Dorette Duck: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Oma Duck in den Zeitungsstrips == | == Oma Duck in den Zeitungsstrips == | ||
Oma Duck wurde von [[Al Taliaferro]] erfunden und von dessen Schwiegermutter, Donnie M. Wheaton, inspiriert, welche ebenfalls auf einer Farm lebte und die gleiche Haartracht trug. Oma erschien zuerst auf einem Porträt im Hintergrund des Strips vom 11. August 1940 und tauchte am 27. September 1943 erstmals persönlich auf<ref group=" | Oma Duck wurde von [[Al Taliaferro]] erfunden und von dessen Schwiegermutter, Donnie M. Wheaton, inspiriert, welche ebenfalls auf einer Farm lebte und die gleiche Haartracht trug. Oma erschien zuerst auf einem Porträt im Hintergrund des Strips vom 11. August 1940 und tauchte am 27. September 1943 erstmals persönlich auf<ref group="Anm.">Dieser Strip wurde in Deutschland erstmals in [[DDSH 375]] im August 2018 abgedruckt</ref>: [[Donald]] bekam von ihr am Bahnhof den Hals gewaschen. Zwei Tage später war erstmals davon die Rede, dass die tatkräftige alte Dame auf einem Bauernhof lebt. Dieser spielte jedoch nie eine Rolle in den Strips, die sich stets um das Thema „Landei in der Zivilisation“, sprich: Oma zu Besuch bei Donald, drehten. Erst in den Strips der 1950er Jahre war ihr Haus ansatzweise zu sehen und dabei nie eindeutig als Teil eines Bauernhofs zu identifizieren (4. März 1954, 5. November 1956, 3. September 1961). | ||
== Oma Duck in den Comic-Heften == | == Oma Duck in den Comic-Heften == | ||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
<references group=" | <references group="Anm."/> | ||
[[Kategorie:Duck]] | [[Kategorie:Duck]] |