LTB Enten-Edition 63: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB Enten-Edition
{{Infobox LTB Enten-Edition
|LTBNR = 63
| LTBNR = 63
|LTBTITEL = Einfach Dussel!
| LTBTITEL = Einfach Dussel!
|THEMA = [[Dussel Duck]]
| THEMA = [[Dussel Duck]]
|EDATUM = 02.08.2019
| EDATUM = 2. August 2019
|CRED = [[Peter Höpfner]]
| CRED = [[Peter Höpfner]]
|UEB= [[Dr. Reinhard Schweizer]], [[Jano Rohleder]], [[Joachim Stahl]], [[Michael Bregel]], [[Susanne Walter]]
| RED = [[Elvira Brändle]]
|NRGESCH= 18
| UEB = [[Peter Daibenzeiher]], [[Gerlinde Schurr]], [[Susanne Walter]]
|PREIS= 7,50
| NRGESCH = 18
|BES=  
| PREIS = 7,50
| BES =  
}}
}}
== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Besuch im Oberstübchen ===
=== Besuch im Oberstübchen ===
Zeile 16: Zeile 18:
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carlo Limido]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carlo Limido]]
*Erstveröffentlichung: 10.04.2012
*Erstveröffentlichung: 10.04.2012
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]]
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]]
*Seiten: 25
*Seiten: 25
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


=== Superheld mit Superglück ===
=== Superheld mit Superglück ===
Zeile 40: Zeile 42:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Milano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Milano]]
*Erstveröffentlichung: 24.10.2006
*Erstveröffentlichung: 24.10.2006
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Franz Gans]], [[Baptist]]
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Franz Gans]], [[Baptist]]
*Seiten: 18
*Seiten: 18
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


=== Der Fantastillardärsfrosch ===
=== Der Fantastillardärsfrosch ===
Zeile 55: Zeile 57:
*Seiten: 17
*Seiten: 17
*Nachdruck aus: [[LTB Exklusiv 2]]
*Nachdruck aus: [[LTB Exklusiv 2]]
Im Geldspeicher hat Onkel Dagobert seinen amerikanischen Geschäftspartner Herr Risken zu Gast, der ein reicher Ölmagnat ist und eine Raffinerie von Onkel Dagobert kaufen will. Während die beiden Unternehmer im Büro verhandeln, sitzt Dussel Duck auf einem Haufen Taler und poliert Münzen für seinen schwerreichen Onkel. Der kann vor dem Geschäftsabschluss auf glückliche Hilfe seines ersten selbst verdienten Zehners setzen, aber auch Herr Risken hat in einem Korb einen echten Glücksbringer dabei: Der kleine grüne Frosch Jurek ist das Haustier des Ölbarons und immer auf all seinen Reisen mit dabei.
Im Verlauf des Gesprächs bittet Herr Risken darum, die Fabrik vorher besichtigen zu dürfen, woraufhin er und Onkel Dagobert das Gebäude verlassen. Einige Minuten später bemerkt Dussel Duck aber den Hexen-Alarm des Geldspeichers und glaubt, Gundel Gaukeley sei in den Geldspeicher eingedrungen. Vor dem Glückszehner sitzt jedoch nur ein kleiner, grüner Frosch, der aufgeregt vor sich hinquakt. Für Dussel Duck steht fest: die böse Hexe muss Onkel Dagobert in einen Frosch verwandelt haben.
Infolgedessen macht sich Gundel in der Stadt auf die Suche nach einer waschechten Prinzessin, die Onkel Dagobert sprichwörtlich wachküssen soll. Irgendwann kommt Dussel die Idee, Gitta Gans um Hilfe zu bitten, die sich schnell bereiterklärt, ihren Dagobert von dem vermeintlichen Zauber zu erlösen. Im Weiher des Entenhausener Stadtparks wollen die beiden das richtige Ambiente finden. Dort sind zum Glück auch Onkel Dagobert und Herr Risken unterwegs, um nach Jurek zu suchen. Somit kann sich alles aufklären, aber Gitta Gans reagiert enttäuscht und will an Dussel Duck Rache nehmen.


=== Der Vertretungslehrer ===
=== Der Vertretungslehrer ===
Zeile 62: Zeile 69:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Guerrini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Guerrini]]
*Erstveröffentlichung: 13.02.2007
*Erstveröffentlichung: 13.02.2007
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figur: [[Dussel Duck]]
*Figur: [[Dussel Duck]]
*Seiten: 20
*Seiten: 20
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


=== Liebe auf den ersten Blick ===
=== Liebe auf den ersten Blick ===
Zeile 86: Zeile 93:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Graziano Barbaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Graziano Barbaro]]
*Erstveröffentlichung: 04.09.2007
*Erstveröffentlichung: 04.09.2007
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]
*Seiten: 20
*Seiten: 20
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


=== Ein erfolgreicher Hochstapler ===
=== Ein erfolgreicher Hochstapler ===
Zeile 110: Zeile 117:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pier Paolo Rovero]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pier Paolo Rovero]]
*Erstveröffentlichung: 07.01.2002
*Erstveröffentlichung: 07.01.2002
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Kurzgeschichte
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]]
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 7
*Seiten: 7
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


=== Talerdomino ===
=== Talerdomino ===
Zeile 132: Zeile 139:
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*Erstveröffentlichung: 10.04.2012
*Erstveröffentlichung: 10.04.2012
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Kurzgeschichte
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]]
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 13
*Seiten: 13
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


=== Picknick im Grünen ===
=== Picknick im Grünen ===
{{I|I TL 2076-02}}
{{I|I TL 2076-02}}
*Originaltitel: La vacanze di Paperoga (Teil 10)
*Originaltitel: La vacanze di Paperoga (10)
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*Erstveröffentlichung: 12.09.1995
*Erstveröffentlichung: 12.09.1995
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[Abenteuer Team 17]]
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: [[Einseiter]]
*Figur: [[Dussel Duck]]
*Figur: [[Dussel Duck]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 17]]


Beim Picknick muss Dussel seinen Topf mit Honig gegen kleine und große Räuber der Natur verteidigen, was ihm nicht so recht gelingt.  
Beim Picknick muss Dussel seinen Topf mit Honig gegen kleine und große Räuber der Natur verteidigen, was ihm nicht so recht gelingt.


=== Werbung wider Willen ===
=== Werbung wider Willen ===
Zeile 155: Zeile 162:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vitale Mangiatordi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Vitale Mangiatordi]]
*Erstveröffentlichung: 15.07.2008
*Erstveröffentlichung: 15.07.2008
*Deutsche Erstveröffentlichung:
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]]
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]]
*Seiten: 21
*Seiten: 21
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


=== [[DGD]]: Mission König Bobo ===
=== [[DGD]]: Mission König Bobo ===
Zeile 166: Zeile 173:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*Erstveröffentlichung: 22.08.2006
*Erstveröffentlichung: 22.08.2006
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Agenten-Story
*Genre: Agentenstory
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]]
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]]
*Seiten: 28
*Seiten: 28
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[LTB präsentiert 8]]
*Nachgedruckt in: [[LTB präsentiert 8]]


Zeile 191: Zeile 198:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ettore Gula]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ettore Gula]]
*Erstveröffentlichung: 27.11 2001
*Erstveröffentlichung: 27.11 2001
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Kurzgeschichte
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]
*Seiten: 8
*Seiten: 8
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''


=== Der Menschenkenner ===
=== Der Menschenkenner ===
Zeile 202: Zeile 209:
*Zeichnungen: [[Graziano Barbaro]]
*Zeichnungen: [[Graziano Barbaro]]
*Erstveröffentlichung: 22.09.1998
*Erstveröffentlichung: 22.09.1998
*Nachdruck aus: [[LTB 277]]
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]
*Seiten: 23
*Seiten: 23
*Nachdruck aus: [[LTB 277]]


Dussel Duck hat ein neues Diplom eines Fernkurses und bildet sich nun ein, ein perfekter Menschenkenner zu sein und Menschen nur anhand von Mimik und Gestik förmlich lesen zu können. Donald bleibt skeptisch und behält recht, denn Dussel fällt prompt auf einen Gauner hinein, der sich bei ihm einquartiert.
Dussel Duck hat ein neues Diplom eines Fernkurses und bildet sich nun ein, ein perfekter Menschenkenner zu sein und Menschen nur anhand von Mimik und Gestik förmlich lesen zu können. Donald bleibt skeptisch und behält recht, denn Dussel fällt prompt auf einen Gauner hinein, der sich bei ihm einquartiert.