LTB Spezial 47: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
stub
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
Donald erhält Post aus Spanien, laut der er zu den Olympischen Spielen eingeladen ist. Leider weiß er nicht, dass es sich dabei um eine Verwechslung handelt: Die Einladung sollte an den Geheimagenten 7-7-0 gehen, für den zwei Geheimagenten in Barcelona Donald dann auch prompt halten. Er erweckt bei ihnen jedoch den Verdacht, dass er ein Verräter sei, vor allem als er als vermeintlicher Spitzenathlet am Flughafen empfangen wird. Die Agenten wollen Donald aus dem Weg räumen, und somit kommt es zu einer ganzen Reihe von Anschlägen auf ihn...
Donald erhält Post aus Spanien, laut der er zu den Olympischen Spielen eingeladen ist. Leider weiß er nicht, dass es sich dabei um eine Verwechslung handelt: Die Einladung sollte an den Geheimagenten 7-7-0 gehen, für den zwei Geheimagenten in Barcelona Donald dann auch prompt halten. Er erweckt bei ihnen jedoch den Verdacht, dass er ein Verräter sei, vor allem als er als vermeintlicher Spitzenathlet am Flughafen empfangen wird. Die Agenten wollen Donald aus dem Weg räumen, und somit kommt es zu einer ganzen Reihe von Anschlägen auf ihn...


=== Der galoppiernde Maulgaul ===
=== Der galoppierende Maulgaul ===


=== Superstar wider Willen ===
=== Superstar wider Willen ===
Zeile 51: Zeile 51:
*Nachdruck aus: [[LTB 250]]
*Nachdruck aus: [[LTB 250]]


Das Mädchen Cindy hat bei einem Preisausschreiben gewonnen und wünscht sich einen Tag mit ihrem Idol Ronald Ruck. Bedauerlicherweise hat sie eine Sauklaue und der Gesuchte wird als Donald Duck ausgemacht. Cindy ist natürlich nicht begeistert, doch ihre Eltern bestehen darauf, dass sie sich mit Donald einen schönen Tag macht. Denn auch die Eltern wollen endlich einmal Ruhe vor ihrem ständigen lautstarken Schlagzeugspiel. Dass Cindy so wenig begeistert ist, stachelt Donald an. Er will versuchen, Ronald Ruck nachzuahmen, was zu einigen Katastrophen führt. So versucht er Bungeejumping oder Drachenfliegen, ängstigt sich dabei zu Tode und verletzt sich auch noch schwer. Beim Enkaufen entgleitet Donald der Einkaufswagen und kracht mit ihm zusammen in ein Kristallglasgeschäft, was zu weiteren Zerstörungen führt. Kein Wunder also, dass Donald am Ende des Tages konsterniert ist, während Cindy beim Heimweg auffallend aufgekratzt ist. Doch sie ist nicht deshalb so froh, weil sie Donald nun endlich los ist, sondern weil sie ihren Eltern erzählen kann, wie toll der Tag war und wie viel Spaß sie mit Donald hatte. Denn der ist nun ihr echter, eigener Superstar!
Das Mädchen Cindy hat bei einem Preisausschreiben gewonnen und wünscht sich einen Tag mit ihrem Idol Ronald Ruck. Bedauerlicherweise hat sie eine Sauklaue und der Gesuchte wird als Donald Duck ausgemacht. Cindy ist natürlich nicht begeistert, doch ihre Eltern bestehen darauf, dass sie sich mit Donald einen schönen Tag macht. Denn auch die Eltern wollen endlich einmal Ruhe vor ihrem ständigen lautstarken Schlagzeugspiel. Dass Cindy so wenig begeistert ist, stachelt Donald an. Er will versuchen, Ronald Ruck nachzuahmen, was zu einigen Katastrophen führt. So versucht er Bungeejumping oder Drachenfliegen, ängstigt sich dabei zu Tode und verletzt sich auch noch schwer. Beim Einkaufen entgleitet Donald der Einkaufswagen und kracht mit ihm zusammen in ein Kristallglasgeschäft, was zu weiteren Zerstörungen führt. Kein Wunder also, dass Donald am Ende des Tages konsterniert ist, während Cindy beim Heimweg auffallend aufgekratzt ist. Doch sie ist nicht deshalb so froh, weil sie Donald nun endlich los ist, sondern weil sie ihren Eltern erzählen kann, wie toll der Tag war und wie viel Spaß sie mit Donald hatte. Denn der ist nun ihr echter, eigener Superstar!


=== Der Kampf ums Stadion ===
=== Der Kampf ums Stadion ===
Zeile 72: Zeile 72:
*Seiten: 23
*Seiten: 23


Donald ist ein begnadeter und auch sehr begabter Bowlingspieler und nimmt am großen Bowlingturnier von Entenhausen teil. Onkel Dagobert verlangt ihn zu sich, um ebenfalls bowlen zu lernen, da er den Ölmagnat Gerd Gänseklein für einen Geschäftabchluss gewinnen will. Doch beim Training im Geldspeicher fällt die Kugel auf Dagoberts Fuß und ihm wird zwei Tage Bettruhe und Schonung verordnet. Er bittet Donald, dass er in Verkleidung Herrn Gänseklein abholt und sich um ihn kümmert. Donald und Gänseklein reden vom Bowling, woraufhin Gänseklein sich und Dagobert zum großen Bowlingturnier eintragen lässt. Das Chaos ist perfekt, als Onkel Dagobert auch noch verlangt, dass Donald verlieren soll. Donald spielt nun als er selbst und als Dagobert mit und gewinnt prompt gegen Gänseklein. Da er beim Umziehen beobachtet wird, fliegt der Betrug auf. Gänseklein verzeiht Donald und möchte ihn als Bowlinglehrer engagieren. Onkel Dagobert muss doch noch lernen, Bowling zu spielen, um an seinen Vertrag zu kommen.
Donald ist ein begnadeter und auch sehr begabter Bowlingspieler und nimmt am großen Bowlingturnier von Entenhausen teil. Onkel Dagobert verlangt ihn zu sich, um ebenfalls bowlen zu lernen, da er den Ölmagnat Gerd Gänseklein für einen Geschäftsabschluss gewinnen will. Doch beim Training im Geldspeicher fällt die Kugel auf Dagoberts Fuß und ihm wird zwei Tage Bettruhe und Schonung verordnet. Er bittet Donald, dass er in Verkleidung Herrn Gänseklein abholt und sich um ihn kümmert. Donald und Gänseklein reden vom Bowling, woraufhin Gänseklein sich und Dagobert zum großen Bowlingturnier eintragen lässt. Das Chaos ist perfekt, als Onkel Dagobert auch noch verlangt, dass Donald verlieren soll. Donald spielt nun als er selbst und als Dagobert mit und gewinnt prompt gegen Gänseklein. Da er beim Umziehen beobachtet wird, fliegt der Betrug auf. Gänseklein verzeiht Donald und möchte ihn als Bowlinglehrer engagieren. Onkel Dagobert muss doch noch lernen, Bowling zu spielen, um an seinen Vertrag zu kommen.


=== Die große Herausforderung ===
=== Die große Herausforderung ===

Version vom 8. September 2023, 15:21 Uhr

Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!


Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 47
Medaillenjagd
Sport
Datei:Lustiges Taschenbuch Spezial 47.jpeg

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 13. Juli 2012
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 17
Seitenanzahl: 512
Preis: 8,50 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Infos zu LTBSP 47 beim I.N.D.U.C.K.S.
Hardcover
LTB Spezial 47 ist als Enthologien 20: Medaillenjagd – Dabei sein ist alles (im Rahmen der Enthologien-Reihe) auch im Hardcover erschienen.

Inhalt

Der Schatz der Athleten

Der Tennis-Champion

Der Wasserskiklub

Sprunghafte Skispringer

Der Preis des Erfolges

Dabei sein ist alles!

I TL 1913-A

Donald erhält Post aus Spanien, laut der er zu den Olympischen Spielen eingeladen ist. Leider weiß er nicht, dass es sich dabei um eine Verwechslung handelt: Die Einladung sollte an den Geheimagenten 7-7-0 gehen, für den zwei Geheimagenten in Barcelona Donald dann auch prompt halten. Er erweckt bei ihnen jedoch den Verdacht, dass er ein Verräter sei, vor allem als er als vermeintlicher Spitzenathlet am Flughafen empfangen wird. Die Agenten wollen Donald aus dem Weg räumen, und somit kommt es zu einer ganzen Reihe von Anschlägen auf ihn...

Der galoppierende Maulgaul

Superstar wider Willen

I TL 2145-2

Das Mädchen Cindy hat bei einem Preisausschreiben gewonnen und wünscht sich einen Tag mit ihrem Idol Ronald Ruck. Bedauerlicherweise hat sie eine Sauklaue und der Gesuchte wird als Donald Duck ausgemacht. Cindy ist natürlich nicht begeistert, doch ihre Eltern bestehen darauf, dass sie sich mit Donald einen schönen Tag macht. Denn auch die Eltern wollen endlich einmal Ruhe vor ihrem ständigen lautstarken Schlagzeugspiel. Dass Cindy so wenig begeistert ist, stachelt Donald an. Er will versuchen, Ronald Ruck nachzuahmen, was zu einigen Katastrophen führt. So versucht er Bungeejumping oder Drachenfliegen, ängstigt sich dabei zu Tode und verletzt sich auch noch schwer. Beim Einkaufen entgleitet Donald der Einkaufswagen und kracht mit ihm zusammen in ein Kristallglasgeschäft, was zu weiteren Zerstörungen führt. Kein Wunder also, dass Donald am Ende des Tages konsterniert ist, während Cindy beim Heimweg auffallend aufgekratzt ist. Doch sie ist nicht deshalb so froh, weil sie Donald nun endlich los ist, sondern weil sie ihren Eltern erzählen kann, wie toll der Tag war und wie viel Spaß sie mit Donald hatte. Denn der ist nun ihr echter, eigener Superstar!

Der Kampf ums Stadion

Der Universal-Olympionike

Das letzte Exemplar

Fair geht vor!

Ein großer Wurf

I TL 2299-2

Donald ist ein begnadeter und auch sehr begabter Bowlingspieler und nimmt am großen Bowlingturnier von Entenhausen teil. Onkel Dagobert verlangt ihn zu sich, um ebenfalls bowlen zu lernen, da er den Ölmagnat Gerd Gänseklein für einen Geschäftsabschluss gewinnen will. Doch beim Training im Geldspeicher fällt die Kugel auf Dagoberts Fuß und ihm wird zwei Tage Bettruhe und Schonung verordnet. Er bittet Donald, dass er in Verkleidung Herrn Gänseklein abholt und sich um ihn kümmert. Donald und Gänseklein reden vom Bowling, woraufhin Gänseklein sich und Dagobert zum großen Bowlingturnier eintragen lässt. Das Chaos ist perfekt, als Onkel Dagobert auch noch verlangt, dass Donald verlieren soll. Donald spielt nun als er selbst und als Dagobert mit und gewinnt prompt gegen Gänseklein. Da er beim Umziehen beobachtet wird, fliegt der Betrug auf. Gänseklein verzeiht Donald und möchte ihn als Bowlinglehrer engagieren. Onkel Dagobert muss doch noch lernen, Bowling zu spielen, um an seinen Vertrag zu kommen.

Die große Herausforderung

Olympiareif?

Der Meister aller Klassen

Aus dem Tagebuch einer Vorfahrin: Zu viele Spiele