LTB Crime 16: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) |
Mattes (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
*Nachdruck aus [[LTB 351]] und [[LTB Spezial 83]] | *Nachdruck aus [[LTB 351]] und [[LTB Spezial 83]] | ||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Crime-16_097.jpg Vorschau der ersten Seite] | *[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Crime-16_097.jpg Vorschau der ersten Seite] | ||
Donald bekommt ein Wasserflugzeug geschenkt und befördert nun regelmäßig Passagiere in, bzw. durch den Ahornwald. Die meisten Passagiere sind ganz normal, so wie Bärbeis mit seiner Grizzlybärin Lola, die gleich an Lola Gefallen findet. Eines Tages fliegen allerdings zwei Männer in Anzügen mit ihm, auf die er warten soll, während sie im Wald was „besorgen“. Sie kommen zurück mit Taschen voller Geld und entlohnen Donald fürstlich. Kurze Zeit später steht die Polizei bei Donald auf der Matte, die nach Geldfälschern suchen. Er wird bezichtigt, gemeinsame Sache mit Geldfälschern zu machen, die ihr Quartier im Ahornwald aufgeschlagen haben. Und tatsächlich wird in Donalds Flugzeug Falschgeld gefunden. Der Kommissar verdächtigt Donald zwar, aber lässt ihn erstmal laufen. Prompt stehen aber die Geldfälscher erneut vor Donalds Tür und Donald, um sie nicht misstrauisch zu machen, muss sie wiederum fliegen. Er schleicht ihnen nach und entdeckt den Schlupfwinkel mit der Druckerpresse, wird dann aber von den Ganoven entdeckt. Die Ganoven wollen sich nun mit Donalds Flugzeug aus dem Staub machen, doch Bärbeis und Lola kommen ihnen dazwischen und helfen Donald. Die Polizei glaubt nun endlich an Donalds Unschuld und gibt ihm sogar eine Belohnung für die Ergreifung der Geldfälscher. | |||
→ Siehe auch ''[[LTB 351: Rezension#Die Geldfälscher vom Ahornwald|Rezension zu Die Geldfälscher vom Ahornwald]]'' | |||
=== Flucht vor der Freiheit === | === Flucht vor der Freiheit === |