Vergall-Pillen: Unterschied zwischen den Versionen
Bild ausgetauscht |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Bezeichnung== | ==Bezeichnung== | ||
[[Datei: | [[Datei:Phantomias-in-Aktion (2).jpg|mini|rechts|Ursprung der Vergall-Pillen in ''[[Phantomias in Aktion]]'' (© Egmont Ehapa)]] | ||
Der Name „Vergall“ ist ein von Daniel Düsentrieb erfundenes Kofferwort und setzt sich zusammen aus den beiden Worten „Vergiss alles“. | Der Name „Vergall“ ist ein von Daniel Düsentrieb erfundenes Kofferwort und setzt sich zusammen aus den beiden Worten „Vergiss alles“. | ||
Der italienische Originalname lautet ''Car-Can'', was ebenfalls ein Kofferwort ist und für ''Caramella Cancellin'' („Lösch-Bonbon“) steht. | Der italienische Originalname lautet ''Car-Can'', was ebenfalls ein Kofferwort ist und für ''Caramella Cancellin'' („Lösch-Bonbon“) steht. | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Im [[LTB 41]] kommen Vergall-Pillen zum ersten mal vor. [[Donald Duck]] verrät [[Daniel Düsentrieb]] von seiner Geheimidentität als Phantomias. Düsentrieb bittet um ein Glas Milch, damit er eine Vergall-Pille auflösen kann. | Im [[LTB 41]] kommen Vergall-Pillen zum ersten mal vor. [[Donald Duck]] verrät [[Daniel Düsentrieb]] von seiner Geheimidentität als Phantomias. Düsentrieb bittet um ein Glas Milch, damit er eine Vergall-Pille auflösen kann. | ||
Die Vergall-Pillen tauchen zum ersten Mal in ''[[Phantomias in | Die Vergall-Pillen tauchen zum ersten Mal in ''[[Phantomias in Aktion]]'' (u. a. [[LTB 41]]) aus dem Jahr 1970 auf und wurden von [[Guido Martina]] erfunden. Darin entwickelt der Erfinder Daniel Düsentrieb einige technische Wunderwaffen für Donalds Auto [[313]] und modifiziert Donalds Fahrzeug nach dessen Wünschen, um sich als Phantomias an einigen Leuten zu rächen. | ||
Als Donald Duck gegenüber seinem Freund Daniel Düsentrieb seine geheime Identität gesteht, fühlt sich der Erfinder nicht in der Lage, ein so bedeutsames Geheimnis für immer und ewig zu hüten. Daher löst er freiwillig eine Vergall-Pille in einem Glas Milch auf. Danach vergisst er alles, was er zuvor getan und erfahren hat (zum Beispiel den Turboantrieb für den 313). | Als Donald Duck gegenüber seinem Freund Daniel Düsentrieb seine geheime Identität gesteht, fühlt sich der Erfinder nicht in der Lage, ein so bedeutsames Geheimnis für immer und ewig zu hüten. Daher löst er freiwillig eine Vergall-Pille in einem Glas Milch auf. Danach vergisst er alles, was er zuvor getan und erfahren hat (zum Beispiel den Turboantrieb für den 313). |