LTB 498: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
McDuck (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Artikel aufgebessert und fehlende Grundinformationen ergänzt. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Rezi}} | {{Rezi}} | ||
{{Infobox LTB | {{Infobox LTB | ||
|LTBNR=498 | | LTBNR = 498 | ||
|LTBTITEL=Der Drachenkämpfer | | LTBTITEL = Der Drachenkämpfer | ||
| EDATUM = 12. September 2017 | |||
|EDATUM=12. | | CRED = [[Peter Höpfner]] | ||
|CRED=[[Peter Höpfner]] | | UEB = [[Peter Daibenzeiher]], [[Manuela Kraxner]], [[Eckart Sackmann]], [[Susanne Walter]] | ||
|UEB= [[Peter Daibenzeiher]], [[Manuela Kraxner]], [[Eckart Sackmann]], [[Susanne Walter]] | | NRGESCH = 11 | ||
|NRGESCH=11 | | PREIS = D: 6,50 €<br> | ||
|PREIS=D: 6,50 €<br> | |||
A: 6,70 €<br> | A: 6,70 €<br> | ||
CH: 12,50 SFR | CH: 12,50 SFR | ||
|BES= | | BES = | ||
|BILD= Datei:LTB 498.jpg | | BILD = Datei:LTB 498.jpg | ||
}} | }} | ||
==Inhalt== | == Inhalt == | ||
===Der Drachenkämpfer=== | === Der Drachenkämpfer === | ||
{{I|D 2015-259}} | {{I|D 2015-259}} | ||
*Originaltitel: Red Dragon | *Originaltitel: Red Dragon | ||
Zeile 26: | Zeile 25: | ||
*Seiten: 35 | *Seiten: 35 | ||
===Halunkenwelt – Das Kleinkind im Knacker=== | === Halunkenwelt – Das Kleinkind im Knacker === | ||
{{I|I TL 3107-01}} | {{I|I TL 3107-01}} | ||
*Originaltitel: Effetto temporaneo | *Originaltitel: Effetto temporaneo | ||
*Story | *Story & Zeichnungen: [[Enrico Faccini]] | ||
*Erstveröffentlichung: 16.06.2015 | *Erstveröffentlichung: 16.06.2015 | ||
*Genre: | *Genre: Einseiter | ||
*Figuren: [[Iku]], [[Opa Knack]] | *Figuren: [[Iku]], [[Opa Knack]] | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
===Der Beutel der Unendlichkeit=== | === Der Beutel der Unendlichkeit === | ||
{{I|I TL 3177-2}} | {{I|I TL 3177-2}} | ||
*Originaltitel: Topolino & Eta Beta: fuga dall'infinito | *Originaltitel: Topolino & Eta Beta: fuga dall'infinito | ||
Zeile 46: | Zeile 44: | ||
*Seiten: 26 | *Seiten: 26 | ||
===Hallo Nachbarn!=== | === Hallo Nachbarn! === | ||
{{I|I TL 3097-2}} | {{I|I TL 3097-2}} | ||
*Originaltitel: Zio Paperone e la via del buon vicinato | *Originaltitel: Zio Paperone e la via del buon vicinato | ||
Zeile 58: | Zeile 56: | ||
=== Passwort zur Erinnerung === | === Passwort zur Erinnerung === | ||
{{I|I TL 3142-4}} | {{I|I TL 3142-4}} | ||
* Originaltitel: Paperinik e il genio immemore | *Originaltitel: Paperinik e il genio immemore | ||
* | *Story: [[Giorgio Salati]] | ||
* | *Zeichnungen: [[Francesco D’Ippolito]] | ||
* Erstveröffentlichung: 16.02.2016 | *Erstveröffentlichung: 16.02.2016 | ||
* Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
* Figuren: [[Phantomias]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Daniel Düsentrieb]] | *Figuren: [[Phantomias]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Daniel Düsentrieb]] | ||
* Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
* Nachgedruckt | *Nachgedruckt im [[LTB Ultimate 41]] | ||
===Alter schützt vor Unfug nicht=== | === Alter schützt vor Unfug nicht === | ||
{{I|I TL 3123-2}} | {{I|I TL 3123-2}} | ||
*Originaltitel: Nonna Papera e Nonno Bassotto la strana coppia | *Originaltitel: Nonna Papera e Nonno Bassotto la strana coppia | ||
Zeile 77: | Zeile 75: | ||
*Seiten: 29 | *Seiten: 29 | ||
===Platzprobleme=== | === Platzprobleme === | ||
{{I|I TL 2707-4}} | {{I|I TL 2707-4}} | ||
*Originaltitel: Archimede e la sensata invenzione segreta | *Originaltitel: Archimede e la sensata invenzione segreta | ||
Zeile 83: | Zeile 81: | ||
*Zeichnungen: [[Sergio Cabella]] | *Zeichnungen: [[Sergio Cabella]] | ||
*Erstveröffentlichung: 16.10.2007 | *Erstveröffentlichung: 16.10.2007 | ||
*Genre: | *Genre: Düsentrieb’sche Erfindungen | ||
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 13 | *Seiten: 13 | ||
===Das kostbare Kräutlein=== | === Das kostbare Kräutlein === | ||
{{I|I TL 3128-2}} | {{I|I TL 3128-2}} | ||
*Originaltitel: Paperino & la luna verde | *Originaltitel: Paperino & la luna verde | ||
Zeile 93: | Zeile 91: | ||
*Zeichnungen: [[Francesco Guerrini]] | *Zeichnungen: [[Francesco Guerrini]] | ||
*Erstveröffentlichung: 10.11.2015 | *Erstveröffentlichung: 10.11.2015 | ||
*Genre: | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Baptist]], [[Panzerknacker]], [[Dieter Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Oberstwaldmeister]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]] | *Figuren: [[Baptist]], [[Panzerknacker]], [[Dieter Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Oberstwaldmeister]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
===Der Maulwurf=== | === Der Maulwurf === | ||
{{I|I TL 3128-5}} | {{I|I TL 3128-5}} | ||
*Originaltitel: Manetta, Rock Sassi e la talpa misteriosa | *Originaltitel: Manetta, Rock Sassi e la talpa misteriosa | ||
Zeile 107: | Zeile 105: | ||
*Seiten: 26 | *Seiten: 26 | ||
===Ein bestechendes Geschenk=== | === Ein bestechendes Geschenk === | ||
{{I|I TL 3102-01}} | {{I|I TL 3102-01}} | ||
*Originaltitel: La vera natura | *Originaltitel: La vera natura | ||
*Story | *Story & Zeichnungen: [[Enrico Faccini]] | ||
*Erstveröffentlichung: 12.05.2015 | *Erstveröffentlichung: 12.05.2015 | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] | ||
Zeile 117: | Zeile 114: | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
===Mitten im Mesozoikum=== | === Mitten im Mesozoikum === | ||
{{I|I TL 3107-2}} | {{I|I TL 3107-2}} | ||
*Originaltitel: Zio Paperone e il regresso mesozoico | *Originaltitel: Zio Paperone e il regresso mesozoico | ||
Zeile 123: | Zeile 120: | ||
*Zeichnungen: [[Mario Ferracina]] | *Zeichnungen: [[Mario Ferracina]] | ||
*Erstveröffentlichung: 16.06.2015 | *Erstveröffentlichung: 16.06.2015 | ||
*Genre: | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Bürgermeister]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Helferlein]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Anwantzer]], [[Bürgermeister]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Helferlein]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 35 | *Seiten: 35 | ||
*'''Anmerkung:''' Im [[LTB_509#Die_Dinos_kommen!|LTB 509]] gibt es eine Fortsetzung zu dieser Geschichte unter dem Titel „''Die Dinos kommen!''“. | |||
== Siehe auch == | |||
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]] | |||
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+498 LTB 498 im Inducks] | |||
== Weblinks == | |||
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-498-der-drachenkaempfer Offizielle Webseite] | |||
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr-498/ Der Band] im [[Egmont-Shop]] | |||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|498]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|498]] |
Version vom 2. Oktober 2022, 16:48 Uhr
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Der Drachenkämpfer | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 12. September 2017 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: |
Peter Daibenzeiher, Manuela Kraxner, Eckart Sackmann, Susanne Walter | |||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 6,50 € A: 6,70 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Der Drachenkämpfer
- Originaltitel: Red Dragon
- Story: Andreas Pihl
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Erstveröffentlichung: 2017
- Genre: Abenteuergeschichte
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 35
Halunkenwelt – Das Kleinkind im Knacker
- Originaltitel: Effetto temporaneo
- Story & Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 16.06.2015
- Genre: Einseiter
- Figuren: Iku, Opa Knack
- Seiten: 1
Der Beutel der Unendlichkeit
- Originaltitel: Topolino & Eta Beta: fuga dall'infinito
- Story: Pietro Zemelo
- Zeichnungen: Emmanuele Baccinelli
- Erstveröffentlichung: 18.10.2016
- Genre: Abenteuergeschichte
- Figuren: Fips, Gamma, Micky Maus, Pluto
- Seiten: 26
Hallo Nachbarn!
- Originaltitel: Zio Paperone e la via del buon vicinato
- Story: Matteo Venerus
- Zeichnungen: Ottavio Panaro
- Erstveröffentlichung: 07.04.2015
- Genre: Gagstory
- Figuren: Baptist, Daisy Duck, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Gustav Gans, Habakuk, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Zanker
- Seiten: 28
Passwort zur Erinnerung
- Originaltitel: Paperinik e il genio immemore
- Story: Giorgio Salati
- Zeichnungen: Francesco D’Ippolito
- Erstveröffentlichung: 16.02.2016
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Tick, Trick und Track und Daniel Düsentrieb
- Seiten: 30
- Nachgedruckt im LTB Ultimate 41
Alter schützt vor Unfug nicht
- Originaltitel: Nonna Papera e Nonno Bassotto la strana coppia
- Story: Gaja Arrighini
- Zeichnungen: Alessandro Perina
- Erstveröffentlichung: 06.10.2015
- Genre: Gagstory
- Figuren: Panzerknacker, Franz Gans, Oma Duck, Opa Knack
- Seiten: 29
Platzprobleme
- Originaltitel: Archimede e la sensata invenzione segreta
- Story: Sergio Cabella
- Zeichnungen: Sergio Cabella
- Erstveröffentlichung: 16.10.2007
- Genre: Düsentrieb’sche Erfindungen
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Tick, Trick und Track
- Seiten: 13
Das kostbare Kräutlein
- Originaltitel: Paperino & la luna verde
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Francesco Guerrini
- Erstveröffentlichung: 10.11.2015
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Baptist, Panzerknacker, Dieter Düsentrieb, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Oberstwaldmeister, Onkel Dagobert, Primus von Quack
- Seiten: 30
Der Maulwurf
- Originaltitel: Manetta, Rock Sassi e la talpa misteriosa
- Story: Massimiliano Valentini
- Zeichnungen: Luca Usai
- Erstveröffentlichung: 10.11.2015
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Inspektor Issel, Kater Karlo, Kommissar Hunter, Petunia Hunter, Steinbeiß
- Seiten: 26
Ein bestechendes Geschenk
- Originaltitel: La vera natura
- Story & Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 12.05.2015
- Genre: Einseiter
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 1
Mitten im Mesozoikum
- Originaltitel: Zio Paperone e il regresso mesozoico
- Story: Alessandro Sisti
- Zeichnungen: Mario Ferracina
- Erstveröffentlichung: 16.06.2015
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Anwantzer, Bürgermeister, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 35
- Anmerkung: Im LTB 509 gibt es eine Fortsetzung zu dieser Geschichte unter dem Titel „Die Dinos kommen!“.