Nimmermehr: Unterschied zwischen den Versionen

K Halbgeviertstrich eingesetzt
Zeile 32: Zeile 32:
*Sehr zu der Figur des Raben passend ist der deutsche Name gewählt, der sich auf das berühmte Gedicht von Edgar Allan Poe („quoth the raven 'Nevermore' “/„sprach der Rabe 'Nimmermehr' “) bezieht (siehe Weblink). Im Barks'schen Original wird es lediglich in obengenannter Geschichte zitiert, in der der von [[Tick, Trick und Track]] aufgegabelte Rabe fortwährend das Wort „Nevermore“ wiederholt.
*Sehr zu der Figur des Raben passend ist der deutsche Name gewählt, der sich auf das berühmte Gedicht von Edgar Allan Poe („quoth the raven 'Nevermore' “/„sprach der Rabe 'Nimmermehr' “) bezieht (siehe Weblink). Im Barks'schen Original wird es lediglich in obengenannter Geschichte zitiert, in der der von [[Tick, Trick und Track]] aufgegabelte Rabe fortwährend das Wort „Nevermore“ wiederholt.
*In den [[DuckTales]] hat Gundel ebenfalls einen Raben. Dieser trägt allerdings einen Hut, gibt zu verstehen, dass er der verwandelte Bruder Gundels sei und trägt den Namen Poe.
*In den [[DuckTales]] hat Gundel ebenfalls einen Raben. Dieser trägt allerdings einen Hut, gibt zu verstehen, dass er der verwandelte Bruder Gundels sei und trägt den Namen Poe.
*In älteren Übersetzungen wurde Nimmermehr gelegentlich auch '''Rurak''' (z.B. Micky Maus 39/1976 - 41/1976) genannt. Dieser Name hat sich allerdings nicht durchsetzen können und bei Neuveröffentlichungen dieser Geschichten wird „Rurak“ oft gegen „Nimmermehr“ ausgetauscht.
*In älteren Übersetzungen wurde Nimmermehr gelegentlich auch '''Rurak''' (z.B. Micky Maus 39/1976 41/1976) genannt. Dieser Name hat sich allerdings nicht durchsetzen können und bei Neuveröffentlichungen dieser Geschichten wird „Rurak“ oft gegen „Nimmermehr“ ausgetauscht.
*In den sogenannten 'Burggeschichten', in denen Gundel mit [[Madame Mim]] und weiteren, extra für diese Serie konzipierten Figuren auf einer Burg lebt, tauchen statt Nimmermehr zwei andere Raben auf, die im englischen Original Ed und Al genannt werden.
*In den sogenannten 'Burggeschichten', in denen Gundel mit [[Madame Mim]] und weiteren, extra für diese Serie konzipierten Figuren auf einer Burg lebt, tauchen statt Nimmermehr zwei andere Raben auf, die im englischen Original Ed und Al genannt werden.