LTB 347: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Artikel aufgebessert und fehlende Grundinformationen ergänzt.
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rezi}}
{{Rezi}}
{{Infobox_LTB |
{{Infobox LTB
LTBNR = 347|
| LTBNR = 347
LTBTITEL = Spione wie wir!|
| LTBTITEL = Spione wie wir!
EDATUM = 31.01.2006|
| EDATUM = 31. Januar 2006
CRED = [[Peter Höpfner]]|
| CRED = [[Peter Höpfner]]
UEB= |
| UEB =
NRGESCH= 8|
| NRGESCH = 8
PREIS= D: 4,20<br>A: 4,30<br>CH: SFR 7,80|
| PREIS = D: 4,20 <br>A: 4,30 <br>CH: sFr 7,80
BES= *Cover mit schlüssellochförmigem Loch, durch das man auf die erste Seite gucken kann|
| BES = *[[Cover]] mit schlüsselförmigem Loch, durch das man die erste Seite betrachten kann|
BILD = Datei:LTB347.jpg
| BILD = Datei:LTB347.jpg
}}
}}
{{LTB-Inhalt Start}}
{{LTB-Inhalt|Spione wie wir!|30|[[Donald Duck]], [[Micky Maus]]|}}
{{LTB-Inhalt|Verdiente Strafe|30|[[Dagobert Duck]]|}}
{{LTB-Inhalt|Der geheime Garten|28|[[Indiana Goof]], [[Goofy]]|}}
{{LTB-Inhalt|Wer einmal lügt...|34|[[Donald Duck]]|}}
{{LTB-Inhalt|Anstrengende Gastfreundschaft|15|[[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]]|}}
{{LTB-Inhalt|Eine zauberhafte Sekretärin|29|[[Gundel Gaukeley]], [[Klaas Klever]],[[Dagobert Duck]]|}}
{{LTB-Inhalt|Durchschlagender Erfolg|36|[[Donald Duck]]|}}
{{LTB-Inhalt|Schatten der Vergangenheit|47|[[Phantomias]], [[Daisy Duck]]|}}
{{LTB-Inhalt Ende}}


== Spione wie wir! ==
== Inhalt ==
*Story: [[Pat & Carol McGreal]]
=== Spione wie wir! ===
*Zeichnungen: [[Fecchi]]
[[Bild:LTB347 Spione wie wir.jpg|thumb|left|Spione wie wir! (© Egmont Ehapa)]]
{{I|D 2005-179}}
*Originaltitel: Spies Like Them
*[[Autor|Story]]: [[Pat & Carol McGreal]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*Erstveröffentlichung: 2006
*Genre:
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Das schwarze Phantom]], [[Donald Duck]], [[Dr. Zweistein]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 30
*Nachgedruckt in der [[LTB English Edition 5]] und im [[LTB Crime 3]]


[[Bild:LTB347 Spione wie wir.jpg|thumb|left|Spione wie wir! (© Disney)]]
[[Donald Duck|Donald]] und [[Micky Maus|Micky]] verfolgen die sogenannten „Ninjas der Nacht“, die offensichtlich Doktor Zweistein und Daniel Düsentrieb entführt haben!
[[Donald Duck|Donald]] und [[Micky Maus|Micky]] verfolgen die sogenannten „Ninjas der Nacht“, die offensichtlich Doktor Zweistein und Daniel Düsentrieb entführt haben!


== Verdiente Strafe ==
 
=== Verdiente Strafe ===
=== Verdiente Strafe ===
{{I|I TL 2572-1}}
{{I|I TL 2572-1}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la fama meritata
*Originaltitel: Zio Paperone e la fama meritata
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Secchi]]
*Story: [[Riccardo Secchi]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Mazzarello]]
*Zeichnungen: [[Marco Mazzarello]]
*Erstveröffentlichung: 15.03.2005
*Erstveröffentlichung: 15.03.2005
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Dagobert]], [[Baptist]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]], das [[Fähnlein Fieselschweif]], der [[Oberstwaldmeister]], [[Gitta]] und die [[Panzerknacker]]
*Figuren: [[Dagobert]], [[Baptist]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]], das [[Fähnlein Fieselschweif]], der [[Oberstwaldmeister]], [[Gitta]] und die [[Panzerknacker]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*Nachgedruckt in [[LTB Spezial 102]]
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 102]]
 
Laut einer Fernsehumfrage liegt [[Dagobert Duck|Dagobert]] im Vertrauen der Käufer auf dem letzten Platz. Da er natürlich gerne am anderen Ende der Liste stehen möchte, lässt er einen Film drehen, der ihn von seiner gütigen Seite zeigen soll.
Laut einer Fernsehumfrage liegt [[Dagobert Duck|Dagobert]] im Vertrauen der Käufer auf dem letzten Platz. Da er natürlich gerne am anderen Ende der Liste stehen möchte, lässt er einen Film drehen, der ihn von seiner gütigen Seite zeigen soll.


== Der geheime Garten ==
 
=== Der geheime Garten ===
{{I|I TL 2549-7}}
*Originaltitel: Indiana Pipps e la viola del pensiero
*Story: [[Bruno Sarda]]
*Story: [[Bruno Sarda]]
*Zeichnungen: [[Valerio Held]]
*Zeichnungen: [[Valerio Held]]
*Erstveröffentlichung: 05.10.2004
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Dr. Krantz]], [[Goofy]], [[Indiana Goof]]
*Seiten: 28


[[Indiana Goof]] und [[Goofy]] reisen nach Floristan, um dem Geheimnis des legendären „zauberhaften Stiefmütterchens“ auf die Schliche zu kommen. Dieses Pflänzchen hat vor etlichen Jahren einer der Vorfahren von Goofy, Pilatus Pfeffergras, aufgespürt. Angeblich soll der, der das Stiefmütterchen in Händen hält, Gedanken lesen können.
[[Indiana Goof]] und [[Goofy]] reisen nach Floristan, um dem Geheimnis des legendären „zauberhaften Stiefmütterchens“ auf die Schliche zu kommen. Dieses Pflänzchen hat vor etlichen Jahren einer der Vorfahren von Goofy, Pilatus Pfeffergras, aufgespürt. Angeblich soll der, der das Stiefmütterchen in Händen hält, Gedanken lesen können.


== Wer einmal lügt... ==
 
=== Wer einmal lügt... ===
{{I|D 2002-003}}
*Originaltitel: The Phony
*Story: [[Michael T. Gilbert]]
*Story: [[Michael T. Gilbert]]
*Zeichnungen: [[Bancells]]
*Zeichnungen: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Erstveröffentlichung: 2006
*Genre:
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 34
*Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 2/2014]]


[[Donald Duck|Donald]] verbreitet allerhand Lügen durch die Zeitung. Als dann Entenhausen wirklich bedroht wird, glaubt ihm keiner mehr...
[[Donald Duck|Donald]] verbreitet allerhand Lügen durch die Zeitung. Als dann Entenhausen wirklich bedroht wird, glaubt ihm keiner mehr...


== Anstrengende Gastfreundschaft ==
 
=== Anstrengende Gastfreundschaft ===
{{I|I TL 2541-4}}
*Originaltitel: Archimede e l'ospitalità faticosa
*Story: [[Nino Russo]]
*Story: [[Nino Russo]]
*Zeichnungen: [[Danilo Barozzi]]
*Zeichnungen: [[Danilo Barozzi]]
*Erstveröffentlichung: 10.08.2004
*Genre:
*Figuren: [[Baptist]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 15


[[Daniel Düsentrieb]] zerstört durch einen Fehler sein Labor. Er ist noch dankbar, als [[Donald Duck|Donald]] ihm bei sich zu Hause Unterschlupf gewährt. Doch aus den „kleinen Gefälligkeitsarbeiten“, die Daniel aus Dank bei Donald entrichtet, werden bald mehr...
[[Daniel Düsentrieb]] zerstört durch einen Fehler sein Labor. Er ist noch dankbar, als [[Donald Duck|Donald]] ihm bei sich zu Hause Unterschlupf gewährt. Doch aus den „kleinen Gefälligkeitsarbeiten“, die Daniel aus Dank bei Donald entrichtet, werden bald mehr...


== Eine zauberhafte Sekretärin ==
 
=== Eine zauberhafte Sekretärin ===
{{I|I TL 2551-7}}
*Originaltitel: Amelia segretaria perfetta
*Story: [[Bruno Sarda]]
*Story: [[Bruno Sarda]]
*Zeichnungen: [[Lara Molinari]]
*Zeichnungen: [[Lara Molinari]]
*Erstveröffentlichung: 19.10.2004
*Genre:
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Fräulein Rita Rührig]], [[Gundel Gaukeley]], [[Klaas Klever]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 29


[[Gundel Gaukeley|Gundel]] verkleidet sich als Sekretärin, um sich unter dem Vorwand, sie wolle kostenlos für ihn arbeiten, bei Dagobert einzuschleichen und ihm dann seinen Glückszehner zu entwenden. Doch Dagobert hat wenig Zeit und schickt sie wieder weg. Auf dem Weg zurück wird Gundel von [[Klaas Klever|Klever]]s Auto angefahren und verliert ihr Gedächtnis...  
[[Gundel Gaukeley|Gundel]] verkleidet sich als Sekretärin, um sich unter dem Vorwand, sie wolle kostenlos für ihn arbeiten, bei Dagobert einzuschleichen und ihm dann seinen Glückszehner zu entwenden. Doch Dagobert hat wenig Zeit und schickt sie wieder weg. Auf dem Weg zurück wird Gundel von [[Klaas Klever|Klever]]s Auto angefahren und verliert ihr Gedächtnis...  


== Durchschlagender Erfolg ==
 
*Story: [[Vincenzo Mollica]], [[Tito Faraci]]
=== Durchschlagender Erfolg ===
{{I|I TL 2571-1}}
*Originaltitel: Paperino & Paperica in giallo in onda
*[[Plot|Idee]]: [[Vincenzo Mollica]]
*Story: [[Tito Faraci]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 08.03.2005
*Genre:
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]], [[Peter Plauder]]
*Seiten: 36


In der Geschichte „Durchschlagender Erfolg“ macht [[Donald Duck|Donald]] die Geräusche für die Live – Radio – Soap „Gehetzte Herzen“. Plötzlich fällt neben einem der Hauptdarsteller ein Klavier auf den Boden. War es ein Anschlag? Schnell fällt der Verdacht auf Donald...
In der Geschichte „Durchschlagender Erfolg“ macht [[Donald Duck|Donald]] die Geräusche für die Live – Radio – Soap „Gehetzte Herzen“. Plötzlich fällt neben einem der Hauptdarsteller ein Klavier auf den Boden. War es ein Anschlag? Schnell fällt der Verdacht auf Donald...


== Schatten der Vergangenheit ==
 
=== Schatten der Vergangenheit ===
{{I|D 2003-291}}
*Originaltitel: Hot Chemistry
*Story: [[Andreas Pihl]]
*Story: [[Andreas Pihl]]
*Zeichnungen: [[Mårdøn Smet]]
*Zeichnungen: [[Mårdøn Smet]]
*Erstveröffentlichung: 2006
*Genre:
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Phantomias]]
*Seiten: 48
*Nachgedruckt im [[LTB Ultimate 31]]


[[Phantomias]] wird mit dem „Original – Phantomias“ (einer Art Robin Hood) verwechselt, [[Daisy Duck|Daisy]] schwärmt von Phantomias und macht Donald damit rasend.
[[Phantomias]] wird mit dem „Original – Phantomias“ (einer Art Robin Hood) verwechselt, [[Daisy Duck|Daisy]] schwärmt von Phantomias und macht Donald damit rasend.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[LTB 347: Rezension]]
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
__NOTOC__
*[[LTB 347: Rezension|Rezension dieses Bandes]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+347 LTB 347 im Inducks]
 
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|347]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|347]]

Version vom 27. Mai 2022, 10:02 Uhr

Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 347

Spione wie wir!
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 31. Januar 2006
Chefredakteur:

Peter Höpfner

Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 4,20 €
A: 4,30 €
CH: sFr 7,80
Besonderheiten:
  • Cover mit schlüsselförmigem Loch, durch das man die erste Seite betrachten kann
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+347 LTB 347 Infos zu LTB 347 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Spione wie wir!

Spione wie wir! (© Egmont Ehapa)

D 2005-179

Donald und Micky verfolgen die sogenannten „Ninjas der Nacht“, die offensichtlich Doktor Zweistein und Daniel Düsentrieb entführt haben!


Verdiente Strafe

I TL 2572-1

Laut einer Fernsehumfrage liegt Dagobert im Vertrauen der Käufer auf dem letzten Platz. Da er natürlich gerne am anderen Ende der Liste stehen möchte, lässt er einen Film drehen, der ihn von seiner gütigen Seite zeigen soll.


Der geheime Garten

I TL 2549-7

Indiana Goof und Goofy reisen nach Floristan, um dem Geheimnis des legendären „zauberhaften Stiefmütterchens“ auf die Schliche zu kommen. Dieses Pflänzchen hat vor etlichen Jahren einer der Vorfahren von Goofy, Pilatus Pfeffergras, aufgespürt. Angeblich soll der, der das Stiefmütterchen in Händen hält, Gedanken lesen können.


Wer einmal lügt...

D 2002-003

Donald verbreitet allerhand Lügen durch die Zeitung. Als dann Entenhausen wirklich bedroht wird, glaubt ihm keiner mehr...


Anstrengende Gastfreundschaft

I TL 2541-4

Daniel Düsentrieb zerstört durch einen Fehler sein Labor. Er ist noch dankbar, als Donald ihm bei sich zu Hause Unterschlupf gewährt. Doch aus den „kleinen Gefälligkeitsarbeiten“, die Daniel aus Dank bei Donald entrichtet, werden bald mehr...


Eine zauberhafte Sekretärin

I TL 2551-7

Gundel verkleidet sich als Sekretärin, um sich unter dem Vorwand, sie wolle kostenlos für ihn arbeiten, bei Dagobert einzuschleichen und ihm dann seinen Glückszehner zu entwenden. Doch Dagobert hat wenig Zeit und schickt sie wieder weg. Auf dem Weg zurück wird Gundel von Klevers Auto angefahren und verliert ihr Gedächtnis...


Durchschlagender Erfolg

I TL 2571-1

In der Geschichte „Durchschlagender Erfolg“ macht Donald die Geräusche für die Live – Radio – Soap „Gehetzte Herzen“. Plötzlich fällt neben einem der Hauptdarsteller ein Klavier auf den Boden. War es ein Anschlag? Schnell fällt der Verdacht auf Donald...


Schatten der Vergangenheit

D 2003-291

Phantomias wird mit dem „Original – Phantomias“ (einer Art Robin Hood) verwechselt, Daisy schwärmt von Phantomias und macht Donald damit rasend.


Siehe auch