DDSH 333: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Änderungen von Mattes (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Donald Duck 123 zurückgesetzt Markierung: Zurücksetzung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TITEL= Kühle Kracher | |TITEL= Kühle Kracher | ||
|EDATUM= 3. Februar 2015 | |EDATUM= 3. Februar 2015 | ||
|NRGESCH= | |NRGESCH= 7 | ||
|PREIS= 3,50 € (D), 3,90 € (A), 7,00 SFr (CH) | |||
|PREIS= 3,50 € (D), 3,90 (A), 7,00 SFr (CH) | |||
|BES= | |BES= | ||
|BILD= | |||
}} | }} | ||
== Titelbild == | == Titelbild == | ||
* | *Idee: [[Arild Midthun]] | ||
*Zeichnungen: [[Marco Rota]] | |||
== | == Comics == | ||
=== Der Zweifler und die Zauberin === | |||
* Hauptfigur: [[Donald Duck]] | |||
* Originaltitel: Skeptics And Sorcery (2005) | |||
* Autor: [[Jens Hansegård]] | |||
=== Der Zweifler und die | * Zeichner: [[Francisco Rodriguez Peinado]] | ||
*[[ | * Übersetzung: Michael Bregel | ||
*Originaltitel: | * Seitenzahl: 12 | ||
* | * [[Storycode]]: D/D 2003-026 | ||
* | * Nachdruck aus: [[Micky Maus]] 2005-03 | ||
* | |||
*[[ | |||
* | |||
=== Eine Woche mit Daisy === | === Eine Woche mit Daisy === | ||
* | * Hauptfigur: [[Donald Duck]] | ||
*Originaltitel: | * Originaltitel: Donald Duck (1945) | ||
* | * Autor: [[Bob Karp]] | ||
* | * Zeichner: [[Al Taliaferro]] | ||
*Übersetzung: [[Arne Voigtmann]] | * Übersetzung: [[Arne Voigtmann]] | ||
* | * Seitenzahl: 1 | ||
* | * [[Storycode]]: YD 45-07-06 | ||
* Deutsche Erstveröffentlichung | |||
* | |||
=== Herzglatt === | === Herzglatt === | ||
* | * Hauptfigur: [[Donald Duck]] | ||
*Originaltitel: | * Originaltitel: Blind Date (2004) | ||
* | * Autor: [[Per Hedman]] | ||
* | * Zeichner: [[Vicar]] | ||
*Übersetzung: [[Peter Daibenzeiher]] | * Übersetzung: [[Peter Daibenzeiher]] | ||
* | * Seitenzahl: 12 | ||
* | * [[Storycode]]: D 2003-107 | ||
* | * Nachdruck aus: [[Micky Maus]] 2004-08 | ||
=== | === Entenhausener Geschichte(n), 227 === | ||
*redaktioneller Teil | *redaktioneller Teil | ||
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]] | *Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]] | ||
*Thema: | *Thema: die ersten Jahre des [[DDSH]] und [[Carl Barks]] | ||
*Seitenanzahl: 2 | *Seitenanzahl: 2 | ||
=== Der große Spielzeugtest === | === Der große Spielzeugtest === | ||
* | * Hauptfigur: [[Dicky, Dacky und Ducky]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Originaltitel: | * Originaltitel: The Toy Testers (1961) | ||
* | * Autor: ? | ||
* | * Zeichner: Jack Bradbury | ||
*Übersetzung: [[Gerd Syllwasschy]] | * Übersetzung: [[Gerd Syllwasschy]] | ||
* | * Seitenzahl: 6 | ||
* [[Storycode]]: W DG 47-06 | |||
* | * Deutsche Erstveröffentlichung | ||
=== | === Ein guter Verlierer === | ||
* | * Hauptfigur: [[Donald Duck]] | ||
* | * Originaltitel: Fractious Fun (1949) | ||
* | * Autor: ? | ||
* | * Zeichner: [[Carl Barks]] | ||
* Übersetzung: [[Erika Fuchs]] | |||
*Übersetzung: [[ | * Seitenzahl: 1 | ||
* | * [[Storycode]]: W OS 238-03 | ||
* | * Nachdruck aus: [[Micky Maus]] 1994-27 | ||
* | |||
=== Werwolf des Nordens === | === Werwolf des Nordens === | ||
* | * Hauptfigur: [[Donald Duck]] | ||
*Originaltitel: | * Originaltitel: Pawns of the Loup Garou (1968) | ||
* | * Autor: [[Carl Barks]] | ||
* | * Zeichner: [[Tony Strobl]] | ||
*Übersetzung: Joachim Stahl | * Übersetzung: [[Joachim Stahl]] | ||
* | * Seitenzahl: 21 | ||
* [[Storycode]]: W DD 117-01 | |||
* | * Nachdruck aus: [[Barks Library Special Donald Duck 26]] | ||
* | |||
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft | [[Kategorie: Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft]] |
Version vom 9. Januar 2022, 21:51 Uhr
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Kühle Kracher | ||||||
Erscheinungsdatum: | 3. Februar 2015 | |||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 3,50 € (D), 3,90 € (A), 7,00 SFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Titelbild
- Idee: Arild Midthun
- Zeichnungen: Marco Rota
Comics
Der Zweifler und die Zauberin
- Hauptfigur: Donald Duck
- Originaltitel: Skeptics And Sorcery (2005)
- Autor: Jens Hansegård
- Zeichner: Francisco Rodriguez Peinado
- Übersetzung: Michael Bregel
- Seitenzahl: 12
- Storycode: D/D 2003-026
- Nachdruck aus: Micky Maus 2005-03
Eine Woche mit Daisy
- Hauptfigur: Donald Duck
- Originaltitel: Donald Duck (1945)
- Autor: Bob Karp
- Zeichner: Al Taliaferro
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Seitenzahl: 1
- Storycode: YD 45-07-06
- Deutsche Erstveröffentlichung
Herzglatt
- Hauptfigur: Donald Duck
- Originaltitel: Blind Date (2004)
- Autor: Per Hedman
- Zeichner: Vicar
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Seitenzahl: 12
- Storycode: D 2003-107
- Nachdruck aus: Micky Maus 2004-08
Entenhausener Geschichte(n), 227
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: die ersten Jahre des DDSH und Carl Barks
- Seitenanzahl: 2
Der große Spielzeugtest
- Hauptfigur: Dicky, Dacky und Ducky, Tick, Trick und Track
- Originaltitel: The Toy Testers (1961)
- Autor: ?
- Zeichner: Jack Bradbury
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Seitenzahl: 6
- Storycode: W DG 47-06
- Deutsche Erstveröffentlichung
Ein guter Verlierer
- Hauptfigur: Donald Duck
- Originaltitel: Fractious Fun (1949)
- Autor: ?
- Zeichner: Carl Barks
- Übersetzung: Erika Fuchs
- Seitenzahl: 1
- Storycode: W OS 238-03
- Nachdruck aus: Micky Maus 1994-27
Werwolf des Nordens
- Hauptfigur: Donald Duck
- Originaltitel: Pawns of the Loup Garou (1968)
- Autor: Carl Barks
- Zeichner: Tony Strobl
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Seitenzahl: 21
- Storycode: W DD 117-01
- Nachdruck aus: Barks Library Special Donald Duck 26