Carl Barks: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 349: Zeile 349:
*Thomas Andrae: Carl Barks and the Disney Comic Book. Unmasking the Myth of Modernity, Jackson, MS 2006 (detaillierte englische Studie zu Leben und Hintergründen des Werkes), ISBN {{ISBN|1-57806-858-4}}
*Thomas Andrae: Carl Barks and the Disney Comic Book. Unmasking the Myth of Modernity, Jackson, MS 2006 (detaillierte englische Studie zu Leben und Hintergründen des Werkes), ISBN {{ISBN|1-57806-858-4}}
*David Kunzle: Carl Barks. Dagobert und Donald Duck. Welteroberung aus Entenperspektive, Frankfurt/Main 2002 (mit einer Analyse der politischen Hintergründe von Barks' Werk), ISBN {{ISBN|3-59623-949-4}}
*David Kunzle: Carl Barks. Dagobert und Donald Duck. Welteroberung aus Entenperspektive, Frankfurt/Main 2002 (mit einer Analyse der politischen Hintergründe von Barks' Werk), ISBN {{ISBN|3-59623-949-4}}
*[[Klaus Strzyz]]/Andreas C. Knigge: [[The Walt Disney Company|Disney]] von innen. Gespäche über das Imperium der Maus. Mit einem Vorwort von Carl Barks, Ullstein Sachbuch, Frankfurt am Main/Berlin 1988, ISBN {{ISBN|3-548-36551-5}}
*[[Klaus Strzyz]]/Andreas C. Knigge: [[The Walt Disney Company|Disney]] von innen. Gespräche über das Imperium der Maus. Mit einem Vorwort von Carl Barks, Ullstein Sachbuch, Frankfurt am Main/Berlin 1988, ISBN {{ISBN|3-548-36551-5}}
*[[Carl Barks – Der Vater der Ducks]], Egmont Comic Collection, Berlin 2002, ISBN {{ISBN|3-7704-2792-0}}
*[[Carl Barks – Der Vater der Ducks]], Egmont Comic Collection, Berlin 2002, ISBN {{ISBN|3-7704-2792-0}}
*[[TGDDSP 9]]: „[[Comic]]s und [[Bildergeschichte]]n von Carl Barks“, [[Egmont Ehapa Verlag]], Berlin 2007 (mit redaktionellem Teil von [[Wolfgang J. Fuchs]]), ISBN {{ISBN|4-196050-004504}}.
*[[TGDDSP 9]]: „[[Comic]]s und [[Bildergeschichte]]n von Carl Barks“, [[Egmont Ehapa Verlag]], Berlin 2007 (mit redaktionellem Teil von [[Wolfgang J. Fuchs]]), ISBN {{ISBN|4-196050-004504}}.