LTB 556: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Cover ==
== Cover ==
Ich als Weltbekannter, Anerkannter Cover Kritiker xD kann sagen wie dieses Cover auf andere Leute wirken kann. Was mir vorallem hier auffällt ist der Zeichenstil der Zeichenstil vom LTB 556 Cover unterscheidet sich stark im Vergleich zu vielen anderen LTB Cover. Dieses hier fällt echt ins Auge. Die Details die das Cover so einzigartig machen sind zum einen das Gras, die Wiese. Die Wiese auf dem hat einen sehr guten Übergangs Effekt und wurde hier kreativ auf dem kleinen Hügel wo Dagobert Duck steht platziert. Außerdem gefällt mir die Farbenfroheit des Geldspeichers im Hintergrund. Die Farben des Geldspeichers sind Knallig anzusehen dennoch ist es immernoch Klassisch. Im Vordergrund die Schattierungen auf Dagobert sind ebenfalls sehr gut gelungen, da kann man einfach nicht wiedersprechen. Was mich an dem Cover so einbißchen stört sind die etwas komisch Platzierten Schilder. Ich finde schon das die Schilder hier auf dem Cover hingehören aber nicht so weit im Vordergrund. Ich finde die Schilder hätten noch besser in den Hintergrund gepasst so das die Schilder hinter Dagobert sind aber immernoch vor dem Geldspeicher.
Im Groben und Ganzen ist das Cover eines der anschaulichsten und gut gelungensten die ich im Vergleich zu vielen anderen LTB Cover kenne. Selbst die Rückseite ist dieses mal nicht so unnötig wie sonst immer und beherbergt das Innere des Geldspeichers.
Es ist wie bereits angesprochen ein sehr Detail Reiches Cover und ich finde es gehört mit zu den LTBs mit den schönsten Covern die es gibt. In Zukunft wünsche ich mir mehr solche LTB Cover. Und aus diesem Gennaten Gründen Bewerte ich dieses Cover mit der Note: 1 {{hlt}} [[Benutzer:Agent Hermann|Agent Hermann]] ([[Benutzer Diskussion:Agent Hermann|Diskussion]]) 17:29, 17. Mär. 2022 (CET)


== Das Geheimnis des Geldspeichers ==
== Das Geheimnis des Geldspeichers ==

Version vom 17. März 2022, 18:29 Uhr

©Disney Achtung, Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt, wir bitten um Verständnis für unvollkommene Ansätze hinsichtlich von Layout und Inhalt. Wer sich mit dem Thema auskennt, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.
© Egmont Ehapa
← Vorherige Ausgabe | | Folgende Ausgabe →

In diesem Artikel wird das LTB 556 rezensiert. Ob dieser Band tolles Top, ein fataler Flop oder einfach nur müdes Mittelmaß ist, erfährst du hier. Dranbleiben ;-) Einen neutralen enzyklopädischen Artikel findest du unter LTB 556.

Jeder kann hier seine persönliche Meinung zu den in LTB 556 erschienenen Geschichten verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht (einzufügen mit ~~~~). Die Geschichten können mit Highlight Highlight, Gut Gut, Mittelmaß Mittelmaß oder Schlecht Schlecht bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen mit einbezogen werden. Eine genaue Anleitung zum Verfassen einer Rezension findest du hier. Viel Spaß!

Dieses LTB rezensieren | Hilfe | Hauptartikel | Ausgabenliste


Cover

Ich als Weltbekannter, Anerkannter Cover Kritiker xD kann sagen wie dieses Cover auf andere Leute wirken kann. Was mir vorallem hier auffällt ist der Zeichenstil der Zeichenstil vom LTB 556 Cover unterscheidet sich stark im Vergleich zu vielen anderen LTB Cover. Dieses hier fällt echt ins Auge. Die Details die das Cover so einzigartig machen sind zum einen das Gras, die Wiese. Die Wiese auf dem hat einen sehr guten Übergangs Effekt und wurde hier kreativ auf dem kleinen Hügel wo Dagobert Duck steht platziert. Außerdem gefällt mir die Farbenfroheit des Geldspeichers im Hintergrund. Die Farben des Geldspeichers sind Knallig anzusehen dennoch ist es immernoch Klassisch. Im Vordergrund die Schattierungen auf Dagobert sind ebenfalls sehr gut gelungen, da kann man einfach nicht wiedersprechen. Was mich an dem Cover so einbißchen stört sind die etwas komisch Platzierten Schilder. Ich finde schon das die Schilder hier auf dem Cover hingehören aber nicht so weit im Vordergrund. Ich finde die Schilder hätten noch besser in den Hintergrund gepasst so das die Schilder hinter Dagobert sind aber immernoch vor dem Geldspeicher. Im Groben und Ganzen ist das Cover eines der anschaulichsten und gut gelungensten die ich im Vergleich zu vielen anderen LTB Cover kenne. Selbst die Rückseite ist dieses mal nicht so unnötig wie sonst immer und beherbergt das Innere des Geldspeichers. Es ist wie bereits angesprochen ein sehr Detail Reiches Cover und ich finde es gehört mit zu den LTBs mit den schönsten Covern die es gibt. In Zukunft wünsche ich mir mehr solche LTB Cover. Und aus diesem Gennaten Gründen Bewerte ich dieses Cover mit der Note: 1 Vorlage:Hlt Agent Hermann (Diskussion) 17:29, 17. Mär. 2022 (CET)

Das Geheimnis des Geldspeichers

I TL 3407-1P

In der Geschichte Das Geheimnis des Geldspeichers geht es darum das der Butler Baptist von einer speziellen Gruppe eingeladen wird und so der weg zum Geldspeichers für die Banditen frei ist. Baptist merkte schnell das etwas faul, an der gesamten Geschichte ist. In der Geschichte lernen wir außerdem viel über den Geldspeicher und seine Geheimnisse kennen. Denn ohne Baptist läuft bekanntermaßen nichts. Ich persönlich fand die Geschichte echt super. Sie ist eine der besseren 3teiler. In den Panels und dem Sprachgebrauch wurde sich viel mühe gegeben. Ich Persönlich fand die Geschichte echt super und kann sie nur weiterempfehlen daher ist die Geschichte mit der Note 2+ zu bewerten. Gut Agent Hermann (Diskussion) 20:18, 14. Mär. 2022 (CET)

Nur zur Erinnerung

I TL 3067-2

In der Geschichte "Nur zur Erinnerung" wird eine gewisse Statue aus dem Museum von Dagobert Duck entwendet. Diese Statue würdigt dem Ehemaligen Schurken Arsen Lelump. Außerdem ist Arsen Lelump ein ehemaliger Rivale vom ersten Phantomias nämlich Fantomius. In seiner gesamten Verbrecher Zeit hat er nicht wirklich viel Erfolg gehabt. Eher war Arsen Lelump ein Tollpatschiger Zeitgenosse... Und nun versucht ein Schwindler im Arsen Lelump Kostüm sein Idol zu würdigen, indem er seine misslungen Missetaten wiederholt, aber sie dafür richtig Ausführt. Mir Persönlich hat die Geschichte auch hier relativ gut gefallen. Endlich gibt es einen in Anführungszeichen Super Schurken von der Schusseligen weniger agressiven Art. Und das fand ich so toll an der Geschichte. Außerdem bekommt die Fantomius Statue im Museum sympathie Punkte. Genau aus diesem Gründen ist die Geschichte mit der Note 2- zu bewerten. Gut Agent Hermann (Diskussion) 20:18, 14. Mär. 2022 (CET)

Eine tausendundzweite Chance

I TL 3286-5

Nach etlichen versuchen versucht sich auch hier wieder Kater Karlo vor dem Richter von seiner Unschuld zu beweisen. Dieses Ziel erreicht er mit Hilfe der "Demokratie" / Internet Community allerdings mit nur einer Vorraussetzung. Micky Maus soll sein "Bewährungs Helfer" spielen/ Ihm zum besseren Leben verhelfen... Ich finde die Geschichte war echt gut allerdings fehlte hier so der Biss der Geschichte. Dieses Gewisse etwas was sie noch besser machen würde... Aber auch hier haben mir die Zeichnung genauso wie die Emotionen der Geschichte echt gut gefallen. Genau aus diesem Gründen bekommt die Geschichte von mir die Note 3+ Mittelmaß Agent Hermann (Diskussion) 20:24, 14. Mär. 2022 (CET)

Kuriose Kunden

I TL 2761-3

Zu der Geschichte Geschichte kann man eigentlich nicht viel erzählen außer das sie echt witzig ist. In der Geschichte geht es darum das Primus von Quack Mal das Verhalten der Leute im Einkaufszentrum analysiert. Dabei ist eine echt lustige Gag Story entstanden. Zu sehen wie Donald versucht das Letzte Stück Fleisch von der Tiefkühl Abteilung zu bekommen ist einfach nur herzlich. Noch dazu wie Dussel Alles tut um der armen Alten Dame zu helfen obwohl Dussel selber sich nicht zu helfen weiß. Jaja die Geschichte ist einfach nur Comedy. Ich muss immernoch darüber lachen wenn ich daran denke. Genau aus diesem Super Witzigen Gründen ist die Geschichte mit der Note 1+ mit Sternchen zu bewerten. Highlight Agent Hermann (Diskussion) 20:32, 14. Mär. 2022 (CET)

Unterwegs mit dem Fähnlein Fieselschweif – Orientierungssinn

I TL 3220-03

Was soll man zu diesem Einseiter bloß sagen... Was ich sagen kann ist das er ziemlich witzig ist. Viel witziger als die sonstigen Einseiter. Daher die Note 2+

Gut Agent Hermann (Diskussion) 20:26, 14. Mär. 2022 (CET)

Auf Weltraumwolke sieben

I TL 2499-2

Der Rat der Efeutute

I TL 3168-4

Das neue Helferlein

I TL 3383-3

Selbstversuchung

I TL 3251-4

Der Super-Gammler

I TL 3411-4

Die Schatten von Domum

D 2020-223

Mit Stock, Charme und Zylinder – Hoch hinaus

D 2021-018

Fazit

Weblinks