LTB Spezial 39: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 88: Zeile 88:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Abramo Leghziel]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Abramo Leghziel]]
*Erstveröffentlichung: 16.11.1999
*Erstveröffentlichung: 16.11.1999
*Genre: Gagstory, Weltraum
*Genre: Außerirdische, Absurdes
*Figuren: [[Kater Karlo]]
*Figuren: [[Kater Karlo]]
*Seiten: 16
*Seiten: 16
*Besonderheit: der Name des Planeten „Dydrbol“ ist eine [[Anspielung]] auf den Musikproduzenten Dieter Bohlen – das unverständliche Gebrabbel der Außerirdischen sind Songtitel seiner Band ''Modern Talking'', nämlich ''Cheri, Cheri Lady'', ''Brother Louie'' und ''You’re My Heart, You’re My Soul''. Auch der Comictitel „Dydrbol sucht den Superdrummer“ spielt auf eine Bohlen-Sendung an, nämlich „Deutschland sucht den Superstar“.
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 3/2016]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 3/2016]]
Nach einer anstrengenden Nacht, in der der alte Gauner Kater Karlo seiner gewöhnlichen Tätigkeit nachgegangen ist, singt Karlo aus vollem Hals in der Badewanne. Sein Gekreische weckt das Interesse von neugierigen Außerirdischen, die in ihrem Raumschiff gerade die Erde umkreisen. Samt Badewanne wird Kater Karlo in das UFO teleportiert und bekommt erst einmal etwas zum Anziehen verpasst, auch wenn das nicht gerade seinen Geschmack trifft.
Die verrückten Aliens vom Planeten Dydrbol sind begeisterte [[Musik]]fans und beabsichtigen, durch das gesamte Universum eine riesige Musiktour zu veranstalten – und zwar für die nächsten 50 Erdenjahre. Dabei benötigen sie noch einen geeigneten Schlagzeuger. Zufälligerweise hat Kater Karlo schon als Junge zu gern getrommelt und sich am Schlagzeug ausprobiert. Zuerst ist er von der Idee angetan, aber schlussendlich weigert er sich aus Sorge um seine Freundin Trudi, mit den Aliens auf Tournee durch die Galaxis zu gehen.
Das war es dann wohl mit Kater Karlos Musikkarriere, doch wieder in seiner Badewanne auf seinem Heimatplaneten Erde ist er froh, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.


=== Der galaktische Sammler ===
=== Der galaktische Sammler ===