LTB 472: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K Halbgeviertstrich eingesetzt |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
{{LTB-Inhalt|Gefahr ist unser Geschäft!|22|[[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Dussel Duck]]|Gagstory}} | {{LTB-Inhalt|Gefahr ist unser Geschäft!|22|[[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Dussel Duck]]|Gagstory}} | ||
{{LTB-Inhalt|Liebeslied oder Liebesleid?|20|[[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Tick, Trick und Track]]|Gagstory}} | {{LTB-Inhalt|Liebeslied oder Liebesleid?|20|[[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Tick, Trick und Track]]|Gagstory}} | ||
{{LTB-Inhalt|Die Legende des ersten Phantomias | {{LTB-Inhalt|Die Legende des ersten Phantomias – Teil 7: Das achte Weltwunder|24|[[Lord Quackett]], der erste [[Phantomias]], [[Detta von Duz]], [[Kommissar Pinkus]], [[Adele Pinkus]]|Superhelden }} | ||
{{LTB-Inhalt|Die wundersame Allgegenwärtigkeitslampe|24|[[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Die Panzerknacker]], [[Opa Knack]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Baptist|Baptist Bernhard Brinksdink]]|Gagstory}} | {{LTB-Inhalt|Die wundersame Allgegenwärtigkeitslampe|24|[[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Die Panzerknacker]], [[Opa Knack]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Baptist|Baptist Bernhard Brinksdink]]|Gagstory}} | ||
{{LTB-Inhalt|Unterkunft/ Ruhestand mit sieben Buchstaben |20|[[Micky Maus (Figur)|Micky Maus]], [[Mack und Muck]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Schnauz]]|Gagstory}} | {{LTB-Inhalt|Unterkunft/ Ruhestand mit sieben Buchstaben |20|[[Micky Maus (Figur)|Micky Maus]], [[Mack und Muck]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Schnauz]]|Gagstory}} | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
*Seitenanzahl: 20 | *Seitenanzahl: 20 | ||
===Die Legende des ersten Phantomias | ===Die Legende des ersten Phantomias – Teil 7: Das achte Weltwunder === | ||
*Story: [[Marco Gervasio]] | *Story: [[Marco Gervasio]] | ||
*Zeichnungen: [[Marco Gervasio]] | *Zeichnungen: [[Marco Gervasio]] |
Version vom 26. Januar 2021, 12:16 Uhr
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Gnadenlose Gegner | ||||||
Erscheinungsdatum: | 15.09.2015 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 5,99 € A: 6,20 € CH: 11,50 SFR | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|

Titel: Gnadenlose Gegner
Vorlage:LTB-Inhalt Start Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Vorlage:LTB-Inhalt Ende
LTB-Geschichten
Gnadenlose Gegner
- Story: Lars Jensen
- Zeichnungen: Fecchi
- Storycode: D 2014-120
- Produktionsjahr: 2014
- Seitenanzahl: 45
Der M-Faktor
- Story: Alessandro Sisti
- Zeichnungen: Stefano Zanchi
- Storycode: I TL 3017-2
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 29
Die Bäume aus dem All
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Alessandro Perini
- Storycode: I TL 2825-2
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 30
Gefahr ist unser Geschäft!
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Storycode: I TL 2663-5
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 22
Liebeslied oder Liebesleid?
- Story: Giorgio Salati
- Zeichnungen: Luciano Milano
- Storycode: I TL 2849-4
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 20
Die Legende des ersten Phantomias – Teil 7: Das achte Weltwunder
- Story: Marco Gervasio
- Zeichnungen: Marco Gervasio
- Storycode: I TL 3037-1
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 24
Die wundersame Allgegenwärtigkeitslampe
- Story: Enrico Faccini
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Storycode: I TL 2862-5
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 24
Unterkunft/ Ruhestand mit sieben Buchstaben
- Story: Silvia Ginatti
- Zeichnungen: Alessandro Pastrovicchio
- Storycode: I TL 2675-2
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 20
Die Magie des Theaters
- Story: Enrico Faccini
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Storycode: I TL 3056-1
- Produktionsjahr: unbekannt
- Seitenanzahl: 36