DDSH 142: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
}} | }} | ||
== Cover == | == [[Cover]] == | ||
*Idee: [[Curt Smed]] | *Idee: [[Curt Smed]] | ||
*Zeichnung: [[Daniel Branca]] | *Zeichnung: [[Daniel Branca]] | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
*[[Comic-Skript|Skript]]: ? | *[[Comic-Skript|Skript]]: ? | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carl Barks]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carl Barks]] | ||
*[[Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]] | |||
*[[Produktionsjahr]]: 1960 | *[[Produktionsjahr]]: 1960 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
*[[ | *Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 01/1964 | ||
*vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | *vorkommende Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
*Skript: [[Tom Anderson]] | *Skript: [[Tom Anderson]] | ||
*Zeichnungen: ? | *Zeichnungen: ? | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1983 | *Produktionsjahr: 1983 | ||
*Seitenanzahl: 9 | *Seitenanzahl: 9 | ||
* | *Nachdruck aus: [[Mickyvision]] 05/1987 | ||
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], Donald Duck, Tick, Trick und Track | ||
Zeile 46: | Zeile 48: | ||
*Skript: [[Albert Cosser]] | *Skript: [[Albert Cosser]] | ||
*Zeichnungen: [[José Colomer Fonts]] | *Zeichnungen: [[José Colomer Fonts]] | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1984 | *Produktionsjahr: 1984 | ||
*Seitenanzahl: 15 | *Seitenanzahl: 15 | ||
* | *Nachdruck aus: Mickyvision 09/1987 | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track | ||
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 36'' === | === ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 36'' === | ||
*redaktioneller Teil | *redaktioneller Teil | ||
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]] | *[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]] | ||
*Thema: Einiges zu Carl Barks' Detailverliebtheit beim Schreiben und Ausarbeiten seiner Geschichten im Allgemeinen, sowie Hintergründe der beiden Geschichten [[DDSH_142#Die_Monsterstadt|Die Monsterstadt]] und [[DDSH_142#Der_glückliche_Torero|Der glückliche Torero]], die zwar von Barks gezeichnet wurden, jedoch andere Autoren hatten. | *Thema: Einiges zu Carl Barks' Detailverliebtheit beim Schreiben und Ausarbeiten seiner Geschichten im Allgemeinen, sowie Hintergründe der beiden Geschichten [[DDSH_142#Die_Monsterstadt|Die Monsterstadt]] und [[DDSH_142#Der_glückliche_Torero|Der glückliche Torero]], die zwar von Barks gezeichnet wurden, jedoch andere Autoren hatten. | ||
*Seitenanzahl: 2 | *Seitenanzahl: 2 Seiten | ||
=== | === [[Comicstrip]]s === | ||
* 2 Seiten | * 2 Seiten | ||
<br> | <br> | ||
* ''There's One Born Every Minute'' | * ''There's One Born Every Minute'' | ||
* vorkommende | * vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track | ||
* Plot: Carl Barks | * Plot: Carl Barks | ||
* Story: [[Bob Karp]] | * Story: [[Bob Karp]] | ||
* Zeichnung: [[Al Taliaferro]] | * Zeichnung: [[Al Taliaferro]] | ||
* | * [[Panel]]s: 4 | ||
* Storycode: {{sc|YD 38-07-25}} | * Storycode: {{sc|YD 38-07-25}} | ||
* deutsche Erstveröffentlichung | |||
* Erstveröffentlichung (USA): 25. Juli 1938 | * Erstveröffentlichung (USA): 25. Juli 1938 | ||
<br> | <br> | ||
* ''A Quack Prescribes - for Himself'' | * ''A Quack Prescribes - for Himself'' | ||
* vorkommende | * vorkommende Figuren: Donald | ||
* Story: Bob Karp | * Story: Bob Karp | ||
* Zeichnung: Al Taliaferro | * Zeichnung: Al Taliaferro | ||
* Panels: 5 | * Panels: 5 | ||
* Storycode: {{sc|YD 38-07-26}} | * Storycode: {{sc|YD 38-07-26}} | ||
* deutsche Erstveröffentlichung | |||
* Erstveröffentlichung (USA): 26. Juli 1938 | * Erstveröffentlichung (USA): 26. Juli 1938 | ||
<br> | <br> | ||
* ''And So to Bed'' | * ''And So to Bed'' | ||
* vorkommende | * vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track | ||
* Story: Bob Karp | * Story: Bob Karp | ||
* Zeichnung: Al Taliaferro | * Zeichnung: Al Taliaferro | ||
* Panels: 4 | * Panels: 4 | ||
* Storycode: {{sc|YD 38-07-27}} | * Storycode: {{sc|YD 38-07-27}} | ||
* deutsche Erstveröffentlichung | |||
* Erstveröffentlichung (USA): 27. Juli 1938 | * Erstveröffentlichung (USA): 27. Juli 1938 | ||
<br> | <br> | ||
* ''The Boys Pull Some Dry Humor'' | * ''The Boys Pull Some Dry Humor'' | ||
* vorkommende | * vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track | ||
* Story: Bob Karp | * Story: Bob Karp | ||
* Zeichnung: Al Taliaferro | * Zeichnung: Al Taliaferro | ||
* Panels: 4 | * Panels: 4 | ||
* Storycode: {{sc|YD 38-07-28}} | * Storycode: {{sc|YD 38-07-28}} | ||
* deutsche Erstveröffentlichung | |||
* Erstveröffentlichung (USA): 28. Juli 1938 | * Erstveröffentlichung (USA): 28. Juli 1938 | ||
Zeile 98: | Zeile 105: | ||
*Skript: ? | *Skript: ? | ||
*Zeichnungen: [[Jaime Diaz Studio]] | *Zeichnungen: [[Jaime Diaz Studio]] | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1978 | *Produktionsjahr: 1978 | ||
*Seitenanzahl: 10 | *Seitenanzahl: 10 | ||
* | *Nachdruck aus: Mickyvision 04/1986 | ||
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track | ||
Zeile 109: | Zeile 117: | ||
*Skript: [[Les Lilley]] | *Skript: [[Les Lilley]] | ||
*Zeichnungen: [[Josep Gual]] | *Zeichnungen: [[Josep Gual]] | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1983 | *Produktionsjahr: 1983 | ||
*Seitenanzahl: 6 | *Seitenanzahl: 6 | ||
* | *Nachdruck aus: Mickyvision 04/1987 | ||
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck | *vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck | ||
=== | === Der glückliche Torero === | ||
*Storycode: {{sc|W OS 1161-03}} | *Storycode: {{sc|W OS 1161-03}} | ||
*Originaltitel: ''The Training Farm Fuss'' | *Originaltitel: ''The Training Farm Fuss'' | ||
*Skript: [[Vic Lockman]] | *Skript: [[Vic Lockman]] | ||
*Zeichnungen: Carl Barks | *Zeichnungen: Carl Barks | ||
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs | |||
*Produktionsjahr: 1960 | *Produktionsjahr: 1960 | ||
*Seitenanzahl: 7 | *Seitenanzahl: 7 | ||
* | *Nachdruck aus: Micky Maus 13/1962 | ||
*vorkommende Figuren: [[Ferdinand der Stier]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: [[Ferdinand der Stier]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], Tick, Trick und Track | ||
== Weblinks == | |||
*[https://www.comicguide.de/book/61817/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-142 Die Ausgabe im Comicguide] | |||
*[https://www.comicguide.de/book/67757/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-142 Die Zweitauflage im Comicguide] | |||
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|142]] | [[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|142]] |