Jano Rohleder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Korrektur
Zeile 8: Zeile 8:
Im September 2006 ist mit [[David Carradine|David Carradines]] [http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3833463007/janoproductionso "Spirit of Shaolin"] seine erste Buchübersetzung erschienen.
Im September 2006 ist mit [[David Carradine|David Carradines]] [http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3833463007/janoproductionso "Spirit of Shaolin"] seine erste Buchübersetzung erschienen.


Seit Sommer 2008 ist er zudem der Redakteur für die deutschsprachigen Buchhandelsveröffentlichungen von [[Don Rosa]] bei der [[Ehapa Comic Collection]].
Seit Sommer 2008 ist er zudem der Redakteur für die deutschsprachigen Buchhandelsveröffentlichungen von [[Don Rosa]] bei der [[Ehapa Comic Collection]].  In neueren Auflagen von [[SLSM]] stammt die Übersetzung von [[Don Rosa]]s Textbeiträgen von Rohleder.


Des Weiteren ist er Webmaster von [http://www.duckmania.de DuckMania], der ältesten deutschen Don-Rosa-Fansite, Moderator beim [http://www.comicforum.de Disney-Comics Forum] und seit Sommer 2006 auch der Administrator des [http://www.donald-club.de Donald-Clubs]. Interessant, aber ohne Disney-Bezug, sind seine Tätigkeiten als Chefredakteur bei [http://www.booklove.de booklove.de] als Webmaster von [http://www.duckula.de/ Duckula Online] und als Administrator des [http://www.macgyver-forum.de MacGyver-Forums]
Des Weiteren ist er Webmaster von [http://www.duckmania.de DuckMania], der ältesten deutschen Don-Rosa-Fansite, Moderator beim [http://www.comicforum.de Disney-Comics Forum] und seit Sommer 2006 auch der Administrator des [http://www.donald-club.de Donald-Clubs]. Interessant, aber ohne Disney-Bezug, sind seine Tätigkeiten als Chefredakteur bei [http://www.booklove.de booklove.de] als Webmaster von [http://www.duckula.de/ Duckula Online] und als Administrator des [http://www.macgyver-forum.de MacGyver-Forums]


Im April 2018 wurde in der Internet-Fanzeitschrift [[Bertel-Express]] Nr. 30 ein Interview mit Jano Rohleder veröffentlicht.
Im April 2018 wurde in der Internet-Fanzeitschrift [[Bertel-Express]] Nr. 30 ein Interview mit Jano Rohleder veröffentlicht.
Rohleder ist auch Redakteur bei [[Ehapa]] und schreibt als solcher Vorworte und Beiträge über Disney-Comicfiguren sowie Comicautoren und -zeichener, beispielsweise für die [[Disney Anthologien-Reihe]] und den Band [[Entenhausener Filmklassiker]]. In neueren Auflagen von [[SLSM]] stammt die Übersetzung von [[Don Rosa]]s Textbeiträgen von Rohleder.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 11. März 2019, 18:56 Uhr

Jano Rohleder mit Zeichner Don Rosa im Oktober 2006. (© Jano Rohleder)
Der freiberufliche Disney-Übersetzer Jano Rohleder mit dem italienischen Zeichner Giorgio Cavazzano im Juni 2006. (© Jano Rohleder)

Jano Rohleder (* 6. November 1985 in Rüsselsheim) lebt in Groß-Gerau, wo er Anfang 2005 sein Abitur machte. Momentan studiert er Deutsch und Amerikanistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Seit Mai 2003 übersetzt er Disney-Comics für das Micky Maus Magazin und das Donald Duck Sonderheft. Die bislang bekannteste von ihm übersetzte Geschichte dürfte Don Rosas "Ein Brief von daheim" sein (Micky Maus 17-19/2004; Onkel Dagobert von Don Rosa 30).

Im September 2006 ist mit David Carradines "Spirit of Shaolin" seine erste Buchübersetzung erschienen.

Seit Sommer 2008 ist er zudem der Redakteur für die deutschsprachigen Buchhandelsveröffentlichungen von Don Rosa bei der Ehapa Comic Collection. In neueren Auflagen von SLSM stammt die Übersetzung von Don Rosas Textbeiträgen von Rohleder.

Des Weiteren ist er Webmaster von DuckMania, der ältesten deutschen Don-Rosa-Fansite, Moderator beim Disney-Comics Forum und seit Sommer 2006 auch der Administrator des Donald-Clubs. Interessant, aber ohne Disney-Bezug, sind seine Tätigkeiten als Chefredakteur bei booklove.de als Webmaster von Duckula Online und als Administrator des MacGyver-Forums

Im April 2018 wurde in der Internet-Fanzeitschrift Bertel-Express Nr. 30 ein Interview mit Jano Rohleder veröffentlicht.

Weblinks