Egmont Ehapa)

I TL 2621-6

Das große Picknick

I TL 2573-7

Keine kleine Sache!

(© Egmont Ehapa)

D 2003-188

Der Bauunternehmer und Immobilienmakler Hilmar Hurtig ist in Entenhausen in aller Munde. Er baut über Nacht ohne jedes Personal ganze Häuser, ja sogar komplette Siedlungen. Durch einen Zufall kommt Micky Maus dem Geheimnis Hurtigs auf die Spur und lernt nebenbei noch die Funktionsweise eines Ameisenstaates kennen.

Die Ulknudel

I TL 2366-03

Donald ist gerade einen Marathon gelaufen und völlig außer Puste. Leider hat jedoch sein schusseliger Trainer Dussel Duck eine entscheidende Sache vergessen.

In Neptuns Rachen

I TL 2543-6

Der Held von Entenhausen

(© Egmont Ehapa)

I TL 683-A

Von dezent bis aufdringlich...

I TL 2558-4

Zechinen aus Kürbien

I TL 2603-6

Onkel Dagobert wird durch die Pfadfinder Tick, Trick und Track auf den kleinsten aller Zwergstaaten aufmerksam: Kürbien. Genauer gesagt geifert der reichste Mann der Welt nach den seltsam geformten Münzen, den sogenannten Zechinen, die die offizielle Währung des Landes darstellen. Kurzerhand fährt er in Begleitung von Donald hin und stellt fest, dass Kürbien ein ziemlich verrücktes Land ist. Kaum angekommen, sind Dagobert und Donald schon stolze Besitzer mehrerer Strafzettel. So muss der kürbische Bürger in bestimmten Straßen auf einem Bein hüpfen und darf zu bestimmten Zeiten Worte mit bestimmten Vokalen nicht benutzen. Den Entenhausenern ist völlig unklar, wie Kürbien zu solch verrückten Gesetzen kommen konnte und richten eine Beschwerde an den Staatspräsidenten. Der räumt ein, dass die Lage nicht allzu rosig ist. Schuld an dem ganzen Schlamassel ist ein von den Kürbiern eingesetzter Gesetzescomputer, der nach und nach immer mehr Macht an sich reißt, da er versehentlich nicht nur mit den extra für ihn vorgesehenen Gesetzesunterlagen gefüttert wurde, sondern auch mit einem Computerspiel namens „Stratego“. Nur gut, dass Donald in Sachen Computerspiele geradezu ein Experte ist..

Lachen will gelernt sein

(© Egmont Ehapa)

D 2003-085

Siehe auch