LTB Rewe Sammel-Edition 5: Unterschied zwischen den Versionen
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 22 | *Seiten: 22 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB Weihnachten 11]] | |||
Donald | Im verschneiten Entenhausen steht der alljährliche Schneemannwettbewerb an, bei dem die Stadtobersten in historischer Verkleidung die eisigen Bauten der Bürgerinnen und Bürger begutachten und selbstverständlich mit einem hoch dotierten Preis belohnen. Der Eisskulpturen-Maestro Donald Duck ist ein wahrer Meister seines Faches und geprüfter Experte auf dem Gebiet des Schnees. Er hat nach seinem Ebenbild eine mannshohe Gussform hergestellt, die mit dem richtigen Schnee ausgefüllt werden muss, bevor die schützende Form entfernt werden kann. Siegessicher macht sich Donald an die Arbeit, doch ausgerechnet sein chaotischer Vetter Dussel Duck ist der Auffassung, Donald unbedingt helfen zu müssen. Donald schafft es trotz aller Bemühungen nicht, den König des Chaos loszuwerden und setzt seine Arbeit unbeeindruckt vor. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände landet Donald in der Schneeform und wird von Dussel darin eingesperrt. Ohne fremde Hilfe kann Donald nicht aus der Form entkommen, ohne diese zu zerstören. Als über Nacht Schnee fällt, hat sich Donald zu einer wahren Schneeskulptur entwickelt, die alle Blicke auf sich zieht. Es hat den Anschein, als könne Donald in Abwesenheit die Jury um den Bürgermeister überzeugen, allerdings ist auch der Störenfried Dussel Duck bei der Preisverleihung dabei und provoziert Donald zu einem Gefühlsausbruch, der alles verdirbt. | ||
=== Ein Hundeleben === | === Ein Hundeleben === | ||