LTB 441: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
*Figuren: [[Sergei Schlamassi]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Sergei Schlamassi]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 93]] | |||
In Donalds trautes Heim tropft der Wasserhahn, sodass der beherzte Handwerker Donald mit der Rohrzange selbst Hand anlegt. Der dadurch resultierende Wasserschaden setzt das halbe Viertel unter Wasser und beschert Donald saftige Rechnungen. Infolgedessen sieht er sich gezwungen, bei Onkel Dagobert vorzusprechen und ihn um satte 10.000 Taler anzupumpen. Onkel Dagobert ist erst bereit, Donald die Summe zu überlassen, als dieser unüberlegt behauptet, er könne schon bald den doppelten Betrag zurückzahlen. Mit dieser Notlüge kann sich Donald vorerst aus der Affäre ziehen, klagt aber schon bald seinen Freunden Sergei Schlamassi und Daniel Düsentrieb sein Leid. Der Herr Ingenieur hat die Idee, dass Donald soch Sergeis Bruder [[Boris Schlamassi|Semjon]] um Rat fragen könne, denn dieser sei ja schließlich Investmentbanker und könne Donald ein paar todsichere Anlagetipps geben. Da Sergei aber nicht gut auf seinen Bruder zu sprechen ist und sich weigert, müssen Donald und Daniel große Überzeugungsarbeit leisten. | In Donalds trautes Heim tropft der Wasserhahn, sodass der beherzte Handwerker Donald mit der Rohrzange selbst Hand anlegt. Der dadurch resultierende Wasserschaden setzt das halbe Viertel unter Wasser und beschert Donald saftige Rechnungen. Infolgedessen sieht er sich gezwungen, bei Onkel Dagobert vorzusprechen und ihn um satte 10.000 Taler anzupumpen. Onkel Dagobert ist erst bereit, Donald die Summe zu überlassen, als dieser unüberlegt behauptet, er könne schon bald den doppelten Betrag zurückzahlen. Mit dieser Notlüge kann sich Donald vorerst aus der Affäre ziehen, klagt aber schon bald seinen Freunden Sergei Schlamassi und Daniel Düsentrieb sein Leid. Der Herr Ingenieur hat die Idee, dass Donald soch Sergeis Bruder [[Boris Schlamassi|Semjon]] um Rat fragen könne, denn dieser sei ja schließlich Investmentbanker und könne Donald ein paar todsichere Anlagetipps geben. Da Sergei aber nicht gut auf seinen Bruder zu sprechen ist und sich weigert, müssen Donald und Daniel große Überzeugungsarbeit leisten. | ||
Sergei nutzt die Gelegenheit aus, um mit Donald und Herrn Düsentrieb das sportliche Großereignis ''24 Stunden Entenhausen'' zu besuchen, eine waschechte Rallye mit dröhnenden | Sergei nutzt die Gelegenheit aus, um mit Donald und Herrn Düsentrieb das sportliche Großereignis ''24 Stunden Entenhausen'' zu besuchen, eine waschechte Rallye mit dröhnenden Boliden. Vor Ort begegnet Sergei all seinen Idolen und begibt sich auf Autogrammjagd. Zeitgleich stiehlt der gewissenlose Rennfahrer Rocco Ratti seinem Chef, dem Rennstallbesitzer Franco Ferfari, den neuen Rennwagen, um ihn damit erpressen zu können. Herr Ferfari ist außer sich und glaubt nicht, dass die Polizei seinen Wagen rechtzeitig vor dem großen Rennen wiederfinden kann. | ||
Kurzerhand springen also Sergei, Donald und Daniel Düsentrieb ein, um den Rennstall Ferfari zu retten, obwohl dessen Chef nichts von der unvorbereiteten Aktion weiß. Der aufmüpfige Sergei treibt Herrn Düsentrieb an, aus seinem alten Klapperkasten einen topmodernen Boliden zu machen, der auch noch einen Turbo-Booster unter der Haube hat. Schließlich winken als Hauptgewinn 100.000 Taler, die die drei Freunde gut gebrauchen könnten. Es kommt zu einem nervenaufreibenden Rennen, bei dem Sergei, Donald und Daniel Düsentrieb wirklich alles aus ihrem Rennwagen rausholen müssen, um als Erste über die Ziellinie zu kommen. | Kurzerhand springen also Sergei, Donald und Daniel Düsentrieb ein, um den Rennstall Ferfari zu retten, obwohl dessen Chef nichts von der unvorbereiteten Aktion weiß. Der aufmüpfige Sergei treibt Herrn Düsentrieb an, aus seinem alten Klapperkasten einen topmodernen Boliden zu machen, der auch noch einen Turbo-Booster unter der Haube hat. Schließlich winken als Hauptgewinn 100.000 Taler, die die drei Freunde gut gebrauchen könnten. Es kommt zu einem nervenaufreibenden Rennen, bei dem Sergei, Donald und Daniel Düsentrieb wirklich alles aus ihrem Rennwagen rausholen müssen, um als Erste über die Ziellinie zu kommen. |