LTB Sonderedition – Entenhausens Unterwelt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Im Shop war die Box mit einer Sammelfigur erhältlich. | Im Shop war die Box mit einer Sammelfigur erhältlich. | ||
==Covergalerie und Box== | ==Covergalerie und [[Sammelboxen des LTBs|Box]]== | ||
<gallery heights="180" widths="130"> | <gallery heights="180" widths="130"> | ||
Datei:Unterwelt 1.png|Band 1|link=LTB Sonderedition 2016-1 | Datei:Unterwelt 1.png|Band 1|link=LTB Sonderedition 2016-1 |
Version vom 2. Februar 2022, 21:43 Uhr
LTB Sonderedition Entenhausens Unterwelt | |
---|---|
Produktionsjahre: | 2016 |
Erscheinungsturnus: | einmalig (vier Ausgaben) |
Seitenanzahl pro Band: | ~300 |
Preis: | 8,00 € (Einzelband); 32,00 € (Sammelbox) |
Verlag: | Egmont Ehapa Media |
Chefredakteur: | Peter Höpfner |

Die LTB Sonderedition Entenhausens Unterwelt ist eine 2016 in der Egmont Ehapa Media erschienene Nebenreihe des Lustigen Taschenbuchs. Neben dieser den Schurken gewidmeten Nebenreihe erschien im selben Jahr in der ECC das Buch Entenhausens Most Wanted – Schwere Jungs und leichte Beute.
Die LTB Sonderedition bestand aus vier Bänden à € 8,00. Jeder Band war einer anderen Figur gewidmet:
Im Shop war die Box mit einer Sammelfigur erhältlich.
Covergalerie und Box
-
Band 1
-
Band 2
-
Band 3
-
Band 4
-
Sonderedition Box Vorderseite
-
Sonderedition Box Rückseite
-
Gundel Sammelfigur
Weblinks
- Die Sonderedition im Inducks
- Die Sondereditionen auf der offiziellen Webseite
- Die Sonderedition im Egmont Shop
- Box im Egmont Shop