Bertel-Express

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bertel-Express
BE-Logo (seit 2020)
BE-Logo (seit 2020)
Produktionsjahre: 2007–2013, seit 2018
Erscheinungsturnus: dreimonatlich (seit 2023)
Seitenanzahl pro Heft: 84
Preis: kostenlos (als Download)
Verlag: inoffiziell
Chefredakteur: Milian Schwab
Stellvertreter: David Bühring
Inducks: Bertel-Express

Der Bertel-Express (abgekürzt: BE, in den Ausgaben 26 bis 29 BE-magazin und in den Ausgaben 30 bis 32 BE) ist ein deutsches nicht-kommerzielles Internet-Journal zum Thema Disney, das kostenlos zum Download bzw. online angeboten wird und ursprünglich von Karsten Bracker gegründet wurde. Mit der 29. Ausgabe ist das Magazin im November 2013 im 7. Jahrgang zunächst eingestellt worden; nach über vier Jahren wurde das Journal jedoch im April 2018 mit größtenteils neuer Redaktion fortgesetzt.


Geschichte

2006–2013

Der Bertel-Express entstand im Sommer 2006 kurz nach der Gründung des Bertel-Clubs am 23. August 2006. Der Bertel-Express wurde als Newsletter für Disney-Comics benutzt und wöchentlich an die Mitglieder verschickt. Im Februar 2007 wurde der Bertel-Club zu Gunsten des Bertel-Expresses geschlossen, der am 4. März 2007 mit der Nr. 33 erstmals als PDF-Datei im Forum Donald-Club vorgestellt wurde. Mit nur 5 Seiten war er damals um ein Vielfaches kürzer als spätere Ausgaben. Am 1. April 2007 erschien der letzte „alte“ Bertel-Express (7 Seiten), der wie sein Vorgänger neben News auch Berichte enthielt.

Unter der Leitung des Chefredakteurs Karsten Bracker entstand der Bertel-Express Nr. 1, welcher am 6. Mai 2007 veröffentlicht wurde. Mit einer Länge von 24 Seiten brachte der neue BE auch große Veränderungen im Design, das noch bis August beibehalten wurde. Dieses wurde in der 4. Ausgabe erneut verändert.

Am 7. Oktober 2007 erschien die erste Spezialausgabe des Bertel-Expresses, in der Comics und Illustrationen von Disney-Fans veröffentlicht wurden. Einen Monat später in der November-Ausgabe wurde zum ersten Bertel-Express Zeichenwettbewerb ausgerufen, der am 2. Februar 2008 zu Ende ging und dessen Gewinner am 24. Februar im zweiten BE Spezial veröffentlicht wurden.

Seit der Ausgabe 8 vom 9. Dezember 2007 erschienen keine Rezensionen zu aktuellen Publikationen wie LTB, MM oder DDSH mehr. Dafür wurde seit der November-Ausgabe jedes Cover von Fans gestaltet und in jedem BE war mindestens ein Comic enthalten. Ab 2008 erschien der Bertel-Express zweimonatlich anstatt jeden Monat, seit Anfang 2010 zwei bis drei mal jährlich. Am 14. Juni 2013 gab der damalige Chefredakteur Karsten Bracker die Einstellung des Bertel-Expresses bekannt.

Seit 2016: Neustart

Ab Dezember 2016 wurde an einem Neustart des Bertel-Expresses gearbeitet. Die erste Ausgabe wurde am 27. April 2018 online gestellt. Als Chefredakteur fungiert Milian Schwab, der auch ein Administrator der Duckipedia ist.

Am 21. November 2019 erschien auch eine neue Ausgabe der Nebenreihe Bertel-Express Spezial – ausschließlich mit Comics der Fanzeichnerin Sarah Jolley.

Der BE ging im August mit ΚΟΜΙΞ Wiki! und im Oktober 2019 mit Picsou Soir eine Kooperation ein. 2021 und 2022 starteten Kooperationen mit Eco del Mondo und FlashDuck.

Inhalt

Comics

Seit BE 4 werden Fancomics mit Disney-Figuren veröffentlicht, die Redakteure kreiert haben.

Interviews

Unregelmäßig führt die BE-Redaktion Interviews mit Autoren, Zeichnern, Übersetzern usw.

Leserbriefe

Für BE 2 konnten die Leser Briefe schreiben, die von der Redaktion beantwortet wurden. Im BE 49 wurde wieder für Leserbriefe geworben, die im Magazin auf einer redaktionellen Seite veröffentlicht werden.

Ausgabenliste

Bertel-Express

Titelbild der 12. Ausgabe mit der Titelgeschichte „Das Grab des ersten Kaisers“ (© Disney)
Titelbild der 32. Ausgabe, gezeichnet von Ray Nicholson (© Disney)
Titelbild der 43. Ausgabe, gezeichnet von Ville Tanttu (© Disney)
Nummer Erscheinungsdatum Seiten Chefredakteur Stellvertretende Chefredakteure
1 06.05.2007 24 Karsten Bracker
2 12.06.2007 27 Aku Ankka
3 08.07.2007 25
4 04.08.2007 23 Kevin Kyburz
5 16.09.2007 28
6 14.10.2007 24
7 11.11.2007 24
8 09.12.2007 31
9 10.02.2008 23
10 13.04.2008 24
11 08.06.2008 30
12 10.08.2008 29 Robert Gruhne
13 12.10.2008 32
14 14.12.2008 42
15 08.02.2009 26
16 19.04.2009 21
17 14.06.2009 14
18 09.08.2009 15
19 11.10.2009 19
20 13.12.2009 20
21 14.02.2010 14
22 13.06.2010 15
23 14.11.2010 55
24 10.06.2011 42
25 11.12.2011 68
26 16.04.2012 42
27 05.08.2012 38
28 19.12.2012 39
29 17.11.2013 74
30 27.04.2018 86 Milian Schwab David Bühring
31 30.04.2019 86 Topolino
32 07.08.2019 76
33 06.02.2020 64
34 02.04.2020 76
35 04.06.2020 86
36 06.08.2020 66
37 01.10.2020 66
38 03.12.2020 66
39 04.02.2021 66
40 08.04.2021 66
41 03.06.2021 66
42 05.08.2021 66
43 07.10.2021 58
44 02.12.2021 74
45 03.02.2022 66
46 21.04.2022 66
47 07.07.2022 74
48 06.10.2022 66
49 01.12.2022 68
50 02.03.2023 85
51 01.06.2023 68
52 07.09.2023 84
53 22.12.2023 84
54 06.06.2024 68
55 05.09.2024 84
56 19.12.2024 84
57 06.03.2025 84
Titelbild der 5. Spezial-Ausgabe, gezeichnet von Stefan Binter (© Disney)

Bertel-Express Spezial

Nummer Erscheinungsdatum Seiten Thema der Ausgabe Chefredakteur Stellvertretende Chefredakteure
1 07.10.2007 28 Comic-Spezial Karsten Bracker Kevin Kyburz
2 24.02.2008 24 Comic-Spezial
3 14.10.2012 184 DuckTales-Spezial
4 21.11.2019 128 Comics von Sarah Jolley Milian Schwab David Bühring Topolino
5 21.03.2022 156 Carl Barks

2010 wurde ein BE-Spezial mit der kompletten Comcreihe „Das Grab des ersten Kaisers“ angekündigt, doch da der Comic nie beendet wurde, wurde diese Ausgabe verworfen. In BE 38 wurde für den 24. Dezember 2020 ein BE-Spezial mit einem Fancomic, einer Disney-Interpretation vom Zauberer von Oz, angekündigt, welches bis dato nie erschien.

Logos

Hauptartikel: Alle Logos des Bertel-Expresses

Wettbewerbe

Vom 11. November 2007 bis zum 2. Februar 2008 veranstaltete das Magazin einen Zeichenwettbewerb, bei dem man Zeichnungen von Casty gewinnen konnte. Außerdem winkten noch viele andere Comic- und Sachpreise. Die Themen des Wettbewerbs waren Winter und Weihnachten. Die Bilder der Gewinner wurden im 2. Bertel-Express Comic Spezial am 24. Februar veröffentlicht. Teilgenommen wurde in drei Altersklassen, 8 – 12 Jahre, 13 – 17 Jahre und 18+. Ein weiterer Wettbewerb lief ab Dezember 2008, dieses Mal sollten Gedichte verfasst werden. Zu gewinnen gab es u.a. Zeichnungen und Autogramme von Massimo Fecchi und Don Rosa. Für die Jubiläumsausgabe, BE 50, wurde ein Gewinnspiel durchgeführt, bei dem man zum Mitmachen einen Leserbrief schreiben musste.

Trivia

Weblinks