LTB 283: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
Mattes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| UEB = [[Peter Daibenzeiher]], [[Eckart Sackmann]], [[Susanne Walter]], [[Julia Heller]] | | UEB = [[Peter Daibenzeiher]], [[Eckart Sackmann]], [[Susanne Walter]], [[Julia Heller]] | ||
| NRGESCH = 9 | | NRGESCH = 9 | ||
| PREIS = D: DM 6,80<br>A: öS 54<br>CH: | | PREIS = D: DM 6,80<br>A: öS 54<br>CH: SFR 7.50 | ||
| BES = *Aufmacher: „100 Jahre Walt Disney“ | | BES = *Aufmacher: „100 Jahre Walt Disney“ | ||
*16 Extraseiten [[Donald Duck]]-[[Comicstrip]]s | *16 Extraseiten [[Donald Duck]]-[[Comicstrip]]s | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
*Erstveröffentlichung: 15.02.2000 | *Erstveröffentlichung: 15.02.2000 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Tick Trick und Track]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 25 | *Seiten: 25 | ||
Zeile 87: | Zeile 87: | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 31 | *Seiten: 31 | ||
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 49]] | *Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 49]] & [[LTB Crime 26]] | ||
Weil er im Halteverbot geparkt hat und dem Richter gegenüber ausfällig bei der Verhandlung wird, landet Donald unter Arrest in einer Zelle. Dort ist er allerdings nicht allein und tauscht mit einem gereizten Zellengenossen die Pritschen. Als Eindringlinge ins Gefängnis einsteigen, befreien sie dabei aus Versehen Donald. Dieser findet sich sogleich in einer Welt voller Agenten und sich gegenseitig bekriegender Spionageringe wieder! Donald muss immer wieder die Flucht ergreifen und dabei in Erfahrung bringen, was es mit einem Elefanten auf sich hat. | Weil er im Halteverbot geparkt hat und dem Richter gegenüber ausfällig bei der Verhandlung wird, landet Donald unter Arrest in einer Zelle. Dort ist er allerdings nicht allein und tauscht mit einem gereizten Zellengenossen die Pritschen. Als Eindringlinge ins Gefängnis einsteigen, befreien sie dabei aus Versehen Donald. Dieser findet sich sogleich in einer Welt voller Agenten und sich gegenseitig bekriegender Spionageringe wieder! Donald muss immer wieder die Flucht ergreifen und dabei in Erfahrung bringen, was es mit einem Elefanten auf sich hat. |