DD 360: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Link zum I.N.D.U.C.K.S. korrigiert.
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:
*Originaltitel: Zio Paperone e lo scherzo di carnevale
*Originaltitel: Zio Paperone e lo scherzo di carnevale
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Ferrari]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Ferrari]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]] ([[Comiczeichne|Bleistift]] und [[Inker|Tusche]]: [[Guido Scala]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]] ([[Comiczeichner|Bleistift]] und [[Inker|Tusche]]): [[Guido Scala]]
*Erstveröffentlichung: 17.02.1985
*Erstveröffentlichung: 17.02.1985
*Genre: Dagobert in Not, Gagstory
*Genre: Dagobert in Not, Gagstory
Zeile 29: Zeile 29:
*  34 Seiten  
*  34 Seiten  
* Hauptfigur: [[Micky Maus]]  
* Hauptfigur: [[Micky Maus]]  
* von [[Guido Martina]], [[Antoni Bancells Pujadas]]  
* [[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]  
* mit [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [https://inducks.org/story.php?c=I+AT++265-B AT 265-B („Topolino e i radio-pirati circolari“]
* [[Comiczeichner|Zeichnungen]] ([[Comiczeichner|Bleistift]] und [[Inker|Tusche]]): [[Antoni Bancells Pujadas]]  
* mit [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], bezieht sich auf [https://inducks.org/story.php?c=I+AT++265-B AT 265-B („Topolino e i radio-pirati circolari“]


=== Der „süße“ Vetter ===  
=== Der „süße“ Vetter ===  
Zeile 44: Zeile 45:
*  19 Seiten  
*  19 Seiten  
* [[Comicautor|Story]]: [[Robert Bailey]]  
* [[Comicautor|Story]]: [[Robert Bailey]]  
* [[Comiczeichnungen|Bleistiftzeichnungen]]: [[Tony Strobl]]
* [[Comiczeichner|Bleistiftzeichnungen]]: [[Tony Strobl]]
*[[Inker|Tuschereinzeichnungen]]: [[Steve Steere]]
*[[Inker|Tuschereinzeichnungen]]: [[Steve Steere]]
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]]  
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]]  

Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 09:07 Uhr

Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Donald Duck (Taschenbuch)

Band 360

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 6. März 1986
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 4
Preis: D: 3,60 DM
A: 28 öS
CH: 3,60 sFr
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+360 DD 360 Infos zu DD 360 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karneval in Viareggio[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1525-C

Der fliegende Piratensender[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D AT 265-B

Der „süße“ Vetter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W BB 31-01

Eine überschäumende Überraschung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S 82142