LTB 536: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
[[Datei:Ein Phantomias für alle Fälle-3.jpg|thumb|400px|links|Doch auch die Neffen sind nicht auf den Kopf gefallen… (© Egmont Ehapa)]] | [[Datei:Ein Phantomias für alle Fälle-3.jpg|thumb|400px|links|Doch auch die Neffen sind nicht auf den Kopf gefallen… (© Egmont Ehapa)]] | ||
Daniel Düsentrieb kündigt an, wieder die [[Vergall-Pillen]] zu nehmen – diese Ankündigung wird jedoch im Epilog der Geschichte (der aus unbekannten Gründen bei den deutschsprachigen Abdrucken vergessen wurde) Infrage gestellt (siehe auch weiter unten)… | Daniel Düsentrieb kündigt an, wieder die [[Vergall-Pillen]] zu nehmen – diese Ankündigung wird jedoch im Epilog der Geschichte (der aus unbekannten Gründen bei den deutschsprachigen Abdrucken vergessen wurde) Infrage gestellt (siehe auch weiter unten)… | ||
[[Datei:Ein Phantomias für alle Fälle-4.jpg|thumb|250px|rechts|…und sogar Daniel Düsentrieb scheint einiges zu verheimlichen | [[Datei:Ein Phantomias für alle Fälle-4.jpg|thumb|250px|rechts|…und sogar Daniel Düsentrieb scheint einiges zu verheimlichen (Panel aus dem in den deutschen Veröffentlichungen weggelassenen Epilog, © Panini)]] | ||
Auch in dieser Geschichte werden klassische Elemente aufgegriffen, so spielen wieder Gustav und Dagobert die Rolle der Bösewichter, gegen die Phantomias in eigener Sache kämpfen muss. Das eigentliche Leitmotiv der Geschichte ist jedoch der Kampf um Phantomias' Geheimidentität, der bereits in vorherigen Geschichten thematisiert wurde und noch in folgenden Episoden immer wieder eine Rolle spielen wird. Die Art, wie die Entenhausener die Neuigkeit aufnehmen, dass Gustav Phantomias ist, kann als Anspielung auf den heutigen Umgang mit Nachrichten auf sozialen Medien und Fake News gesehen werden. Die eigentliche Gefahr sind jedoch die Neffen, die dem Geheimnis sehr Nahe kommen (wie etwa zuvor schon in ''[[Das Drei-Türme-Kastell]]''). Auch Daniel Düsentrieb spielt eine zentrale Rolle: Da er immer die [[Vergall-Pillen]] nimmt, weiß er trotz seiner regelmäßigen Hilfe eigentlich nicht, dass Donald Phantomias ist. Auch am Ende dieser Geschichte kündigt er an, wieder die Pillen nehmen zu wollen. Im Original gibt es allerdings noch einen einseitigen Epilog, in dem man sieht, wie Düsentrieb statt der Bergall-Pillen normale Bonbons nimmt – er tut also nur so, Phantomias' Geheimidentität zu kennen! Dieser Epilog wurde auf Deutsch jedoch aus unbekannten Gründen nicht abgedruckt. Die Frage rund um Düsentriebs Kenntnis von Phantomias' Identität wird jedoch gleich im nächsten Teil der Reihe, ''[[LTB 546#Phantomias in modernen Zeiten (Teil 4): Phantomiasland|Phantomiasland]]'', geklärt (siehe auch weiter unten). Einen Scan der fehlenden Seite gibt es [https://s12.directupload.net/images/200702/t3nyey73.jpg hier]. | Auch in dieser Geschichte werden klassische Elemente aufgegriffen, so spielen wieder Gustav und Dagobert die Rolle der Bösewichter, gegen die Phantomias in eigener Sache kämpfen muss. Das eigentliche Leitmotiv der Geschichte ist jedoch der Kampf um Phantomias' Geheimidentität, der bereits in vorherigen Geschichten thematisiert wurde und noch in folgenden Episoden immer wieder eine Rolle spielen wird. Die Art, wie die Entenhausener die Neuigkeit aufnehmen, dass Gustav Phantomias ist, kann als Anspielung auf den heutigen Umgang mit Nachrichten auf sozialen Medien und Fake News gesehen werden. Die eigentliche Gefahr sind jedoch die Neffen, die dem Geheimnis sehr Nahe kommen (wie etwa zuvor schon in ''[[Das Drei-Türme-Kastell]]''). Auch Daniel Düsentrieb spielt eine zentrale Rolle: Da er immer die [[Vergall-Pillen]] nimmt, weiß er trotz seiner regelmäßigen Hilfe eigentlich nicht, dass Donald Phantomias ist. Auch am Ende dieser Geschichte kündigt er an, wieder die Pillen nehmen zu wollen. Im Original gibt es allerdings noch einen einseitigen Epilog, in dem man sieht, wie Düsentrieb statt der Bergall-Pillen normale Bonbons nimmt – er tut also nur so, Phantomias' Geheimidentität zu kennen! Dieser Epilog wurde auf Deutsch jedoch aus unbekannten Gründen nicht abgedruckt. Die Frage rund um Düsentriebs Kenntnis von Phantomias' Identität wird jedoch gleich im nächsten Teil der Reihe, ''[[LTB 546#Phantomias in modernen Zeiten (Teil 4): Phantomiasland|Phantomiasland]]'', geklärt (siehe auch weiter unten). Einen Scan der fehlenden Seite gibt es [https://s12.directupload.net/images/200702/t3nyey73.jpg hier]. | ||