Glückszehner: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:ODDDDD mm.jpg|thumb|150px|Glücks''zehner'' auf | [[Bild:ODDDDD mm.jpg|thumb|150px|Glücks''zehner'' auf dem [[Cover]] der [[Disney Paperback Edition 2]] (© [[Egmont Ehapa]])]] | ||
Der '''Glückszehner''' (auch '''Glückstaler''', '''Glückskreuzer''' oder '''Nummer Eins''' genannt) ist Onkel Dagoberts erste selbstverdiente Münze, besteht aus Nickel und dient als sein Glücksbringer. Er verdiente ihn sich einst, indem er als Kind einem Mann die Schuhe putzte. [[Gundel Gaukeley]] versucht ihn ständig zu stehlen, um ihn im Vesuv mit anderen Münzen reicher Menschen (oder Enten) zu einem Amulett einzuschmelzen, das sie zur mächtigsten Hexe der Welt machen würde. | Der '''Glückszehner''' (auch '''Glückstaler''', '''Glückskreuzer''' oder '''Nummer Eins''' genannt) ist Onkel Dagoberts erste selbstverdiente Münze, besteht aus Nickel und dient als sein Glücksbringer. Er verdiente ihn sich einst, indem er als Kind einem Mann die Schuhe putzte. [[Gundel Gaukeley]] versucht ihn ständig zu stehlen, um ihn im Vesuv mit anderen Münzen reicher Menschen (oder Enten) zu einem Amulett einzuschmelzen, das sie zur mächtigsten Hexe der Welt machen würde. | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[Datei:Glueckszehner Daenemark.png|mini|Der Zehner in Dänemark: Ein Talisman, der von Dagobert auch als solcher anerkannt wird. (© Egmont Ehapa)]] | [[Datei:Glueckszehner Daenemark.png|mini|Der Zehner in Dänemark: Ein Talisman, der von Dagobert auch als solcher anerkannt wird. (© Egmont Ehapa)]] | ||
Gelegentlich weist Onkel Dagobert entschieden darauf hin, dass es sich bei seinem erst selbst verdienten Zehner gerade nicht um einen herkömmlichen Glücksbringer handelt, zum Beispiel in ''Ein wölfischer Plan'' ([[LTB 387]]). | Gelegentlich weist Onkel Dagobert entschieden darauf hin, dass es sich bei seinem erst selbst verdienten Zehner gerade nicht um einen herkömmlichen Glücksbringer handelt, zum Beispiel in ''Ein wölfischer Plan'' ([[LTB 387]]). | ||
[[Bild:LTBEE14.JPG|thumb|left|150px|Glücks''taler'' auf dem Cover | [[Bild:LTBEE14.JPG|thumb|left|150px|Glücks''taler'' auf dem Cover der ''[[LTB Enten-Edition 14]]'']] | ||
== Der Glückstaler in anderen Sprachen == | == Der Glückstaler in anderen Sprachen == |