LTB Weihnachten 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K Inhaltsangaben
Zeile 47: Zeile 47:
*Seitenzahl: 25
*Seitenzahl: 25


Einige Tage vor Weihnachten träumt sich Sergei Schlamassi am liebsten in ein tropisches Ferienparadies und würde dem verschneiten Entenhausen am liebsten den Rücken kehren. Er kann nicht nachvollziehen, wie sich Leute wie Donald angesichts der Hektik und des pausenloses Stresses auf Weihnachten freuen können. Nach nur zwei Tagen wurde Sergei aus seinem neuen Job als Verkäufer von Weihnachtsbäumen gefeuert, weil er ständig abgelenkt ist und für Chaos sorgt. Dennoch zahlt ihm sein Boss noch den ausstehenden Lohn von 50 Talern aus, die Sergei mit Wonne für Süßigkeiten ausgeben will. Er begegnet Donald und Daniel Düsentrieb, der gerade Besuch von einem brutalen Gerichtsvollzieher hatte, da Daniel seine Stromrechnung in Höhe von 50 Talern bislang noch nicht beglichen hat. Ihm wird damit gedroht, dass der Strom abgestellt wird, was Daniel Düsentrieb in Panik ausbrichen lässt, da er einen wichtigen Auftrag nicht erledigen kann. Sergei belügt den um finanzielle Hilfe bittenden Herrn Düsentrieb und zieht von dannen. Nachts bekommt Sergei wider Erwarten Besuch vom Weihnachtsmann, der sehr enttäuscht über Sergeis Verhalten ist und ihn ermahnt, seine Einstellung zu überdenken. Nach einigem Zögern besinnt sich Sergei auf den Wert der Freundschaft und begleicht heimlich Herrn Düsentriebs Rechnung. Dieser hat währenddessen den Strom aus der Garage von Donald nutzen dürfen, sodass Sergeis schlimmste Befürchtungen nur ein Hirngespinst waren. Am Ende haben die drei Freunde Spaß bei einer Schneeballschlacht.


=== Die Hütte auf dem Schanzenkogel ===
=== Die Hütte auf dem Schanzenkogel ===
Zeile 58: Zeile 59:
*Seiten: 21
*Seiten: 21
*Nachgedruckt in [[LTB Spezial 106]]
*Nachgedruckt in [[LTB Spezial 106]]
Donald und Dussel sind unterwegs zum verschneiten Schanzenkogel, wo Dussel eine neue Unternehmung plant. In der Seilbahn erklärt Dussel seinem beeindruckten Vetter, dass er einen Kursus abgeschlossen und eine gemütliche Holzhütte auf dem Berg errichtet hat. Die Hütte steht allerdings, wie Donald feststellen muss, mit Holzpfählen gestützt über die Kuppe der Bergspitze hinab am Skihang. Dort tümmeln sich einige Wintersportler, die gerne bei Dussel und Donald einkehren und dafür gutes Geld bezahlen. Nach einem erfolgreichen Tag schlüpfen die beiden Unternehmer in ihre Betten, während draußen leise der Schnee rieselt. Am nächsten Morgen ist so viel Schnee gefallen, dass die Pfähle das Gewicht der Hütte nicht mehr tragen können. Donald und Dussel können die Katastrophe nicht verhindern und rauschen mitsamt der Hütte den Berg hinab und ins Tal, bis sie schließlich zum stehen kommen und ihre Skihütte ein zweites Mal eröffnen. Allerdings steht die Hütte nun auf einem zugefrorenen See, was nicht minder gefährlich ist. Schlussendlich werden die beiden Vettern in der Not erfinderisch und verdienen viele blanke Taler.


=== Der rote Komet ===
=== Der rote Komet ===
*Story: Lucio Leoni
{{I|I PK  111-1}}
*Zeichner: Emanuela Negrin
*Originaltitel: Paperinik e il Natale eroico
*Hauptcharaktere: [[Phantomias]], Weihnachtsmann
*[[Autor|Story]]: [[Lucio Leoni]], [[Emanuela Negrin]]
*Seitenzahl: 20
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Emanuela Negrin]], [[Lucio Leoni]]
*Erstveröffentlichung: 01.12.2002
*Genre: Superhelden, [[Weihnachten]], Traum
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Weihnachtsmann]]
*Seiten: 20
*nachgedruckt im [[LTB Ultimate 29]]


Die Vorbereitungen für den Heiligen Abend sind abgeschlossen und Donald geht beruhigt schlafen. Mitten in der Nacht wird er allerdings von lautem Gepolter in der guten Stube geweckt und meint, Einbrecher seien in das Haus eingestiegen und würden sich an den Geschenken für Tick, Trick und Track vergreifen. Flugs schlüpft Donald in sein Superheldenkostüm und will die Banditen als Phantomias stellen. Doch entgegen von Donads Annahme steht niemand anderes als der Weihnachtsmann persönlich im Wohnzimmer der Familie Duck. Aus den Erzählungen des Weihnachtsmannes über Pleiten, Pech und Pannen schließt Donald, dass der Weihnachtsmann chronisch überarbeitet sei und dringend ein Hobby braucht. Allerdings ist es gar nicht so einfach, für den Weihnachtsmann eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung zu finden... Der beleibte Geschenkebringer kommt von selbst auf den Gedanken, sich zumindest für eine Nacht als maskierter Superheld zu versuchen und schlüpft in die Rolle des „Roten Kometen“. Wenig überzeugt von dieser Idee willigt Phantomias ein, den Weihnachtsmann mit seinen Fähigkeiten mit auf Ganovenjagd zu nehmen. Hierbei muss der Rote Komet zeigen, was in ihm steckt, um gegen zwei gefährliche Gangster zu bestehen.


=== Ein kleiner Trost ===
=== Ein kleiner Trost ===
*Story: Antonella Pandini
{{I|I TL 2461-4}}
*Zeichner: Michele Mazzon
*Originaltitel: La Banda Bassotti e l'incredibile corsa sulla neve
*Hauptcharaktere: Der gesammte Duck Clan.
*[[Autor|Story]]: [[Antonella Pandini]]
*Seitenzahl: 15
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Michele Mazzon]]
*Erstveröffentlichung: 28.01.2003
*Genre: Wettkampf
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Opa Knack]], [[Iku]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dussel Duck]], [[Daisy Duck]], [[Primus von Quack]], [[Gitta Gans]], [[Kuno Knäul]], [[Baptist]], [[Klaas Klever]], [[Anwantzer]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Bürgermeister]]
*Seiten: 15
*nachgedruckt im [[LTB Spezial 61]]


Im tief verschneiten Entenhausen soll ein Wettbewerb veranstaltet werden, bei dem das schnellste nicht motorisierte Fahrzeug gesucht wird, das die Ziellinie überquert. Alle Entenhausener sind ganz aus dem Häuschen und wollen unbedingt teilnehmen und gewinnen. Auch die Panzerknacker tüfteln mit ihrem kriminellen Genie Iku einen Plan aus, um mit ihrem fliegenden Schlitten unbemerkt Kurs auf den Geldspeicher zu nehmen und diesen in Abwesenheit des Hausherrn zu knacken. Doch den Panzerknackern weht ein anderer Wind entgegen, der sie nicht unbedingt an das gewünschte Ziel bringt.


=== Schöne Bescherung ===
=== Schöne Bescherung ===
Zeile 79: Zeile 94:
*Seitenzahl: 1
*Seitenzahl: 1


Während Daisy bei ihm zuhause ist, ärgert sich Donald zusehends darüber, dass er die Hilfe von Dussel Duck angenommen hat, seinen Weihnachtsbaum zu schmücken.


=== Der Brief an den Weihnachtsmann ===
=== Der Brief an den Weihnachtsmann ===

Version vom 4. Januar 2023, 00:15 Uhr

Lustiges Taschenbuch Sonderband
Weihnachten 9
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 2003
Chefredakteur:

Peter Höpfner


Geschichtenanzahl: 11
Preis: D: 4,50 €
Weiterführendes
Liste aller LTB Sonderbände
Infos zu LTBSB 9 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Doppelte Bescherung

I TL 2456-1

Einige Tage vor Weihnachten beobachtet Donald immer öfter einen älteren Herren, der um die Häuser in der Nachbarschaft schleicht und sich offenkundig Notizen über die Sicherheitssysteme der Wohnhäuser macht. Donald ist alarmiert und befürchtet einen Einbrecher, der sich auf seine Coups vorbereitet. In seiner Alter Ego als Phantomias heftet sich Donald dem Opa an die Fersen, doch schon bald wird klar, dass es sich dabei um niemand anderen als den Weihnachtsmann handelt! Phantomias, der sich an den Schlitten geheftet hatte, landet mit dem Weihnachtsmann am Nordpol. Nicht ganz freiwillig erklärt der Weihnachtsmann dem maskierten Superhelden, dass er noch einen durchtriebenen Bruder hat, der ebenfalls Weihnachtsmann und ziemlich neidisch auf das Original ist. Zu gern würde der dünne und schlaksige Weihnachtsmann selbst die Geschenke an die Kinder verteilen. Der echte Weihnachtsmann wendet einen zauberhaften Trick an und manipuliert die Zeit, sodass der zweite Weihnachtsmann in den Glauben versetzt wird, es sei bereits Heiliger Abend. Phantomias und der dicke Weihnachtsmann können aus dem Haus, in das sie eingesperrt worden sind, entkommen und nehmen die Verfolgung auf. Da der schlaksige Weihnachtsmannbruder einige Fehler macht und die falschen Geschenke an die falschen Kinder verteilt, muss Phantomias beherzt eingreifen, um alles wieder in Ordnung zu bringen.

Der vergessene Wunschzettel

Im vorweihnachtlichen Einkaufsstress ist Micky genervt davon, ein passendes Geschenk für seinen Freund Gamma finden zu müssen: Immerhin kann sich der Mensch aus der Zukunft so ziemlich alles, was er benötigt, aus seiner wundersamen Hosentasche ziehen. Nun benötigt Gamma jedoch die Hilfe von Kumpel Micky und holt diesen in die Zukunft. Im künftigen Entenhausen glaubt nämlich niemand mehr an den Weihnachtsmann, der sich schon vor einiger Zeit mangels Nachfrage mit seinen Wichteln zur Ruhe gesetzt hat. Selbst der letzte fantasievolle Junge Toby hat schon lange keinen Wunschzettel mehr verfasst, schließlich kann man sich in der Zukunft jeden Wunsch selbst erfüllen und Gegenstände herbei beamen. Mit der Hilfe von Gamma sorgt Micky dafür, den Geist der Weihnacht wieder einzuführen und einen alten, noch nicht abgeschickten Wunschzettel endlich dem Weihnachtsmann zuzustellen. Damit ist das Weihnachtsfest der Zukunft gerettet und Micky kann in seine Zeit zurückreisen.

Zauber der Weihnacht

Kurz vor Weihnachten sind der junge Donni Duck und seine Freunde aus dem kleinen Örtchen Quackhausen ganz aus dem Häuschen, immerhin wird bald der Weihnachtsmann zu Besuch kommen und allen Kindern ihre Wünsche erfüllen. Jedoch ist Rafaela nicht von der Existenz des Weihnachtsmannes überzeugt und rechnet vor, dass es quasi unmöglich sei, in nur einer Nacht allen Kindern auf der Welt ein Geschenk zu bringen. Die anderen Kinder lachen über Rafela und argumentieren, ihr fehle es an der nötigen Fantasie für die Zaubertricks des Weihnachtsmannes. Die Freunde verstecken sich am Heiligabend im Schlitten des Weihnachtsmannes und fliegen mit ihm heimlich zur Weihnachtsmannwerkstatt am Nordpol. Dort kommen sie hinter das Geheimnis des Weihnachtsmannes, das in einer magischen Stoppuhr besteht. Allerdings will ein zwielichtiger Zwerg die Uhr in seinen Besitz bringen, was Donni Duck und seine Freunde jedoch zu verhindern wissen.

Sergeis gute Vorsätze

Einige Tage vor Weihnachten träumt sich Sergei Schlamassi am liebsten in ein tropisches Ferienparadies und würde dem verschneiten Entenhausen am liebsten den Rücken kehren. Er kann nicht nachvollziehen, wie sich Leute wie Donald angesichts der Hektik und des pausenloses Stresses auf Weihnachten freuen können. Nach nur zwei Tagen wurde Sergei aus seinem neuen Job als Verkäufer von Weihnachtsbäumen gefeuert, weil er ständig abgelenkt ist und für Chaos sorgt. Dennoch zahlt ihm sein Boss noch den ausstehenden Lohn von 50 Talern aus, die Sergei mit Wonne für Süßigkeiten ausgeben will. Er begegnet Donald und Daniel Düsentrieb, der gerade Besuch von einem brutalen Gerichtsvollzieher hatte, da Daniel seine Stromrechnung in Höhe von 50 Talern bislang noch nicht beglichen hat. Ihm wird damit gedroht, dass der Strom abgestellt wird, was Daniel Düsentrieb in Panik ausbrichen lässt, da er einen wichtigen Auftrag nicht erledigen kann. Sergei belügt den um finanzielle Hilfe bittenden Herrn Düsentrieb und zieht von dannen. Nachts bekommt Sergei wider Erwarten Besuch vom Weihnachtsmann, der sehr enttäuscht über Sergeis Verhalten ist und ihn ermahnt, seine Einstellung zu überdenken. Nach einigem Zögern besinnt sich Sergei auf den Wert der Freundschaft und begleicht heimlich Herrn Düsentriebs Rechnung. Dieser hat währenddessen den Strom aus der Garage von Donald nutzen dürfen, sodass Sergeis schlimmste Befürchtungen nur ein Hirngespinst waren. Am Ende haben die drei Freunde Spaß bei einer Schneeballschlacht.

Die Hütte auf dem Schanzenkogel

I TL 2456-2

Donald und Dussel sind unterwegs zum verschneiten Schanzenkogel, wo Dussel eine neue Unternehmung plant. In der Seilbahn erklärt Dussel seinem beeindruckten Vetter, dass er einen Kursus abgeschlossen und eine gemütliche Holzhütte auf dem Berg errichtet hat. Die Hütte steht allerdings, wie Donald feststellen muss, mit Holzpfählen gestützt über die Kuppe der Bergspitze hinab am Skihang. Dort tümmeln sich einige Wintersportler, die gerne bei Dussel und Donald einkehren und dafür gutes Geld bezahlen. Nach einem erfolgreichen Tag schlüpfen die beiden Unternehmer in ihre Betten, während draußen leise der Schnee rieselt. Am nächsten Morgen ist so viel Schnee gefallen, dass die Pfähle das Gewicht der Hütte nicht mehr tragen können. Donald und Dussel können die Katastrophe nicht verhindern und rauschen mitsamt der Hütte den Berg hinab und ins Tal, bis sie schließlich zum stehen kommen und ihre Skihütte ein zweites Mal eröffnen. Allerdings steht die Hütte nun auf einem zugefrorenen See, was nicht minder gefährlich ist. Schlussendlich werden die beiden Vettern in der Not erfinderisch und verdienen viele blanke Taler.

Der rote Komet

I PK 111-1

Die Vorbereitungen für den Heiligen Abend sind abgeschlossen und Donald geht beruhigt schlafen. Mitten in der Nacht wird er allerdings von lautem Gepolter in der guten Stube geweckt und meint, Einbrecher seien in das Haus eingestiegen und würden sich an den Geschenken für Tick, Trick und Track vergreifen. Flugs schlüpft Donald in sein Superheldenkostüm und will die Banditen als Phantomias stellen. Doch entgegen von Donads Annahme steht niemand anderes als der Weihnachtsmann persönlich im Wohnzimmer der Familie Duck. Aus den Erzählungen des Weihnachtsmannes über Pleiten, Pech und Pannen schließt Donald, dass der Weihnachtsmann chronisch überarbeitet sei und dringend ein Hobby braucht. Allerdings ist es gar nicht so einfach, für den Weihnachtsmann eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung zu finden... Der beleibte Geschenkebringer kommt von selbst auf den Gedanken, sich zumindest für eine Nacht als maskierter Superheld zu versuchen und schlüpft in die Rolle des „Roten Kometen“. Wenig überzeugt von dieser Idee willigt Phantomias ein, den Weihnachtsmann mit seinen Fähigkeiten mit auf Ganovenjagd zu nehmen. Hierbei muss der Rote Komet zeigen, was in ihm steckt, um gegen zwei gefährliche Gangster zu bestehen.

Ein kleiner Trost

I TL 2461-4

Im tief verschneiten Entenhausen soll ein Wettbewerb veranstaltet werden, bei dem das schnellste nicht motorisierte Fahrzeug gesucht wird, das die Ziellinie überquert. Alle Entenhausener sind ganz aus dem Häuschen und wollen unbedingt teilnehmen und gewinnen. Auch die Panzerknacker tüfteln mit ihrem kriminellen Genie Iku einen Plan aus, um mit ihrem fliegenden Schlitten unbemerkt Kurs auf den Geldspeicher zu nehmen und diesen in Abwesenheit des Hausherrn zu knacken. Doch den Panzerknackern weht ein anderer Wind entgegen, der sie nicht unbedingt an das gewünschte Ziel bringt.

Schöne Bescherung

Während Daisy bei ihm zuhause ist, ärgert sich Donald zusehends darüber, dass er die Hilfe von Dussel Duck angenommen hat, seinen Weihnachtsbaum zu schmücken.

Der Brief an den Weihnachtsmann

  • Story: Gianfranco Cordara
  • Zeichner: Emilio Urbano
  • Hauptcharaktere: Hicksi, Goofy
  • Seitenzahl: 24


Ein tollpatschiger Helfer

  • Story: Antonio Secondo
  • Zeichner: Lucio Leoni und Emanuela Negrin
  • Hauptcharaktere: Donald Duck, Dussel Duck
  • Seitenzahl: 30


Der Weihnachtswettbewerb