Die Verwandlung: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 122: | Zeile 122: | ||
Donald gewinnt die Villa Rosa vermeintlich in der Lotterie, ohne zu ahnen, welche Geheimnisse das alte Gemäuer birgt. Dem beigelegten Brief war zu entnehmen, dass der Eigentümer ohne leibliche Erben verstorben sei und die Villa nach 100 Jahren Leerstand der Schlösserverwaltung zugefallen sei. Diese wiederum habe es der [[Entenhausen|Gemeinde]] vermacht, welche sie der Staatslotterie als Hauptgewinn angeboten habe. Als er seinen Gewinn zusammen mit den Neffen besichtigt, findet Donald das Tagebuch des ersten Phantomias und wird selber zum neuen maskierten Rächer. | Donald gewinnt die Villa Rosa vermeintlich in der Lotterie, ohne zu ahnen, welche Geheimnisse das alte Gemäuer birgt. Dem beigelegten Brief war zu entnehmen, dass der Eigentümer ohne leibliche Erben verstorben sei und die Villa nach 100 Jahren Leerstand der Schlösserverwaltung zugefallen sei. Diese wiederum habe es der [[Entenhausen|Gemeinde]] vermacht, welche sie der Staatslotterie als Hauptgewinn angeboten habe. Als er seinen Gewinn zusammen mit den Neffen besichtigt, findet Donald das Tagebuch des ersten Phantomias und wird selber zum neuen maskierten Rächer. | ||
[[Bild:Die Verwandlung-2.jpg|320px|mini|rechts|Erster Besuch der [[Villa Rosa]] (© Egmont Ehapa)]] | [[Bild:Die Verwandlung-2.jpg|320px|mini|rechts|Erster Besuch der [[Villa Rosa]] (© Egmont Ehapa)]] | ||
Es dauert nicht lange, bis Donald auf einige Geheimgänge in dem baufälligen Anwesen stößt. Donald verwendet eine Feuerleiter im Garten, um hinter der Gartenmauer in einer Geheimtür zu verschwinden. Dieser Geheimgang ist auch mit der Türe im Kamin verbunden. Neben den versteckten Gängen bietet die Villa aber auch nützliche Geheimwaffen, die noch aus der Zeit des [[Urphantomias]] stammen. Die Hypnotisierlampe ist eine Öllampe, welche beim Anzünden Tiefschlafdämpfe ausstößt und somit Leute betäuben kann. Bei Betätigung zweier Knöpfe im Sessel, unter dessen Sitzkissen Phantomias′ Tagebuch und Kostüm stecken, schnellen zwei Boxhandschuhe aus. Auf dem Kamin steht die „Zauberkerze“, welche zur oberen Hälfte eine normale Kerze aus Wachs ist – die untere Hälfte besteht jedoch aus einer Stange leicht enzündlichen Dynamits. Am Ende zerstört Gustav Gans mit der angezündeten Dynamitkerze die Villa Rosa, die geheimen Räume im Untergeschoss der Villa blieben jedoch bestehen. Seitdem suchen Donald und auch andere Entenhausener unregelmäßig die Ruine auf oder erwähnen die gespenstische Villa. | Es dauert nicht lange, bis Donald auf einige Geheimgänge in dem baufälligen Anwesen stößt. Donald verwendet eine Feuerleiter im Garten, um hinter der Gartenmauer in einer Geheimtür zu verschwinden. Dieser Geheimgang ist auch mit der Türe im Kamin verbunden. Neben den versteckten Gängen bietet die Villa aber auch nützliche Geheimwaffen, die noch aus der Zeit des [[Urphantomias]] stammen. Die Hypnotisierlampe ist eine Öllampe, welche beim Anzünden Tiefschlafdämpfe ausstößt und somit Leute betäuben kann. Bei Betätigung zweier Knöpfe im Sessel, unter dessen Sitzkissen Phantomias′ Tagebuch und Kostüm stecken, schnellen zwei Boxhandschuhe aus. Auf dem Kamin steht die „Zauberkerze“, welche zur oberen Hälfte eine normale Kerze aus Wachs ist – die untere Hälfte besteht jedoch aus einer Stange leicht enzündlichen Dynamits. Am Ende zerstört Gustav Gans mit der angezündeten Dynamitkerze die Villa Rosa, die geheimen Räume im Untergeschoss der Villa blieben jedoch bestehen. Seitdem suchen Donald und auch andere Entenhausener unregelmäßig die Ruine auf oder erwähnen die gespenstische Villa. | ||
→ Mehr Informationen zur Entwicklung der Villa Rosa es im Hauptartikel ''[[Villa Rosa]]''. | |||
→ Mehr Informationen zur Entwicklung der Villa Rosa es im Hauptartikel ''[[Villa Rosa]]''. | |||
== Phantomias in Deutschland vor dem LTB 41 == | == Phantomias in Deutschland vor dem LTB 41 == |