DD 115: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Memm (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(17 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{ | {{stub}} | ||
| | {{Infobox DD | ||
| NR = 115 | |||
| | | EDATUM = 22. August 1980 | ||
| RED = | |||
| | | NRGESCH = 6 | ||
| | | PREIS = D: 2,80 DM<br>A: 22 öS<br>CH: 2,80 sFr | ||
| | | BILD = Datei:DD 115.jpg | ||
| BILD2 = Datei:DD 115 Z.jpg | |||
| | | EDATUM2 =30. Januar 1986 | ||
| | | PREIS2 =D: 3,60 DM<br>A: 28 öS<br>CH: 3,80 sFr | ||
| BES = | |||
| | }} | ||
| | |||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
[[Bild:Der-Liebling-der-Damen.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]] | |||
=== Der Liebling der Damen === | |||
{{I|I TL 1177-A}} | |||
*Originaltitel: Paperinik e la rivolta dei mariti | |||
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]] | |||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]] | |||
*Erstveröffentlichung: 18.06.1978 | |||
*Genre: Superhelden, Gagstory | |||
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]] | |||
*Seiten: 31 | |||
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 8]], [[LTB Ultimate 6]] | |||
In der Entenhausener Damenwelt gibt es nur noch ein Thema: Phantomias. Die Frauen küren ihn sogar zum Mann des Jahres – und die Männer haben darunter zu leiden („Phantomias würde sich schämen, mit so einem Bierbauch rumzulaufen!“). Irgendwann haben die Männer die Schnauze gestrichen voll und verkleiden sich als Phantomias, um sich in seinem Namen bei den Frauen unbeliebt zu machen... | |||
=== Der Leiternvertreter === | === Der Leiternvertreter === | ||
{{I|S 77175}} | |||
* 15 Seiten | * 15 Seiten | ||
* Hauptfigur: [[Goofy]] | * Hauptfigur: [[Goofy]] | ||
* von [[Jack Bradbury]] , [[Jaime Diaz Studio]] | * von [[Jack Bradbury]], [[Jaime Diaz Studio]] | ||
* mit [[Klarabella Kuh]] , [[Goofy]] , [[Minni Maus]] , [[Micky Maus]] , [[Kommissar Hunter]] | * mit [[Klarabella Kuh]], [[Goofy]], [[Minni Maus]], [[Micky Maus]], [[Kommissar Hunter]] | ||
=== Bange Vorgefühle === | === Bange Vorgefühle === | ||
{{I|S 77102}} | |||
* 14 Seiten | * 14 Seiten | ||
* Hauptfigur: [[Donald Duck]] | * Hauptfigur: [[Donald Duck]] | ||
* von [[Ed Nofziger]] , [[Tony Strobl]] | * von [[Ed Nofziger]], [[Tony Strobl]] | ||
* mit [[Daisy Duck]] , [[Donald Duck]] , [[Oma Duck]] , [[Tick Trick und Track]] , [[Harry]] | * mit [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Oma Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Harry (Gauner)|Harry]] | ||
=== Ärger mit dem Fuchs === | === Ärger mit dem Fuchs === | ||
{{I|S 77187}} | |||
* 12 Seiten | * 12 Seiten | ||
* Hauptfigur: [[Gevatter Bär]] | * Hauptfigur: [[Gevatter Bär]] | ||
* von [[Ed Nofziger]] , [[Jaime Diaz Studio]] | * von [[Ed Nofziger]], [[Jaime Diaz Studio]] | ||
* mit [[Gevatter Bär]] , [[Gevatter Fuchs]] | * mit [[Gevatter Bär]], [[Gevatter Fuchs]] | ||
=== Falsch kalkuliert === | === Falsch kalkuliert === | ||
{{I|S 72047}} | |||
* 8 Seiten | * 8 Seiten | ||
* Hauptfigur: [[Goofy]] | * Hauptfigur: [[Goofy]] | ||
* von [[Jack Bradbury]] | * von [[Jack Bradbury]] | ||
* mit [[Goofy]] , [[Minni Maus]] , [[Micky Maus]] | * mit [[Goofy]], [[Minni Maus]], [[Micky Maus]] | ||
=== Kirmes anno dazumal === | === Kirmes anno dazumal === | ||
{{I|S 78003}} | |||
* 14 Seiten | * 14 Seiten | ||
* Hauptfigur: [[Oma Duck]] | * Hauptfigur: [[Oma Duck]] | ||
* von [[Ed Nofziger]] , [[Jaime Diaz Studio]] | * von [[Ed Nofziger]], [[Jaime Diaz Studio]] | ||
* mit [[Die Panzerknacker]] , [[Ziege Billy]] , [[Oma Duck]] , [[Onkel Dagobert]] | * mit [[Die Panzerknacker]], [[Ziege Billy]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]] | ||
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|115]] | [[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|115]] |
Aktuelle Version vom 6. Juli 2025, 22:41 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest! |
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 22. August 1980 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Preis: | D: 2,80 DM A: 22 öS CH: 2,80 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
30. Januar 1986 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 3,60 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Liebling der Damen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e la rivolta dei mariti
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 18.06.1978
- Genre: Superhelden, Gagstory
- Figuren: Phantomias, Donald Duck, Daisy Duck
- Seiten: 31
- Nachgedruckt in: LTB Enten-Edition 8, LTB Ultimate 6
In der Entenhausener Damenwelt gibt es nur noch ein Thema: Phantomias. Die Frauen küren ihn sogar zum Mann des Jahres – und die Männer haben darunter zu leiden („Phantomias würde sich schämen, mit so einem Bierbauch rumzulaufen!“). Irgendwann haben die Männer die Schnauze gestrichen voll und verkleiden sich als Phantomias, um sich in seinem Namen bei den Frauen unbeliebt zu machen...
Der Leiternvertreter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 15 Seiten
- Hauptfigur: Goofy
- von Jack Bradbury, Jaime Diaz Studio
- mit Klarabella Kuh, Goofy, Minni Maus, Micky Maus, Kommissar Hunter
Bange Vorgefühle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 14 Seiten
- Hauptfigur: Donald Duck
- von Ed Nofziger, Tony Strobl
- mit Daisy Duck, Donald Duck, Oma Duck, Tick, Trick und Track, Harry
Ärger mit dem Fuchs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 12 Seiten
- Hauptfigur: Gevatter Bär
- von Ed Nofziger, Jaime Diaz Studio
- mit Gevatter Bär, Gevatter Fuchs
Falsch kalkuliert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 8 Seiten
- Hauptfigur: Goofy
- von Jack Bradbury
- mit Goofy, Minni Maus, Micky Maus
Kirmes anno dazumal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 14 Seiten
- Hauptfigur: Oma Duck
- von Ed Nofziger, Jaime Diaz Studio
- mit Die Panzerknacker, Ziege Billy, Oma Duck, Onkel Dagobert