LTB Spezial 106: Unterschied zwischen den Versionen
→Eine missbrauchte Attraktion: Titel falsch, deshalb immer aufs Buch warten. |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| EDATUM = 5. Mai 2022 | | EDATUM = 5. Mai 2022 | ||
| CRED = | | CRED = | ||
| UEB = | | UEB = [[Alexandra Ardelt]], [[Michael Bregel]], [[Peter Daibenzeiher]] | ||
| NRGESCH = 25 | | NRGESCH = 25 | ||
| PREIS = 11 € | | PREIS = 11 € |
Version vom 8. Mai 2022, 18:44 Uhr
| ||||||
Der Berg ruft! | ||||||
Berge | ||||||
![]() (© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 5. Mai 2022 | |||||
Übersetzung: | Alexandra Ardelt, Michael Bregel, Peter Daibenzeiher | |||||
Geschichtenanzahl: | 25 | |||||
Seitenanzahl: | 512 | |||||
Preis: | 11 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Der singende Stein
- Originaltitel: Zio Paperone e il sasso-fono parlante
- Story & Zeichnungen: Giorgio Bordini
- Erstveröffentlichung: 12.03.2002
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert, Donald und Tick, Trick und Track
- Seiten: 24
Die Hütte auf dem Schanzenkogel
- Originaltitel: Paperoga e il rifugio a peso critico
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Valerio Held
- Erstveröffentlichung: 24.12.2002
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB Weihnachten 9
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dussel und Donald
- Seiten: 21
Im Tal der Dinosaurier
- Originaltitel: Vecchia guida
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Marco Gervasio
- Erstveröffentlichung: 22.09.1998
- Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus Extrahefte 31/2016
- Genre: Einseiter
- Figuren: Donald und Dussel
- Seiten: 1
Der Schneekuchen
- Originaltitel: Paperino e la torta nevosa
- Idee: Deborah Compagnoni
- Story: Alessandro Sisti
- Zeichnungen: Lara Molinari
- Erstveröffentlichung: 17.09.1998
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 257
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald, Dagobert, Tick, Trick und Track, die Panzerknacker und Opa Knack
- Seiten: 34
Die Jahrhundert-Klettertour
- Originaltitel: Topolino e la scalata del centenario
- Idee: Abramo Barosso
- Story: Giampaolo Barosso
- Zeichnungen: Giuseppe Perego
- Erstveröffentlichung: 29.02.1966
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Micky und Goofy
- Seiten: 20
Einer ist immer der Dumme
- Originaltitel: Zio Paperone e le sabbiature di montagna
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 22.05.1994
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 272
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert, Tick, Trick und Track, Donald und Baptist
- Seiten: 25
Enten extrem – Frei verstiegen
- Originaltitel: Free climbing... tecnologico
- Story & Zeichnungen: Sergio Cabella
- Erstveröffentlichung: 07.09.2010
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Einseiter
- Figuren: Dussel und Donald
- Seiten: 1
Aus falscher Quelle
- Originaltitel: Zio Paperone e la sfida minerale
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Alessandro Gottardo
- Erstveröffentlichung: 25.02.2003
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert, Baptist, Klaas Klever, Anwantzer, Donald und Tick, Trick und Track
- Seiten: 25
Minnie im Urlaub – Freiklettern
- Originaltitel: Free climbing
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Alessandro Perina
- Erstveröffentlichung: 22.09.1998
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Einseiter
- Figur: Minnie
- Seiten: 1
Das Geheimnis des Tönenden Tals
- Originaltitel: Archimede e la valle che canta
- Story: Stefano Ambrosio
- Zeichnungen: Andrea Freccero
- Erstveröffentlichung: 26.12.2000
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 293
- Genre: Science-Fiction
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
- Seiten: 27
Hoch im Norden muss Daniel Düsentrieb helfend eingreifen, als hässliche laute Monster aus einer anderne Dimension durch Portale einfach vom Himmel fallen.
Die Hürden der Halunken
- Originaltitel: Alpinismo
- Story & Zeichnungen: Giuseppe Sansone
- Erstveröffentlichung: 31.05.2005
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Einseiter
- Figuren: Die Panzerknacker
- Seiten: 1
Bustour mit Hindernissen
- Originaltitel: Paperino e la gita organizzata
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Alberto Lavoradori
- Erstveröffentlichung: 01.03.1990
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald und Dussel
- Seiten: 28
Gefährliche Ferien
- Originaltitel: Topolino e la vacanza pericolosa
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Erstveröffentlichung: 23.01.1996
- Deutsche Erstveröffentlichung: Abenteuer Team 16
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Micky, Minnie und Klarabella Kuh
- Seiten: 31
Minni und Klarabella beschließen, einen Abenteuerurlaub zu Pferd zu machen, eine Woche durch die Wildnis der Kojotenberge, ohne Führer, aber mit komfortablen Hütten, die am Ende jedes Tages bequemen Unterschlupf bieten. Micky fürchtet, die Tour sei für die beiden Mädchen allein zu gefährlich, daher folgt er ihnen in einigem Abstand. Obwohl er eigentlich ein unsichtbarer Helfer sein will, gerät er selbst in einige brenzlige Situationen…
Leicht missglückte Rettung
- Originaltitel: All Wet
- Story: Glen Garner
- Zeichnungen: José Cardona Blasi
- Erstveröffentlichung: 1992
- Deutsche Erstveröffentlichung: DD 453
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daniel Düsentrieb und Helferlein
- Seiten: 13
Kampf am Kartoffelkogel
- Originaltitel: Potato Peak
- Story: Per Hedman
- Zeichnungen: José Ramón Bernado
- Erstveröffentlichung: 05.12.2006
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 358
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Donald, Gustav und Daisy
- Seiten: 30
Donald streitet sich mal wieder mit Gustav um Daisy, die zurzeit am Kartoffelkogel ist. Beide reisen ihr hinterher um Daisys Gunst zu erwerben. Doch am Kartoffelkogel wartet eine böse Überraschung auf sie. Daisy macht sich an einen schmierigen Typen ran. Donald und Gustav bleiben von jetzt an immer in der Nähe von Daisy und dem Typen. Dabei stoßen sie auf eine heiße Spur…
Die Sonntagsbergsteiger
- Originaltitel: The Climbers
- Story: Unbekannt
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Erstveröffentlichung: 15.09.1975
- Deutsche Erstveröffentlichung: DD 65
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert, Donald, Dussel, Fähnlein Fieselschweif, Oma und Habakuk
- Seiten: 12
Das Geheimnis der Präsidenten
- Originaltitel: Topolino e la leggenda dei robo-presidenti
- Story: Sergio Badino
- Zeichnungen: Sandro Zemolin und Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 04.12.2007
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 459
- Genre: Abenteuergeschichte
- Figuren: Micky, Minnie, Mack und Muck und Das Schwarze Phantom
- Seiten: 32
Micky, Minnie und Mack und Muck machen einen Ausflug zum amerikanischen Präsidentendenkmal. Doch dort erwarten sie seltsame Neuigkeiten: In den letzten Tagen wurden alle mögliche Orte oder Gegenstände aus unbekannten Gründen vernichtet… Micky macht sich darüber erstmal keine weiteren Gedanken. Doch Mack und Muck stoßen beim Spielen in der Nähe des Denkmals plötzlich auf einen Tunnel, der zu einem sehr seltsamen Ort führt. Und die Person, die sie dort antreffen, verheißt Grund zur Sorge…
Markige Bergtour
- Originaltitel: Paperino e la pipa di "montagna"
- Story & Zeichnungen: Giorgio Bordini
- Erstveröffentlichung: 19.05.1998
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald, Dagobert, Tick, Trick und Track und Baptist
- Seiten: 28
Rettende Bergflöten
- Originaltitel: Zio Paperone e i pifferi di montagna
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Claudio Panarese
- Erstveröffentlichung: 03.06.2008
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 425
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Dagobert, Donald, Robbi, Tick, Trick und Track und Baptist
- Seiten: 32
Dagobert hat sich wieder zu äußerster Sparsamkeit entschlossen und Baptist, sowie Robbi, sein Sicherheitsroboter, müssen darunter leiden. Auch sein Geld befindet sich dieses Mal in Missstimmung und rumpelt immer vor Arbeitsbeginn und nach Arbeitsende, da es unter Arbeitsstress (laut einem teurem Experten) leidet. Hierzu gibt es nur zwei Möglichkeiten das Geld zu kurieren: Entweder es wird täglich gelüftet um ihm die Enge des Speichers zu ersparen oder es wird im morgens und abends die heilsame Musik der Bergflöten vorgespielt. Da erstes nicht im Frage kommt, der Sicherheit wegen, bleibt nur der Weg nach Jottwedestan um die Hirten zu besuchen und die Bergflöten zu erwerben und zu hören!
Ein ungewöhnliches Picknick
- Originaltitel: Paperino e il pic-nic nanotecnologico
- Story: Bruno Enna
- Zeichnungen: Michela Frare
- Erstveröffentlichung: 11.06.2002
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 319
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daisy und Donald
- Seiten: 12
Auf Tour mit Fortuna
- Originaltitel: Gastone e la vacanza da brivido
- Story: Gabriele Mazzoleni
- Zeichnungen: Ottavio Panaro
- Erstveröffentlichung: 13.08.2013
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 482
- Genre: Gagstory
- Figur: Gustav
- Seiten: 10
Der Reservespeicher
- Originaltitel: Zio Paperone e il deposito di riserva
- Story: Michele Gazzarri
- Zeichnungen: Franco Lostaffa
- Erstveröffentlichung: 22.02.1976
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dagobert, Tick, Trick und Track und die Panzerknacker
- Seiten: 22
Die Gipfelrose
- Originaltitel: Paperino e la rosa svettante
- Story: Carlo D'Alba
- Zeichnungen: Franco Lostaffa
- Erstveröffentlichung: 12.10.1975
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 110
- Genre: Abenteuer, Romanze
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Tick Trick und Track
- Seiten: 21
Gustav und Donald streiten sich um Daisy. Diese gibt ihnen die Aufgabe, ihr die berühmte Gipfelrose zu bringen, die nur auf dem Monte Rosetta wächst – derjenige, der es schafft, darf an ihrem nächsten freien Nachmittag ihr Begleiter sein. Davon angespornt, machen sich Donald und Gustav sogleich auf den Weg…
Die flüsternden Felsen

- Originaltitel: Zio Paperone e le montagne parlanti
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Sandro Del Conte
- Erstveröffentlichung: 27.01.2004
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB Enten-Edition 11
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Dagobert, Tick, Trick und Track, Donald und Baptist
- Seiten: 27
Dagobert fährt in Urlaub, um sich von den Strapazen des Alltags zu erholen. In der Region, wo er Urlaub macht, gibt es die sogenannten „Flüsternden Felsen“, die sich angeblich gegenseitig etwas erzählen. Sofort wittert Dagobert lukrative Dialoge seitens der Felsen…
Der neue Guruwallah
- Originaltitel: The Grand Guruwallah
- Story: Paul Halas
- Zeichnungen: Antoni Bancells Pujadas
- Erstveröffentlichung: 19.10.2010
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 408
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Donald, Dagobert und Tick, Trick und Track
- Seiten: 26
Dagobert ist zusammen mit Tick, Trick und Track per Flugzeug auf dem Weg zurück von einem erfolgreichen Geschäftsabschluss. Sie überfliegen die Berge, die normalerweise von Flugzeugen wegen des schnell umschlagenden Wettern gemieden werden und stürzen auch prompt im Schneesturm ab. Unten werden sie von einer Gruppe seltsamer Mönche gefangengenommen, die auf den neuen „Guruwallah“ warten.
Besonderheiten
Im Buch wurde im Einband zweimal eine Szene aus „Daisy von Duckenburg“ abgedruckt, die auch bereits im LTB Spezial 105 abgedruckt wurde, obwohl die Geschichte nicht im Buch vorkommt. Dafür wurde gänzlich auf eine Vorschau auf LTB Spezial 107 verzichtet/vergessen.