Nimmermehr: Unterschied zwischen den Versionen
Bild hinzugefügt |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Nach einem gänzlich rabenlosen zweiten Auftritt der Hexe erhält der Leser in "Glück und Glas" / "The Unsafe Safe" ein weiteres Mal Einblick in Gundels Zauber-Boutique samt dem dazugehörigen Privatzoo. Der Rabe ist nach wie vor unauffälliger Statist und hockt diesmal in einem Käfig. | Nach einem gänzlich rabenlosen zweiten Auftritt der Hexe erhält der Leser in "Glück und Glas" / "The Unsafe Safe" ein weiteres Mal Einblick in Gundels Zauber-Boutique samt dem dazugehörigen Privatzoo. Der Rabe ist nach wie vor unauffälliger Statist und hockt diesmal in einem Käfig. | ||
[[Bild:Nimmermehr2.jpg|thumb|left|Erste Interaktion zwischen Hexe und Rabe]] | [[Bild:Nimmermehr2.jpg|thumb|left|Erste Interaktion zwischen Hexe und Rabe]] | ||
In "Die Irrfahrten des Dagobert Duck" / "Oddball Odyssey" ist er nach wie vor stumm, begleitet aber die Hexe zum ersten Mal außerhalb ihres Hexenhauses und imitiert sie in ihrer Gestik. Am Ende spricht Gundel ihren Raben sogar an und verhext ihn: "Raven, become a | In "Die Irrfahrten des Dagobert Duck" / "Oddball Odyssey" ist er nach wie vor stumm, begleitet aber die Hexe zum ersten Mal außerhalb ihres Hexenhauses und imitiert sie in ihrer Gestik. Am Ende spricht Gundel ihren Raben sogar an und verhext ihn: "Raven, become a rat!" Dies kann als eine Vorausschau auf Nimmermehrs späteren englischen Namen Ratface angesehen werden. | ||
[[Bild:Nimmermehr3.jpg|thumb|right|Nimmermehr spricht zum ersten Mal vor den Augen der Leser]] | [[Bild:Nimmermehr3.jpg|thumb|right|Nimmermehr spricht zum ersten Mal vor den Augen der Leser]] | ||
Nach einem weiteren und letzten Erscheinen des wortkargen Vorläufers von Nimmermehr in "Anschlag auf den Glückstaler" / "For Old Dime's Sake" ist die Figur in "Die Insel der goldenen Gänse" / "Isle of Golden Geese" erstmals in ausgereifter Form präsent. Zum ersten Mal spricht Gundel den Raben bei seinem Namen an und zum ersten Mal stellt dieser seine Redekünste zur Schau. Nimmermehr wird in dieser Geschichte damit beauftragt, Dagobert auszuspionieren. | Nach einem weiteren und letzten Erscheinen des wortkargen Vorläufers von Nimmermehr in "Anschlag auf den Glückstaler" / "For Old Dime's Sake" ist die Figur in "Die Insel der goldenen Gänse" / "Isle of Golden Geese" erstmals in ausgereifter Form präsent. Zum ersten Mal spricht Gundel den Raben bei seinem Namen an und zum ersten Mal stellt dieser seine Redekünste zur Schau. Nimmermehr wird in dieser Geschichte damit beauftragt, Dagobert auszuspionieren. |