Der König der Löwen: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 353: | Zeile 353: | ||
Die erste Veränderung am Film betrifft die Eröffnungssequenz. Die Gedenktafel an [[Frank Wells]] wurde an das Ende des Films verschoben und das originale, blau-weiße ''[[Walt Disney Pictures]]''-Logo wurde durch das orangerote-schwarze Disney-Logo aus dem Jahr 2000 ersetzt. Diese Veränderung wird von den Fans des Films mit gespaltenen Gefühlen aufgenommen. Manche verteidigen diese Änderung damit, dass das Farbschema des neuen Logos besser zur ersten Einstellung des Films passt, die ja den Sonnenaufgang zeigt, andere kritisieren die Änderung weil die das Original verfälscht und damit, dass das neue Disney-Logo eher kühl sei, während das alte aufgrund seiner helleren Farbgebung freundlicher wirkt und somit besser zur Stimmung des Films passe. | Die erste Veränderung am Film betrifft die Eröffnungssequenz. Die Gedenktafel an [[Frank Wells]] wurde an das Ende des Films verschoben und das originale, blau-weiße ''[[Walt Disney Pictures]]''-Logo wurde durch das orangerote-schwarze Disney-Logo aus dem Jahr 2000 ersetzt. Diese Veränderung wird von den Fans des Films mit gespaltenen Gefühlen aufgenommen. Manche verteidigen diese Änderung damit, dass das Farbschema des neuen Logos besser zur ersten Einstellung des Films passt, die ja den Sonnenaufgang zeigt, andere kritisieren die Änderung weil die das Original verfälscht und damit, dass das neue Disney-Logo eher kühl sei, während das alte aufgrund seiner helleren Farbgebung freundlicher wirkt und somit besser zur Stimmung des Films passe. | ||
Die nächste Veränderung betrifft | Die nächste Veränderung betrifft ein neues Lied, den Morgenreport, über deren Sinn auch viel gestritten wurde. Nach dem Erfolg im Musical wurde dieser Song nachträglich in den Film eingefügt. Da man die Szene ausblenden kann wird sie von ihren Gegnern meistens schlicht ignoriert, jedoch wird kritisiert, dass man eine möglichst einfach zu animierende Szene gewählt hat, obwohl man viele andere Lieder hätte wählen können, die möglicherweise besser gepasst hätten, zumal die erste Hälfte des Films durch diese Hinzufügung wesentlich songlastiger ist als die zweite. | ||
Viel Kritik musste Disney auch aufgrund des Neudesigns der Krokodile und Vögel während des Liedes ''Ich will jetzt gleich König sein'' hinnehmen. Im Original waren diese realistisch gehalten, während sie in der neuen Fassung comichaftere Farben erhielten und ihre Mimik auch übertrieben wurde. Diese | Viel Kritik musste Disney auch aufgrund des Neudesigns der Krokodile und Vögel während des Liedes ''Ich will jetzt gleich König sein'' hinnehmen. Im Original waren diese realistisch gehalten, während sie in der neuen Fassung comichaftere Farben erhielten und ihre Mimik auch übertrieben wurde. Für diese Änderung gibt es eine offizielle Erklärung, aber auch Fan-Theorien. Regisseur Roger Allers wahr laut eines Artikels<ref>Allers & Minkoff: The Legacy of The Lion King [https://animatedviews.com/2011/allers-and-minkoff-egacy-of-the-lion-king/]</ref> mit den Krokodilen der Kinofassung nicht zufrieden. Diese wurden wohl direkt vom Storyboard übernommen ohne ordemtlichen Design-Prozess, da der Film fertig werden musste. | ||
Eine Fantheorie besagt andererseits, das die Krokodile verändert wurden, da sie dem Bild, "Getting Away From It All" des Künstlers Michael Bedard zu sehr ähnelten<ref>Reddit-Kommentar zur Theorie [https://www.reddit.com/r/disney/comments/cm3qsa/comment/evzqaw7/?utm_source=share&utm_medium=web2x&context=3]</ref>. | |||
Weitere Abänderungen waren eine realistischere Gestaltung des Wasserfalls während ''Kann es wirklich Liebe sein?'' und die neue Animation des Geistes von Mufasa. | Weitere Abänderungen waren eine realistischere Gestaltung des Wasserfalls während ''Kann es wirklich Liebe sein?'' und die neue Animation des Geistes von Mufasa. |