Sammelboxen des LTBs: Unterschied zwischen den Versionen
weitere Fotos ergänzt |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Sammelboxen des Lustigen Taschenbuches''' sind Schuber aus festem Karton zur sicheren Aufbewahrung von [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbüchern]]. Sie | Die '''Sammelboxen des Lustigen Taschenbuches''' sind Schuber aus festem Karton zur sicheren Aufbewahrung von [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbüchern]]. Sie dienen dem Schutz einer bestimmten Anzahl von LTBs vor Staub und übermäßiger Stauchung im Bücherregal. Für die Hauptreihe des Lustigen Taschenbuches gab es erstmals 1995 eine Sammelbox. Seit 2005 gibt es fast durchgängig jährlich eine neue Sammelbox für einen kompletten Jahrgang der Hauptreihe des Lustigen Taschenbuches (13 Ausgaben) oder große Doppelboxen für zwei zusammengehörige Jahrgänge (26 Ausgaben). Weitere LTB-Sammelboxen gibt es für bestimmte [[Nebenreihe]]n des LTBs, zum Beispiel für vierbändige [[Lustiges Taschenbuch Sonderedition]]en oder [[Lustiges Taschenbuch Themenreihe]]n. Aktuellere Sammelboxen können im [[Egmont-Shop]] erworben oder bei Gewinnspielen gewonnen werden, ältere Sammelboxen sind dagegen gefragte Sammlerobjekte. | ||
== Entwicklung == | == Entwicklung == | ||