Donald, der Herr über alle Geschöpfe: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| D-PUBL = [[Micky Maus Magazin]] 1957-13  | | D-PUBL = [[Micky Maus Magazin]] 1957-13  | ||
}}  | }}  | ||
'''Donald, der Herr über alle Geschöpfe''' ist eine von [[Carl Barks]] im Jahr 1956 gezeichnete und getextete [[Comicgeschichte]].  | '''Donald, der Herr über alle Geschöpfe''' ist eine von [[Carl Barks]] im Jahr 1956 gezeichnete und getextete [[Comicgeschichte]]. Donald versucht sich an einem neuen Job und versagt dabei auf der ganzen Linie.  | ||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
== Handlung ==  | == Handlung ==  | ||
{{Zitat|Der Mensch ist der Herr über alle Geschöpfe, über Tiere, Fische und Vögel. Und was sein Wille erstrebt, erreicht er.|Der griechische Philosoph Eukalyptos}}  | {{Zitat|Der Mensch ist der Herr über alle Geschöpfe, über Tiere, Fische und Vögel. Und was sein Wille erstrebt, erreicht er.|Der griechische Philosoph Eukalyptos}}  | ||
Beeindruckt von den Worten eines großen Dichters, Denkers und Philosophen, läßt Donald sich auf eine Wette mit Tick, Trick und Track ein. Er ist der Meinung das er allen Tieren überlegen ist und bereit, jede Arbeitsstelle anzunehmen, bei der er diese Behauptung unter Beweis stellen kann. Den Drillingen schwebte bei Donalds hochtrabenden Worten eine Arbeit als Löwenbändiger vor - doch in den Stellenanzeigen in der Zeitung lässt sich lediglich eine Stelle für einen Fachmann der Fischzucht finden.  | Beeindruckt von den Worten eines großen Dichters, Denkers und Philosophen, läßt Donald sich auf eine Wette mit Tick, Trick und Track ein. Er ist der Meinung das er allen Tieren überlegen ist und bereit, jede Arbeitsstelle anzunehmen, bei der er diese Behauptung unter Beweis stellen kann. Den Drillingen schwebte bei Donalds hochtrabenden Worten eine Arbeit als Löwenbändiger vor - doch in den Stellenanzeigen in der Zeitung lässt sich lediglich eine Stelle für einen Fachmann der Fischzucht finden.  | ||
| Zeile 31: | Zeile 28: | ||
[[Datei:HerrUeberAlleGeschöpfe2.jpg|thumb|320px|rechts|Nicht einmal gegen einen Vogel kommt Donald an…<br>(© Egmont Ehapa)]]  | [[Datei:HerrUeberAlleGeschöpfe2.jpg|thumb|320px|rechts|Nicht einmal gegen einen Vogel kommt Donald an…<br>(© Egmont Ehapa)]]  | ||
Bei der Bewerbung tritt Donald mit schier endlosen Selbstvertrauen auf. Doch nach der Einstellung bereitet ihm sein mehr als mangelhaftes Fachwissen bei jeder noch so einfachen Tätigkeit große Probleme. In seiner typischen Art läßt er kein Fettnäpchen aus und stolpert von einem Mißgeschick ins Nächste. Die Unterstützung und die gut gemeinten Ratschläge von Tick, Trick und Track ignoriert Donald verbissen. Der vorzeitigen Entlassung kann er vorerst noch entgehen, weil sich ein Eisvogel auf dem Gelände herumtreibt. Gelingt es ihm, diesen zu fangen, darf er weiter bleiben. Den gefrässigen Vogel einfach zu schießen, ist nicht gestattet, da sich die Fischzucht in einem Naturschutzgebiet befindet. Also muß das Tier mit einer Falle gefangen werden, weil er sonst Unmengen an jungen Lachsen fressen wird.  | Bei der Bewerbung tritt Donald mit schier endlosen Selbstvertrauen auf. Doch nach der Einstellung bereitet ihm sein mehr als mangelhaftes Fachwissen bei jeder noch so einfachen Tätigkeit große Probleme. In seiner typischen Art läßt er kein Fettnäpchen aus und stolpert von einem Mißgeschick ins Nächste. Die Unterstützung und die gut gemeinten Ratschläge von Tick, Trick und Track ignoriert Donald verbissen. Der vorzeitigen Entlassung kann er vorerst noch entgehen, weil sich ein Eisvogel auf dem Gelände herumtreibt. Gelingt es ihm, diesen zu fangen, darf er weiter bleiben. Den gefrässigen Vogel einfach zu schießen, ist nicht gestattet, da sich die Fischzucht in einem Naturschutzgebiet befindet. Also muß das Tier mit einer Falle gefangen werden, weil er sonst Unmengen an jungen Lachsen fressen wird.  | ||
{{Zitat|Aber was der Wille erstrebt, erreicht er.|Donald Duck}}  | {{Zitat|Aber was der Wille erstrebt, erreicht er.|Donald Duck}}  | ||
Nachdem sich Donald auch im Duell mit dem Eisvogel einen Fauxpas nach dem anderen leistet, und er schließlich mit einer finalen Katastrophe sich und seinen Vorarbeiter unter einer Ladung Teer begräbt, hat seine Karriere in der Fischbranche ein jähes Ende gefunden.  | Nachdem sich Donald auch im Duell mit dem Eisvogel einen Fauxpas nach dem anderen leistet, und er schließlich mit einer finalen Katastrophe sich und seinen Vorarbeiter unter einer Ladung Teer begräbt, hat seine Karriere in der Fischbranche ein jähes Ende gefunden.  | ||
Auf er Heimfahrt beschließen Tick, Trick und Track flüsternd, dass es wohl besser sei, wenn sie ihren Onkel im Moment nicht fragen, was er jetzt von Eukalyptos halte.  | Auf er Heimfahrt beschließen Tick, Trick und Track flüsternd, dass es wohl besser sei, wenn sie ihren Onkel im Moment nicht fragen, was er jetzt von Eukalyptos halte.  | ||
== Hintergrund ==  | == Hintergrund ==  | ||
| Zeile 46: | Zeile 41: | ||
== Veröffentlichungen ==  | == Veröffentlichungen ==  | ||
* [[MM|Micky Maus]] 1957-13  | * [[MM|Micky Maus]] 1957-13 (1957)  | ||
* [[Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft]] 18  | * [[Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft]] 18 (1969)  | ||
* [[Carl Barks gesammelte Werke]] 20  | * [[Carl Barks gesammelte Werke]] 20 (1978)  | ||
* [[Die besten Geschichten mit Donald Duck - Klassik Album]] 27  | * [[Die besten Geschichten mit Donald Duck - Klassik Album]] 27 (1991)  | ||
* [[Barks Library]] 31  | * [[Barks Library]] 31 (1997)  | ||
* [[Micky Maus Reprint Kassette]] 10  | * [[Micky Maus Reprint Kassette]] 10 (2001)  | ||
* [[Barks Comics and Stories]] 11  | * [[Barks Comics and Stories]] 11 (2003)  | ||
* [[Carl Barks Collection]] 15  | * [[Carl Barks Collection]] 15 (2006)  | ||
* [[Die tollsten Geschichten von Donald Duck]] - Sonderedition 2  | * [[Die tollsten Geschichten von Donald Duck]] - Sonderedition 2 (2008)  | ||
* [[Entenhausen-Edition]] 31  | * [[Entenhausen-Edition]] 31 (2015)  | ||
* [[Donald Duck - Sein Leben, seine Pleiten]] 1  | * [[Donald Duck - Sein Leben, seine Pleiten]] 1 (2016)  | ||
* [[Lustiges Taschenbuch Classic Edition]] 11  | * [[Lustiges Taschenbuch Classic Edition]] 11 (2021)  | ||
Version vom 10. Mai 2021, 14:13 Uhr
| Donald, der Herr über alle Geschöpfe | |
|---|---|
| The Master | |
| Erstveröffentlichung: | September 1956 | 
| Entstehungsdatum: | 22. September 1955 | 
| Storycode: | W WDC 192-01 | 
| Story: | Carl Barks | 
| Zeichnungen: | Carl Barks | 
| Seiten: | 10 | 
| Deutsche Übersetzung: | Dr. Erika Fuchs | 
| Deutsche Erstveröffentlichung: | Micky Maus Magazin 1957-13 | 
| Weiterführendes | |
| 
 | |
Donald, der Herr über alle Geschöpfe ist eine von Carl Barks im Jahr 1956 gezeichnete und getextete Comicgeschichte. Donald versucht sich an einem neuen Job und versagt dabei auf der ganzen Linie.
Figuren
- Donald Duck
 - Tick, Trick und Track
 - Der Chef der Fischzuchtanlage
 - Der griechische Philosoph Eukalyptos (engl. Prof. Blabaway Utterbunk)
 
Handlung
- „Der Mensch ist der Herr über alle Geschöpfe, über Tiere, Fische und Vögel. Und was sein Wille erstrebt, erreicht er.“– Der griechische Philosoph Eukalyptos
 
Beeindruckt von den Worten eines großen Dichters, Denkers und Philosophen, läßt Donald sich auf eine Wette mit Tick, Trick und Track ein. Er ist der Meinung das er allen Tieren überlegen ist und bereit, jede Arbeitsstelle anzunehmen, bei der er diese Behauptung unter Beweis stellen kann. Den Drillingen schwebte bei Donalds hochtrabenden Worten eine Arbeit als Löwenbändiger vor - doch in den Stellenanzeigen in der Zeitung lässt sich lediglich eine Stelle für einen Fachmann der Fischzucht finden.

(© Egmont Ehapa)
Bei der Bewerbung tritt Donald mit schier endlosen Selbstvertrauen auf. Doch nach der Einstellung bereitet ihm sein mehr als mangelhaftes Fachwissen bei jeder noch so einfachen Tätigkeit große Probleme. In seiner typischen Art läßt er kein Fettnäpchen aus und stolpert von einem Mißgeschick ins Nächste. Die Unterstützung und die gut gemeinten Ratschläge von Tick, Trick und Track ignoriert Donald verbissen. Der vorzeitigen Entlassung kann er vorerst noch entgehen, weil sich ein Eisvogel auf dem Gelände herumtreibt. Gelingt es ihm, diesen zu fangen, darf er weiter bleiben. Den gefrässigen Vogel einfach zu schießen, ist nicht gestattet, da sich die Fischzucht in einem Naturschutzgebiet befindet. Also muß das Tier mit einer Falle gefangen werden, weil er sonst Unmengen an jungen Lachsen fressen wird.
- „Aber was der Wille erstrebt, erreicht er.“– Donald Duck
 
Nachdem sich Donald auch im Duell mit dem Eisvogel einen Fauxpas nach dem anderen leistet, und er schließlich mit einer finalen Katastrophe sich und seinen Vorarbeiter unter einer Ladung Teer begräbt, hat seine Karriere in der Fischbranche ein jähes Ende gefunden.
Auf er Heimfahrt beschließen Tick, Trick und Track flüsternd, dass es wohl besser sei, wenn sie ihren Onkel im Moment nicht fragen, was er jetzt von Eukalyptos halte.
Hintergrund
Wieder einmal versucht sich Donald mit übersteigertem Selbstbewusstein an einer für ihn völlig neuen Tätigkeit - und versagt dabei in jedem Detail. Typisch in derartigen Geschichten ist es, wie Donald damit angibt, das Handwerk perfekt zu beherrschen. Dabei mangelt es ihm an jeglicher Grundkenntnis und seine Neffen verfügen aus Allgemeinwissen über mehr Fachkenntnisse als er.
Veröffentlichungen
- Micky Maus 1957-13 (1957)
 - Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft 18 (1969)
 - Carl Barks gesammelte Werke 20 (1978)
 - Die besten Geschichten mit Donald Duck - Klassik Album 27 (1991)
 - Barks Library 31 (1997)
 - Micky Maus Reprint Kassette 10 (2001)
 - Barks Comics and Stories 11 (2003)
 - Carl Barks Collection 15 (2006)
 - Die tollsten Geschichten von Donald Duck - Sonderedition 2 (2008)
 - Entenhausen-Edition 31 (2015)
 - Donald Duck - Sein Leben, seine Pleiten 1 (2016)
 - Lustiges Taschenbuch Classic Edition 11 (2021)