Moby Duck: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) |
Sonic (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Klassisicher Moby Duck.JPG|200px|thumb|right|Moby Duck (© Disney)]] | [[Datei:Klassisicher Moby Duck.JPG|200px|thumb|right|Moby Duck (© Disney)]] | ||
'''Moby Duck''' (engl. und ital. ebenfalls ''Moby Duck'') ist eine anthropomorphe Ente und ein ehemaliger Walfänger, der zusammen mit seinem eher unterbelichteten Maat [[Doofy Duck]] (''Dimwitty Duck'') und dem gewitzten Tümmler [[Tümmi]] (''Porpy'') stets erfolglos auf Walfang geht oder für [[Dagobert Duck]] Fracht ausliefert. Er nimmt dabei auch des Öfteren weitere Familienmitglieder mit auf Reisen oder auch [[Ede Wolf]] und andere Disney Figuren. | '''Moby Duck''' (engl. und ital. ebenfalls ''Moby Duck'') ist eine anthropomorphe Ente und ein ehemaliger Walfänger, der zusammen mit seinem eher unterbelichteten Maat [[Doofy Duck]] (''Dimwitty Duck'') und dem gewitzten Tümmler [[Tümmi]] (''Porpy'') stets erfolglos auf Walfang geht oder für [[Dagobert Duck]] Fracht ausliefert. Er nimmt dabei auch des Öfteren weitere Familienmitglieder mit auf Reisen oder auch [[Ede Wolf]] und andere [[The Walt Disney Company|Disney]] Figuren. | ||
== Entstehung == | == Entstehung == | ||
Der ursprünglich für das Fernsehen kreierte Seemann hatte seinen einzigen TV-Auftritt am 6. Oktober 1968 im Segment ''Pacifically Peeking'' der Show ''The Wonderful World of Disney'', wo er von Paul Frees gesprochen wurde, der auch [[Primus von Quack]] und [[Dinky Duck]] sprach. Zu seinem Comic-Debüt hatten ihm [[Vic Lockman]] und [[Tony Strobl]] bereits eineinhalb Jahre zuvor im Comic „Moby Duck und der Wal“ verholfen. Von Oktober 1967 bis März 1978 hatte Moby in den USA seine eigene Heftserie. Tümmi war von Anfang an in den Abenteuern dabei, Doofy wurde erst in den 1970ern fest ins Moby-Universum integriert. Zuvor begleitete ihn Donald auf seinen Abenteuern. | Der ursprünglich für das Fernsehen kreierte Seemann hatte seinen einzigen TV-Auftritt am 6. Oktober 1968 im Segment ''Pacifically Peeking'' der Show ''[[The Wonderful World of Disney]]'', wo er von Paul Frees gesprochen wurde, der auch [[Primus von Quack]] und [[Dinky Duck]] sprach. Zu seinem Comic-Debüt hatten ihm [[Vic Lockman]] und [[Tony Strobl]] bereits eineinhalb Jahre zuvor im Comic „Moby Duck und der Wal“ verholfen. Von Oktober 1967 bis März 1978 hatte Moby in den USA seine eigene Heftserie. Tümmi war von Anfang an in den Abenteuern dabei, Doofy wurde erst in den 1970ern fest ins Moby-[[Universum]] integriert. Zuvor begleitete ihn Donald auf seinen Abenteuern. | ||
== Weiterer Werdegang == | == Weiterer Werdegang == |