DDSH 17: Unterschied zwischen den Versionen
| Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
| *Nachdruck aus: Micky Maus 02/1957 | *Nachdruck aus: Micky Maus 02/1957 | ||
| *vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track | *vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track | ||
| *Anmerkung: Carl Barks zeichnete sich in dieser Geschichte einen eigenen [[Cameo]]-Auftritt und ließ sich in der Geschichte als Sportler antreten. Erika Fuchs übersetzte ihn mit dem Namen „Volker Volldampf“. ''(siehe Bild rechts)''<ref>[[DDSH 137|Donald Duck Sonderheft, Ausgabe 137]], [[Ehapa Verlagsgesellschaften mbH]], Leinfelden-Echterdingen, Mai 1995: S. 32.</ref> | *Anmerkung: Carl Barks zeichnete sich in dieser Geschichte einen eigenen [[Cameo]]-Auftritt und ließ sich in der Geschichte als Sportler antreten. Erika Fuchs übersetzte ihn mit dem Namen „Volker Volldampf“. ''(siehe Bild rechts)''<ref>[[DDSH 137|Donald Duck Sonderheft, Ausgabe 137]], [[Ehapa Verlag|Ehapa Verlagsgesellschaften mbH]], Leinfelden-Echterdingen, Mai 1995: S. 32.</ref> | ||
| === [[Zwei Streithähne]] === | === [[Zwei Streithähne]] === | ||