LTB 31: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 113: Zeile 113:


Dagobert nimmt Donald und die Kinder mit auf die Insel Kröta, damit sie dort für ihn nach den mykönischen Amphoren buddeln, die der alte Geizhals sammelt. Doch Klaas Klever, der Dagoberts Sammlung rivalisiert, hat schon Vorkehrungen getroffen, den Ducks die Arbeit auf der Insel gehörig zu erschweren. Irgendwie kriegen auch die Panzerknacker von der Filiale Kröta Wind von der Geschichte. Aus dem Verborgenen sabotieren sie Klevers Sabotageakte, nur um die Ducks um die Früchte ihrer Abeit zu erleichtern.
Dagobert nimmt Donald und die Kinder mit auf die Insel Kröta, damit sie dort für ihn nach den mykönischen Amphoren buddeln, die der alte Geizhals sammelt. Doch Klaas Klever, der Dagoberts Sammlung rivalisiert, hat schon Vorkehrungen getroffen, den Ducks die Arbeit auf der Insel gehörig zu erschweren. Irgendwie kriegen auch die Panzerknacker von der Filiale Kröta Wind von der Geschichte. Aus dem Verborgenen sabotieren sie Klevers Sabotageakte, nur um die Ducks um die Früchte ihrer Abeit zu erleichtern.
== Trivia ==
Für die Neuauflage aus dem Jahr 1998 wurden sämtlichen Geschichten neue Titel verpasst. Bis dahin war es eigentlich nur üblich, die Buchtitel neu zu gestalten (beispielsweise wurde ''Unverhofft kommt oft'' zu ''Die rigorose Räumungsklage'' geändert). In diesem Buch entschied man sich jedoch dazu, auch den Geschichten neue Titel zu geben.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==