Der Schatzplanet: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 263: | Zeile 263: | ||
Des Weiteren weigerte sich Disney ein Jahr nach der Veröffentlichung von ''Der Schatzplanet'', die Verträge von Clements und Musker (trotz bisheriger Erfolge) zu verlängern. Oktober 2004 wurden sie gerufen, um das Projekt „Fraidy Cat“ weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit einem eigenen Storyteam brachten sie diesen Comedy-Thriller, der ihr erster CGI Film werden sollte auf Hochglanz. Doch [[David Stainton]] verwarf den Film. Ron und John verließen das Studio erneut. | Des Weiteren weigerte sich Disney ein Jahr nach der Veröffentlichung von ''Der Schatzplanet'', die Verträge von Clements und Musker (trotz bisheriger Erfolge) zu verlängern. Oktober 2004 wurden sie gerufen, um das Projekt „Fraidy Cat“ weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit einem eigenen Storyteam brachten sie diesen Comedy-Thriller, der ihr erster CGI Film werden sollte auf Hochglanz. Doch [[David Stainton]] verwarf den Film. Ron und John verließen das Studio erneut. | ||
2006 kehrten sie, nach Erneuerungen im Management und der Übernahme von ''[[Pixar]]'' wieder zurück, um mit ''[[The Princess and the Frog]]'' das „erste“ Zeichentrick- | 2006 kehrten sie, nach Erneuerungen im Management und der Übernahme von ''[[Pixar]]'' wieder zurück, um mit ''[[The Princess and the Frog]]'' das „erste“ Zeichentrick-Meisterwerk seit 2005 zu schreiben und produzieren. | ||
== | == Weitere Filmangaben== | ||
*'''Story''': [[Ron Clements]] & [[John Musker]], [[Ted Elliot]] & [[Terry Rossio]] sowie [[Ken Harsha]] | *'''Story''': [[Ron Clements]] & [[John Musker]], [[Ted Elliot]] & [[Terry Rossio]] sowie [[Ken Harsha]] | ||
*'''Associate Producer''': [[Peter Del Vecho]] | *'''Associate Producer''': [[Peter Del Vecho]] | ||
*'''Chefzeichner Jim Hawkins''': [[John Ripa]] | *'''Chefzeichner Jim Hawkins''': [[John Ripa]] | ||
Zeile 278: | Zeile 275: | ||
*'''Chefzeichner Mr. Arrow''': [[T. Daniel Hofstedt]] | *'''Chefzeichner Mr. Arrow''': [[T. Daniel Hofstedt]] | ||
*'''Chefzeichner Dr. Doppler''': [[Sergio Pablos]] | *'''Chefzeichner Dr. Doppler''': [[Sergio Pablos]] | ||
*'''Musik (Songs)''': [[John Rzeznik]] | *'''Musik (Songs)''': [[John Rzeznik]] | ||
*'''Schnitt''': [[Michael Kelly]] | *'''Schnitt''': [[Michael Kelly]] | ||
Zeile 288: | Zeile 284: | ||
*'''Software Entwicklung''': [[Lewis Siegel]] | *'''Software Entwicklung''': [[Lewis Siegel]] | ||
*'''Leitung der Computerabteilung''': [[Kyle Odermatt]] | *'''Leitung der Computerabteilung''': [[Kyle Odermatt]] | ||
*'''Budget''': 140 Millionen Dollar | *'''Budget''': 140 Millionen Dollar | ||
*'''Ausgaben für Marketing und Promotion''': 40 Millionen Dollar | *'''Ausgaben für Marketing und Promotion''': 40 Millionen Dollar | ||
==Synchronisation== | == Synchronisation == | ||
Für die Synchronisation war die Lingua Film GmbH in München verantwortlich. Das Dialogbuch wurde von Sabine und Cornelius Frommann verfasst. Dialogregie übernahm Benedikt Rabanus. <ref>https://www.synchronkartei.de/film/2826</ref> | |||
= | {| class="wikitable" | ||
[[ | |+ Synchronisation | ||
|- | |||
! Rolle !! Originalsprecher !! Synchronsprecher | |||
|- | |||
| B.E.N. || [[Martin Short]] || Mirco Nontschew | |||
|- | |||
| Billy Bones || Patrick McGoohan || Hans Teuscher | |||
|- | |||
| Bloody 'Birdbrain' Mary || Mickie McGowan || Christina Marcus | |||
|- | |||
| Captain Amelia || Emma Thompson || Suzanne von Borsody | |||
|- | |||
| Dr. Delbert Doppler || David Hyde Pierce || [[Thomas Fritsch]] | |||
|- | |||
| Jim (jung) || Austin Majors || Moritz Günther | |||
|- | |||
| Jim Hawkins || Joseph Gordon-Levitt || Robert Stadlober | |||
|- | |||
| John Silver || Brian Murry || Jochen Striebeck | |||
|- | |||
| Mr. Arrow || Roscoe Lee Browne || Wolfgang Hess | |||
|- | |||
| Onus || Corey Burton || Franjo Marincic | |||
|- | |||
| Pirat 1 || Phil Proctor || [[Helmut Krauss]] | |||
|- | |||
| Pirat 2 || Phil Proctor || [[Gudo Hoegel]] | |||
|- | |||
| Pirat 3 || Phil Proctor || Manfred Erdmann | |||
|- | |||
| Polizei-Roboter 1 || Jack Angel || Thomas Albus | |||
|- | |||
| Polizei-Roboter 2 || Rodger Bumpass || Michael Brennicke | |||
|- | |||
| Sarah Hawkins || Laurie Metcalf || Carin C. Tietze | |||
|- | |||
| Scroop|| Michael Wincott || [[Oliver Stritzel]] | |||
|- | |||
| Turnbuckle || Rodger Bumpass|| [[Hartmut Neugebauer]] | |||
|- | |||
| Erzähler || Tony Jay || Joachim Höppner | |||
|- | |||
|} | |||
:'''Songs''' | :'''Songs''' | ||
Zeile 328: | Zeile 346: | ||
:Gesungen von [[BBMak]] | :Gesungen von [[BBMak]] | ||
Die Songs wurden in der deutschen Fassung im Original belassen. | Die Songs wurden in der deutschen Fassung im Original belassen. |