LTB Sonderedition 2/2011: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
*Figuren: [[Die Panzerknacker]], [[Opa Knack]] | *Figuren: [[Die Panzerknacker]], [[Opa Knack]] | ||
*Seiten: 26 | *Seiten: 26 | ||
*Nachgedruckt | *Nachgedruckt in: [[LTB Entenhausen Stars 4]] | ||
Opa Knack ist genervt von seinen nichtsnutzigen Enkeln, die es zu nichts gebracht haben und ständig vor dem Fernsehgerät herumhängen. Die Panzerknacker verpassen keine Folge der TV-Show „Was denn nun?“, bei der es darum geht, die Berufe von anwesenden Personen zu erraten und bei Erfolg eine Million Taler als Preisgeld zu gewinnen. Der Panzerknacker 671 hat es geschafft, bei der nächsten Ausstrahlung als Kandidat dabei zu sein und hat noch eine Woche Zeit, sich vorzubereiten. Angeleitet von Opa Knack stehlen die Panzerknacker die Liste mit den Personen, deren Berufe erraten werden müssen und wollen damit ihre Erfolgschancen drastisch erhöhen. Sie beginnen damit, die verschiedenen Leute heimlich zu beschatten und Informationen zu sammeln, die sich als Vorteil erweisen können. Bei der TV-Show am Samstagabend gibt 671 wider aller Erwartungen eine gute Figur ab und kann sich dank der vielen bekannten Berufe bis zur letzten Frage vorarbeiten. Allerdings ist dem Panzerknacker bei der Beschattung ein kleiner Lapsus unterlaufen, der sich als folgenschwer erweist. Am Ende wollen die Panzerknacker ihre Niederlage nicht eingestehen und das Preisgeld gewaltsam in ihren Besitz bringen. Das wiederum mündet ebenfalls in einer ungeahnten Wendung. | |||
=== Kampf dem gemeinsamen Gegner === | === Kampf dem gemeinsamen Gegner === |