Gundel Gaukeley: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 48: Zeile 48:
Desweiteren wurde innerhalb des Leserforums in [[DDSH 269]]<ref>[[DDSH 269]], Leserforum, S. 36, [[Egmont Ehapa Media]], Berlin 2009</ref> ein Leserbrief veröffentlicht, worin Gundels Verwandtschaftsgrad zu Nimmermehr hinterfragt wird. Laut der Leserin hat sie eine Geschichte in Erinnerung, in welcher Nimmermehr ihr verzauberter Bruder sei. Die Redaktion antwortete darauf, dass ihr keine Geschichte bekannt sei, die dies bestätigen würde. In weiteren Leserforen wurden allerdings Briefe anderer Leser veröffentlicht, die die Theorie der Leserin zumindest zum Teil bestätigten<ref>[[DDSH 273]], Leserforum, S. 36, [[Egmont Ehapa Media]], Berlin 2010</ref><ref>[[DDSH 275]], Leserforum, S. 33, [[Egmont Ehapa Media]], Berlin 2010</ref><ref>[[DDSH 279]], Leserforum, S. 37, [[Egmont Ehapa Media]], Berlin 2010</ref>. Laut diesen Leserbriefen gibt es eine Folge innerhalb der [[DuckTales]] (Staffel 1, Folge 6 (deutsch: Folge 44): „Gundels Gaukelei“/„Send in the clones“) wo Nimmermehr in der deutschen Synchronfassung sagt: „Was ist das? Mich in deinen Bruder zurückzuverwandeln?“. In der englischen Originalversion sagt Nimmermehr folgendes: „What? To turn me back into a man?“ Jener Satz lässt die Vermutung noch nicht exakt korrekt erscheinen. Allerdings geht der Dialog im Englischen noch weiter, wo Gundel dann folgendes sagt: „Once I melt that dimeand put it into my amulet, I will be so powerful, not only will I turn you back into my brother, but the world will be mine, aswell“.
Desweiteren wurde innerhalb des Leserforums in [[DDSH 269]]<ref>[[DDSH 269]], Leserforum, S. 36, [[Egmont Ehapa Media]], Berlin 2009</ref> ein Leserbrief veröffentlicht, worin Gundels Verwandtschaftsgrad zu Nimmermehr hinterfragt wird. Laut der Leserin hat sie eine Geschichte in Erinnerung, in welcher Nimmermehr ihr verzauberter Bruder sei. Die Redaktion antwortete darauf, dass ihr keine Geschichte bekannt sei, die dies bestätigen würde. In weiteren Leserforen wurden allerdings Briefe anderer Leser veröffentlicht, die die Theorie der Leserin zumindest zum Teil bestätigten<ref>[[DDSH 273]], Leserforum, S. 36, [[Egmont Ehapa Media]], Berlin 2010</ref><ref>[[DDSH 275]], Leserforum, S. 33, [[Egmont Ehapa Media]], Berlin 2010</ref><ref>[[DDSH 279]], Leserforum, S. 37, [[Egmont Ehapa Media]], Berlin 2010</ref>. Laut diesen Leserbriefen gibt es eine Folge innerhalb der [[DuckTales]] (Staffel 1, Folge 6 (deutsch: Folge 44): „Gundels Gaukelei“/„Send in the clones“) wo Nimmermehr in der deutschen Synchronfassung sagt: „Was ist das? Mich in deinen Bruder zurückzuverwandeln?“. In der englischen Originalversion sagt Nimmermehr folgendes: „What? To turn me back into a man?“ Jener Satz lässt die Vermutung noch nicht exakt korrekt erscheinen. Allerdings geht der Dialog im Englischen noch weiter, wo Gundel dann folgendes sagt: „Once I melt that dimeand put it into my amulet, I will be so powerful, not only will I turn you back into my brother, but the world will be mine, aswell“.
Die Theorie darum, ob Gundel und Nimmermehr eigentlich Geschwister sind ist dadurch allerdings nur bestätigt, wenn man sich auf die DuckTales beschränkt. Außerdem heißt der Rabe in der Serie ''Poe'', und nicht ''Nimmermehr''.
Die Theorie darum, ob Gundel und Nimmermehr eigentlich Geschwister sind ist dadurch allerdings nur bestätigt, wenn man sich auf die DuckTales beschränkt. Außerdem heißt der Rabe in der Serie ''Poe'', und nicht ''Nimmermehr''.
Wenn man auf die Comics schaut, sieht die Sache spätestens seit der Veröffentlichung der Geschichte ''Wie alles begann...'' in [[LTB 553]] (Dezember 2021) widerlegt: In dieser Geschichte erhält Gundel den Raben Nimmermehr in einer Rückblende von ihrer Mutter als Geschenk. Dieser Rabe ist dort erst noch aus Holz geschnitzt. Erst später, wenn Gundel alt genug ist, verwendet sie einen Zauber und verwandelt ihn in einen lebendigen Raben.
Wenn man auf die Comics schaut, sieht die Sache spätestens seit der Veröffentlichung der Geschichte ''Wie alles begann...'' in [[LTB 553]] (Dezember 2021) widerlegt: In dieser Geschichte erhält Gundel den Raben Nimmermehr in einer Rückblende von ihrer Mutter als Geschenk. Dieser Rabe ist dort erst noch aus Holz geschnitzt. Erst später, wenn Gundel alt genug ist, verwendet sie einen Zauber und verwandelt ihn in einen lebendigen Raben.