DD 367: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Ersetze Autor durch Comicautor in Link
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:
* Hauptfigur: [[Donald Duck]]  
* Hauptfigur: [[Donald Duck]]  
* von [[Cal Howard]], [[Tony Strobl]], [[Steve Steere]]  
* von [[Cal Howard]], [[Tony Strobl]], [[Steve Steere]]  
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Oma Duck]], [[Ziege Billy]]  
* mit [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Oma Duck]], [[Ziege Billy]]  


[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|367]]
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|367]]

Version vom 14. Februar 2025, 12:39 Uhr

Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Donald Duck (Taschenbuch)

Band 367

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 10 Juli 1986
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 5
Preis: D: 3,70 DM
A: 29 öS
CH: 3,70 sFr
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+367 DD 367 Infos zu DD 367 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Wunder in der Wüste

(© Egmont Ehapa)

I TL 1548-A

Bei der Inspektion seiner Getreidefelder bekommt Dagobert die Mitteilung, dass es dem Getreide überhaupt nicht gut geht. Schuld daran ist die Luftverpestung durch die nahe liegende Stadt und der noch näher liegenden Autobahn. Dagobert ist verzweifelt, doch Tick, Trick und Track kommt im Moment des finanziellen Schmerzes eine Idee. Es gibt einen Ort, der ebenerdig ist und wo obendrein die Grundstückspreise günstig sind: Die Sahara. Da gibt es nur ein klitzekleines Problem: Zum Getreideanbau braucht man Wasser. Und so macht sich Dagoberts Technikerstab daran, die Sahara zu bewässern...

Wohnen mit Atmosphäre

Tierische Trompetentöne

Ein blamierter Sieger

Der vergnügungssüchtige Ziegenbock