LTB 74: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 60: Zeile 60:
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Henriette Huhn]], [[Klarabella Kuh]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Henriette Huhn]], [[Klarabella Kuh]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 65
*Seiten: 65
*Nachgedruckt in: [[Disney Paperback 3]], [[LTB Spezial 81]]
*Nachgedruckt in: [[Disney Paperback Edition 3 – Die göttliche Entenkomödie und andere Streifzüge durch die Weltliteratur|Disney Paperback 3]], [[LTB Spezial 81]]


Donald genießt daheim einen gemütlichen Abend. Doch er wird von einer verdächtigen Person beschattet, die er umgehend von seinem Grundstück vertreibt. Ebendiese Person steigt in eine Limousine ein und wird wenig später auch bei Onkel Dagobert sowie Oma Duck vorstellig. Bald bekommen die ganze Familie Duck und ihre Freunde Einladungen in ein Fernsehstudio. Der Regisseur Gerd Großemund hat sie entdeckt. Er plant eine Neuverfilmung des Klassikers „Robin Hood“. Nachdem die Verträge unterschrieben sind, geht es am nächsten Tag umgehend mit den Dreharbeiten los: Der Gouverneur des Landes, in dem Donald Hood lebt, macht eine Großwildjagd in Afrika. Für die Zeit seiner Abwesenheit übernimmt der Vizegouverneur Duggy Duckley die Geschicke des Landes. Dieser hat 20 Jahre lang auf seine Gelegenheit gewartet, die er jetzt dafür nutzt, um die Steuern zu erhöhen. Nur so lässt sich das Land aus seiner Pleite retten. Entsetzt muss er feststellen, dass sein Vorgänger weitgehend darauf verzichtet hat, Steuern einzutreiben. Der Vizegouverneur nutzt seine Stellung, um nach und nach eine Steuerabteilung aufzubauen. Zuerst schreibt er in einem Wettbewerb die Stellung eines Bogenschützen aus, weil die Gesetze besagen, dass ein Steuerbescheid erst dann gültig ist, wenn die Person, die ihn zu entrichten hat, diesen berührt. Dafür finden sich die Knackerboys. Anschließend wird Danny Düsenjet als Erfinder für neue Steuern gewonnen. Das Team besteht nun aus mehreren Personen, die nach und nach mehr und mehr Steuergelder generieren wollen. Dafür muss auch Donald Hood herhalten, der seit 5 Jahren keine Müllabfuhrsteuer mehr bezahlt hat. Doch als die Knackerboys bei Donalds Haus eintreffen, gelingt ihm mit allerletzter Kraft die Flucht in den benachbarten Duckwood Forest. Donalds Neffen, die wenig später wegen nicht bezahlter Gebühren aus dem Pfadfinderverein ausgeschlossen werden, eilen zu ihrem Onkel in den Wald, um ihm zu helfen. Schnell baut sich eine Widerstandsgruppierung auf, die aus mehreren Kindern und Donald Hood als Anführer besteht. Gemeinsam versucht sie, die Bürger vor den immer abstruser werdenden neuen Steuern zu beschützen. So sind die Strahlersteuer, die Vergnügungssteuer oder die Vogelfütterungssteuer eine große Behinderung, die das Leben in der Stadt beschwerlich machen. Donald gelingt es sogar, Sheriff Gus davon zu überzeugen, dass er all sein Glück verloren hat. Doch die Erfolgssträhne ist bald beendet, als Donald Hood während eines Theaterbesuchs mit seiner Freundin Kunigunde von den Knackerboys umstellt und mit Pfeilen, an die Steuerbescheide gebunden sind, getroffen wird. Weil er nicht zahlen kann, landet er im Gefängnis. Doch seine Freundin Kunigunde, die die Sekretärin am Hofe ist, befreit ihn, indem sie sich die Kleider des Vizegouverneurs anzieht und sich als er ausgibt. In der Jackentasche machen die beiden Flüchtigen alsbald eine Entdeckung: Der Gouverneur von Duckingham ist Gefangener eines Kannibalenstammes, und der Vizegouverneur lässt ihn absichtlich in Afrika sitzen, damit er weitere Steuern eintreiben kann. Donald konfrontiert Duckley mit diesem Vorwurf. Dieser behauptet, dass der Staat nicht in der Lage sei, den Forderungen, die in dem Schreiben genannt werden, nachzukommen. Aber Donald Hood hat herausgefunden, dass dem nicht so ist und inzwischen einen Lastwagen mit mehreren Anhängern beladen lassen. Das Gespräch mündet in einer actionreichen Verfolgungsjagd, bei der die Widerstandsgruppe um Donald Hood versucht, über die Grenze nach Texiko zu kommen – mit Erfolg. So kann das Lösegeld nach Afrika transferiert werden und einige Tage später kehrt der Gouverneur wieder heim. Insgesamt hat Duckley aber dafür gesorgt, dass der Staat wieder zahlungsfähig wurde. In zwei Wochen wären alle Steuern wieder abgeschafft worden. Am Ende sind beide Seiten glücklich, zumal sich sowohl Donald Hood als auch Duggy Duckley zukünftig als Finanzminister oder -beamten betätigen dürfen.
Donald genießt daheim einen gemütlichen Abend. Doch er wird von einer verdächtigen Person beschattet, die er umgehend von seinem Grundstück vertreibt. Ebendiese Person steigt in eine Limousine ein und wird wenig später auch bei Onkel Dagobert sowie Oma Duck vorstellig. Bald bekommen die ganze Familie Duck und ihre Freunde Einladungen in ein Fernsehstudio. Der Regisseur Gerd Großemund hat sie entdeckt. Er plant eine Neuverfilmung des Klassikers „Robin Hood“. Nachdem die Verträge unterschrieben sind, geht es am nächsten Tag umgehend mit den Dreharbeiten los: Der Gouverneur des Landes, in dem Donald Hood lebt, macht eine Großwildjagd in Afrika. Für die Zeit seiner Abwesenheit übernimmt der Vizegouverneur Duggy Duckley die Geschicke des Landes. Dieser hat 20 Jahre lang auf seine Gelegenheit gewartet, die er jetzt dafür nutzt, um die Steuern zu erhöhen. Nur so lässt sich das Land aus seiner Pleite retten. Entsetzt muss er feststellen, dass sein Vorgänger weitgehend darauf verzichtet hat, Steuern einzutreiben. Der Vizegouverneur nutzt seine Stellung, um nach und nach eine Steuerabteilung aufzubauen. Zuerst schreibt er in einem Wettbewerb die Stellung eines Bogenschützen aus, weil die Gesetze besagen, dass ein Steuerbescheid erst dann gültig ist, wenn die Person, die ihn zu entrichten hat, diesen berührt. Dafür finden sich die Knackerboys. Anschließend wird Danny Düsenjet als Erfinder für neue Steuern gewonnen. Das Team besteht nun aus mehreren Personen, die nach und nach mehr und mehr Steuergelder generieren wollen. Dafür muss auch Donald Hood herhalten, der seit 5 Jahren keine Müllabfuhrsteuer mehr bezahlt hat. Doch als die Knackerboys bei Donalds Haus eintreffen, gelingt ihm mit allerletzter Kraft die Flucht in den benachbarten Duckwood Forest. Donalds Neffen, die wenig später wegen nicht bezahlter Gebühren aus dem Pfadfinderverein ausgeschlossen werden, eilen zu ihrem Onkel in den Wald, um ihm zu helfen. Schnell baut sich eine Widerstandsgruppierung auf, die aus mehreren Kindern und Donald Hood als Anführer besteht. Gemeinsam versucht sie, die Bürger vor den immer abstruser werdenden neuen Steuern zu beschützen. So sind die Strahlersteuer, die Vergnügungssteuer oder die Vogelfütterungssteuer eine große Behinderung, die das Leben in der Stadt beschwerlich machen. Donald gelingt es sogar, Sheriff Gus davon zu überzeugen, dass er all sein Glück verloren hat. Doch die Erfolgssträhne ist bald beendet, als Donald Hood während eines Theaterbesuchs mit seiner Freundin Kunigunde von den Knackerboys umstellt und mit Pfeilen, an die Steuerbescheide gebunden sind, getroffen wird. Weil er nicht zahlen kann, landet er im Gefängnis. Doch seine Freundin Kunigunde, die die Sekretärin am Hofe ist, befreit ihn, indem sie sich die Kleider des Vizegouverneurs anzieht und sich als er ausgibt. In der Jackentasche machen die beiden Flüchtigen alsbald eine Entdeckung: Der Gouverneur von Duckingham ist Gefangener eines Kannibalenstammes, und der Vizegouverneur lässt ihn absichtlich in Afrika sitzen, damit er weitere Steuern eintreiben kann. Donald konfrontiert Duckley mit diesem Vorwurf. Dieser behauptet, dass der Staat nicht in der Lage sei, den Forderungen, die in dem Schreiben genannt werden, nachzukommen. Aber Donald Hood hat herausgefunden, dass dem nicht so ist und inzwischen einen Lastwagen mit mehreren Anhängern beladen lassen. Das Gespräch mündet in einer actionreichen Verfolgungsjagd, bei der die Widerstandsgruppe um Donald Hood versucht, über die Grenze nach Texiko zu kommen – mit Erfolg. So kann das Lösegeld nach Afrika transferiert werden und einige Tage später kehrt der Gouverneur wieder heim. Insgesamt hat Duckley aber dafür gesorgt, dass der Staat wieder zahlungsfähig wurde. In zwei Wochen wären alle Steuern wieder abgeschafft worden. Am Ende sind beide Seiten glücklich, zumal sich sowohl Donald Hood als auch Duggy Duckley zukünftig als Finanzminister oder -beamten betätigen dürfen.