Der Zauberkoffer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hier fehlt noch die komplette Handlung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
{{Infobox Cartoon
{{Infobox Cartoon
| CARTOONTITEL = Baggage Buster
| CARTOONTITEL = Baggage Buster
Zeile 15: Zeile 13:
| MUSIK = [[Leigh Harline]]
| MUSIK = [[Leigh Harline]]
}}
}}
Der [[Cartoon]] '''Der Zauberkoffer''' (im Original ''Baggage Buster'') kam am 18. April 1941 in den USA in die Kinos.  
Der [[Cartoon]] '''Der Zauberkoffer''' (im Original ''Baggage Buster'') kam am 18. April 1941 in den USA in die Kinos. Gepäckträger Goofy soll den Koffer des Zauberers für die Zugabfahrt bereit machen. Doch das erweist sich schwieriger als gedacht.


== Figuren ==
== Figuren ==
Zeile 25: Zeile 23:
== Handlung ==
== Handlung ==
[[Bild:goofyzauberkofferzwei.png|thumb|left|Goofy mit Zauberhut und Kaninchen (© Disney)]]
[[Bild:goofyzauberkofferzwei.png|thumb|left|Goofy mit Zauberhut und Kaninchen (© Disney)]]
Per Funkmast bekommt Gepäckträger Goofy die Nachricht zugeschickt, den Koffer des Zauberers um Viertel nach fünf zum Zug zu bringen. Daher schleppt er das schwere Gepäck zu einem Lastenwagen, um es von dort aus leichter transportieren zu können. Goofy bemerkt dabei nicht, dass sich der Koffer vom Henkel löst und hinter ihm herunterfällt. So trägt er den Henkel zum Wagen. Von dort sieht er dann, dass der Koffer an einer anderen Stelle steht. Fröhlich geht er hin, um den Koffer zum Gepäckwagen zu tragen. Da ploppt plötzlich ein Zylinder im geöffneten Koffer auf. Goofy nutzt die Gelegenheit und setzt sich den Zylinder auf. Da wackelt dieser hin und her. Als der Tollpatsch den Zylinder abnimmt, sitzt ein Kaninchen auf seinem Kopf, was Goofy erstmal nicht bemerkt. Er schaut in den Hut, um zu sehen, was damit passiert ist, als ihm aus dem Hut ein Schwarm von Tauben entgegenfliegt. Goofy ist verwirrt. Er will sich am Kopf kratzen, kitzelt aber dabei das Kaninchen. Als er den Hasen auf seinem Kopf entdeckt, springt dieser erschrocken davon. Goofy versucht das Kaninchen zu fangen, zaubert aber stattdessen noch mehr Kaninchen herbei. Die herbeigezauberten Nager springen jedoch schnell wieder in den Hut, außer dem einen. Erneut hat Goofy Schwierigkeiten, das kleine Kaninchen in den Hut zu bekommen. Mit einer List versucht er das Kaninchen in den Zylinder zu bekommen. Schlussendlich jagt er das Tier dann doch und springt ihm sogar hinterher, als es in den Zylinder hüpft.
Mit dem Oberkörper klettert er aus dem Zylinder heraus. Der Tollpatsch muss sich zuerst orientieren, ehe er weiter aus dem Hut steigt. Da kommt eine Palme aus dem Zylinder geschossen, die nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Goofy reicht es. Er packt den magischen Hut in den Koffer, den er dann sogleich schließt. Plötzlich beginnt dieser zu schweben. Wie auf einem Pferd reitet Goofy das Gepäck, um es am Boden zu halten. Dabei teilt sich der Koffer in zwei Hälften.


== Synchronisation ==
== Synchronisation ==
Zeile 36: Zeile 37:
== Trivia ==
== Trivia ==
* Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung [[Walt Disney Kostbarkeiten: Goofys gesammelte Geschichten]] zu finden.
* Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung [[Walt Disney Kostbarkeiten: Goofys gesammelte Geschichten]] zu finden.
* Als die Tiere aus dem Zauberumhang springen, ist unter ihnen Pluto zu sehen.
* Goofy hat hier fünf Finger anstatt der üblichen vier.
* Goofy hat hier fünf Finger anstatt der üblichen vier.



Version vom 1. November 2022, 19:35 Uhr

Der Zauberkoffer
Baggage Buster
© Disney • Quelle: fandom
Uraufführung: 18. April 1941
Titelheld: Goofy
Regie: Jack Kinney
Animation: Art Babbitt, George Cannata, Bob Carlson etc.
Drehbuch: Dick Kinney, Dick Shaw
Produktion: Walt Disney
Musik: Leigh Harline
Länge: 7:38 Minuten


Der Cartoon Der Zauberkoffer (im Original Baggage Buster) kam am 18. April 1941 in den USA in die Kinos. Gepäckträger Goofy soll den Koffer des Zauberers für die Zugabfahrt bereit machen. Doch das erweist sich schwieriger als gedacht.

Figuren

Handlung

Goofy mit Zauberhut und Kaninchen (© Disney)

Per Funkmast bekommt Gepäckträger Goofy die Nachricht zugeschickt, den Koffer des Zauberers um Viertel nach fünf zum Zug zu bringen. Daher schleppt er das schwere Gepäck zu einem Lastenwagen, um es von dort aus leichter transportieren zu können. Goofy bemerkt dabei nicht, dass sich der Koffer vom Henkel löst und hinter ihm herunterfällt. So trägt er den Henkel zum Wagen. Von dort sieht er dann, dass der Koffer an einer anderen Stelle steht. Fröhlich geht er hin, um den Koffer zum Gepäckwagen zu tragen. Da ploppt plötzlich ein Zylinder im geöffneten Koffer auf. Goofy nutzt die Gelegenheit und setzt sich den Zylinder auf. Da wackelt dieser hin und her. Als der Tollpatsch den Zylinder abnimmt, sitzt ein Kaninchen auf seinem Kopf, was Goofy erstmal nicht bemerkt. Er schaut in den Hut, um zu sehen, was damit passiert ist, als ihm aus dem Hut ein Schwarm von Tauben entgegenfliegt. Goofy ist verwirrt. Er will sich am Kopf kratzen, kitzelt aber dabei das Kaninchen. Als er den Hasen auf seinem Kopf entdeckt, springt dieser erschrocken davon. Goofy versucht das Kaninchen zu fangen, zaubert aber stattdessen noch mehr Kaninchen herbei. Die herbeigezauberten Nager springen jedoch schnell wieder in den Hut, außer dem einen. Erneut hat Goofy Schwierigkeiten, das kleine Kaninchen in den Hut zu bekommen. Mit einer List versucht er das Kaninchen in den Zylinder zu bekommen. Schlussendlich jagt er das Tier dann doch und springt ihm sogar hinterher, als es in den Zylinder hüpft.

Mit dem Oberkörper klettert er aus dem Zylinder heraus. Der Tollpatsch muss sich zuerst orientieren, ehe er weiter aus dem Hut steigt. Da kommt eine Palme aus dem Zylinder geschossen, die nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Goofy reicht es. Er packt den magischen Hut in den Koffer, den er dann sogleich schließt. Plötzlich beginnt dieser zu schweben. Wie auf einem Pferd reitet Goofy das Gepäck, um es am Boden zu halten. Dabei teilt sich der Koffer in zwei Hälften.

Synchronisation

Rolle Originalsprecher Deutsche Sprecher
Goofy Danny Webb Walter Alich

Trivia

Weblinks