Gravity Falls – Verschollene Legenden: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
{{clear}} | {{clear}} | ||
=== Codes und versteckte Nachrichten === | === Codes und versteckte Nachrichten === | ||
Viele Codes waren bereits aus der Trickserie bekannt, zum Beispiel die Caesar-Verschlüsselung um drei Buchstaben. Die meisten Nachrichten im Comicbuch wurden aber im Symbol-Ersatz-Chiffre mit Zeichen von Bill geschrieben. Diese Bill-Chiffre wurde vorher bereits in | Viele Codes waren bereits aus der Trickserie bekannt, zum Beispiel die Caesar-Verschlüsselung um drei Buchstaben. Die meisten Nachrichten im Comicbuch wurden aber im Symbol-Ersatz-Chiffre mit Zeichen von Bill geschrieben. Diese Bill-Chiffre wurde in den USA vorher bereits in „[[Gravity Falls: Dippers und Mabels Leitfaden zu Mysterien und endlosem Spaß]]“ und „[[Gravity Falls Tagebuch]]“ verwendet. Vier davon sind durch einen schwachen Kontrast zum Hintergrund besonders versteckt und ergeben statt kleineren humorvollen Sprüchen eine komplette Botschaft: „Um die Spinne zu finden, suche im Netz“. Mit dieser Nachricht als Schlüssel lässt sich die Vigenère-Chiffre im Inhaltsverzeichnis auf Seite 6 knacken: „Shmeb-you-unlocked“. Mit dem Hinweis aufs Netz und der letzten Nachricht wurde man auf die URL ''disney.com/shmeb-you-unlocked'' verwiesen, die inzwischen auf ''https://partners.disney.com/shmeb-you-unlocked'' weiterleitet. | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" |