Entlich glücklich: 7 Erfolgsstrategien für Pechvögel und Glücksritter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 165: Zeile 165:


==Produktionsfehler==
==Produktionsfehler==
Bei der Geschichte „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ wird irrtümlich der Storycode D 8352 im Quellenverzeichnis angeführt.  
Bei der Geschichte „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ wird irrtümlich der Storycode D 8352 im Quellenverzeichnis angeführt.
 
==Vorgänger==
Das Buch ist ein Nachfolger zum Vorgänger [[Finde deine innere Ente]], das 2018 erschienen ist.


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 16. Februar 2020, 13:46 Uhr

Entlich glücklich: 7 Erfolgsstrategien für Pechvögel und Glücksritter
Erscheinungsdatum: 5. Dezember 2019
verantwortlicher Redakteur: Fabian Gross
Texte: Christian Eisert
Lettering: Michael Möller
Gestaltung: Wolfgang Berger
Koordination: Manuela Rudolph
Anzahl Geschichten: 12 Geschichten
Preis: € 20,00 (D), € 20,60 (A)
Format: 210 mm (Höhe) x 148 mm (Breite)
Bindung: 208 Seiten kartoniert
ISBN: 978-3-7704-4063-4
Entlich glücklich: 7 Erfolgsstrategien für Pechvögel und Glücksritter (© Egmont Ehapa)

Inhalt

Wo das wahre Glück wohnt

Strategie 1: Sachen machen

Wettangeln am Wimmelsee

Goldrausch

Strategie 2: Entbehren ehren

Ferien vom Ich

Strategie 3: Bereuen scheuen!

Erntesegen

Mehr Glück als Unverstand

Strategie 4: Imaginieren probieren

Kater Karlo denkt an alles

Strategie 5: Deppen mitschleppen

Verräterischer Apfelsaft

Strategie 6: Toben proben

Der unglaubliche Dulk

Wut tut gut

Strategie 7: Luftmassen ranlassen

Ein verregneter Fall

Miss Daisy und ihr Chaffeur

Cabrio Marke Eigenbau

Schlusswort

Produktionsfehler

Bei der Geschichte „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ wird irrtümlich der Storycode D 8352 im Quellenverzeichnis angeführt.

Vorgänger

Das Buch ist ein Nachfolger zum Vorgänger Finde deine innere Ente, das 2018 erschienen ist.

Weblinks