Riley Thomson: Unterschied zwischen den Versionen
Erggänzung und Korrektur |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
1940 wirkte er bei der legendären ''The Sorcerer's Apprentice'' von ''[[Fantasia]]'' mit. In diesem Jahr hatte er auch sein Regiedebüt bei [[Donald Duck|Donald-Duck]]-Cartoon ''[[Put-Put Troubles]]''. 1942 führte bei dem Micky-Maus-Cartoon ''[[Symphony Hour]]'' zum letzten Mal Regie. | 1940 wirkte er bei der legendären ''The Sorcerer's Apprentice'' von ''[[Fantasia]]'' mit. In diesem Jahr hatte er auch sein Regiedebüt bei [[Donald Duck|Donald-Duck]]-Cartoon ''[[Put-Put Troubles]]''. 1942 führte bei dem Micky-Maus-Cartoon ''[[Symphony Hour]]'' zum letzten Mal Regie. | ||
Ab den 50er begann er an Comics | Ab den 50er begann er an Comics Figuren des [[Duck-Universum]]s zu arbeiten. Nach etwa 30 solcher Comics für den Verlag [[Western Publishing]], wechselte er zur ''Brer Rabbit Sunday page'' wo er für die [[Zeitungsstrip|Daily Strips]] mit [[Hansi Hase]] und Micky Maus bis 1959 arbeitete. | ||
Bereits 1957 kehrte er zur Animation zurück und zeichnete für die Woody-Woodpacker-Cartoons. | Bereits 1957 kehrte er zur Animation zurück und zeichnete für die Woody-Woodpacker-Cartoons. | ||
Über das Todesdatum von Riley Thomson gibt unterschiedliche Angaben, die einen sagen er wäre im September 1959 gestorben, die anderen wiederum behaupten er wäre im September 1965 gestorben. | Über das Todesdatum von Riley Thomson gibt unterschiedliche Angaben, die einen sagen, er wäre im September 1959 gestorben, die anderen wiederum behaupten, er wäre im September 1965 gestorben. | ||
== Weblink == | == Weblink == | ||
* [http://lambiek.net/artists/t/thomson_riley.htm Kurzbiografie] | * [http://lambiek.net/artists/t/thomson_riley.htm Kurzbiografie] | ||
* [http://www.imdb.com/name/nm0861080/ IMDB Eintrag] {{imd}} | * [http://www.imdb.com/name/nm0861080/ IMDB Eintrag] {{imd}} | ||
* [https://inducks.org/creator.php?c=RTh Riley Thomson] auf [[Inducks]] {{Ind}} | |||
[[Kategorie:Comiczeichner (Vereinigte Staaten)|Thomson, Riley]] | [[Kategorie:Comiczeichner (Vereinigte Staaten)|Thomson, Riley]] | ||
Version vom 5. Oktober 2023, 11:42 Uhr
Riley A. Thomson (auch als Thompson bekannt) (* 1915; † September 1959 oder 1965 in den USA) war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner, Comiczeichner und Regisseur.
Lebenslauf
Riley Thomsons Karriere begann 1935 bei den Warner Brother Studios. Dort zeichnete er vorwiegend für die Merry Melodies Cartoons. Ein berühmter Cartoon aus dieser Zeit ist The Merry Old Soul.
1937 ging er zu Disney um bei der Fertigstellung von Schneewittchen und die sieben Zwerge mitzuwirken. Danach zeichnete er viele Szenen für einige Micky-Maus-Cartoons.
Außerdem wirkte er bei den Zeichnungen des Oscarprämierten Cartoons Das hässliche Entlein (1939) mit.
1940 wirkte er bei der legendären The Sorcerer's Apprentice von Fantasia mit. In diesem Jahr hatte er auch sein Regiedebüt bei Donald-Duck-Cartoon Put-Put Troubles. 1942 führte bei dem Micky-Maus-Cartoon Symphony Hour zum letzten Mal Regie.
Ab den 50er begann er an Comics Figuren des Duck-Universums zu arbeiten. Nach etwa 30 solcher Comics für den Verlag Western Publishing, wechselte er zur Brer Rabbit Sunday page wo er für die Daily Strips mit Hansi Hase und Micky Maus bis 1959 arbeitete.
Bereits 1957 kehrte er zur Animation zurück und zeichnete für die Woody-Woodpacker-Cartoons.
Über das Todesdatum von Riley Thomson gibt unterschiedliche Angaben, die einen sagen, er wäre im September 1959 gestorben, die anderen wiederum behaupten, er wäre im September 1965 gestorben.
Weblink
- Riley Thomson auf Inducks